elizabethloewe29
VW Golf NOx-Sensorprobleme & Reparatur der Abgasanlage
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
elizabethloewe29 (Autor)
Ähnliche Check-Engine-Codes hatte ich bei etwa 135.345 km. Die Werkstatt hat kürzlich einen vollständigen Diagnosetest durchgeführt, der einen defekten NOx-Sensor zeigte, der das Luft-Kraftstoff-Verhältnis beeinträchtigt und Probleme mit der Abgasanlage verursacht. Zuerst versuchten sie, den Sensor zu reinigen und neu zu kalibrieren, mussten ihn aber letztendlich ersetzen, da die Stickoxidwerte instabil blieben. Der neue Sensor plus Arbeitszeit kosteten 320 €. Sie stellten auch ein kleines Abgasleck in der Nähe des Flansches fest, das sie bei demselben Besuch behoben haben. Nach der Reparatur kehrten sowohl der Kraftstoffverbrauch als auch die Abgaswerte wieder in den Normalbereich zurück. Welche Fehlercodes erhalten Sie genau? Dies könnte helfen festzustellen, ob Sie mit dem gleichen Sensorproblem zu kämpfen haben wie ich.
(Übersetzt von Englisch)
friedhelmmond11
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Meine Fehlercodes waren P0130 und P0133, die häufig auftreten, wenn der NOx-Sensor anfängt zu spinnen. Diese Codes deuten typischerweise auf Probleme mit dem Luft-Kraftstoff-Verhältnis-Überwachungssystem hin. Nachdem ich Ihre Reparatur gelesen habe, bin ich überzeugt, dass unsere Probleme sehr ähnlich sind. Mein VW zeigte auch instabile Stickoxidwerte, obwohl meine Laufleistung mit 128.000 km etwas niedriger war. Die Werkstatt schlug zunächst ein Reinigungsverfahren für den Sensor vor, aber wie in Ihrem Fall warf die Abgasreinigungsanlage weiterhin Fehler. Das von Ihnen erwähnte Abgasleck in der Nähe des Flansches ist besonders interessant, ich höre von diesem Bereich ein ähnliches tickendes Geräusch. Dies könnte erklären, warum meine Katalysatorwirkungsgradzahlen auch nicht stimmen. Haben Sie nach der Reparatur eine Verbesserung der Motorleistung festgestellt? Ich plane bald einen Werkstatttermin zu vereinbaren, und Ihre Reparaturkosten von 320 € geben mir einen guten Anhaltspunkt. Wurde während der Reparatur etwas über den Zustand des Katalysators erwähnt? Meine Sorge ist, dass ein defekter Sensor im Laufe der Zeit andere Komponenten des Abgassystems beeinträchtigt haben könnte.
(Übersetzt von Englisch)
elizabethloewe29 (Autor)
Ich hatte mit mehreren Fehlercodes zu kämpfen, hauptsächlich P0130 und P0133. Diese Codes deuten typischerweise auf Probleme mit der Luft-Kraftstoff-Gemischmessung hin, was perfekt zu meinen Symptomen passte. Meine Werkstatt vor Ort konnte das Problem auf einen defekten NOx-Sensor eingrenzen, der das gesamte Abgassystem beeinträchtigte. Sie bestätigten einen geringfügigen Schaden am Katalysator, aber nichts Gravierendes, das einen Austausch erfordert hätte. Der Austausch des NOx-Sensors verbesserte die Gesamtleistung des Motors deutlich, das Auto läuft ruhiger und das Geräusch des Auspufflecks ist vollständig verschwunden. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 455 €, inklusive Arbeits- und Materialkosten. Dies umfasste die Installation des neuen Sensors und die Behebung eines kleinen Auspufflecks, das sie während der Inspektion entdeckt hatten. Bemerkenswert ist, dass sie erwähnten, dass diese Sensorfehler bei VW-Hybriden um die 130.000 km Marke etwas häufig vorkommen. Das Abgasreinigungssystem funktioniert jetzt einwandfrei, mit stabilen Messwerten über alle Parameter hinweg. Der Kraftstoffverbrauch hat sich um etwa 0,5 l/100 km verbessert, was ein unerwarteter Bonus ist. Aufgrund Ihrer Beschreibung klingt es so, als hätten wir nahezu identische Probleme gehabt. Ich bin froh, dass ich meine Reparaturerfahrung teilen konnte, um anderen zu helfen, die ähnliche Probleme mit Emissionssensoren haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
friedhelmmond11
Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem VW Passat Hybrid von 2019. Ich habe mäßige Erfahrung mit der Arbeit an Autos, hauptsächlich grundlegende Wartung und Fehlerbehebung. Die Motorkontrollleuchte und die Abgaswarnungen leuchteten zeitweise auf. Nach dem Scan wurde auch ein NOx-Sensorfehler angezeigt. Anfangs machte ich mir Sorgen um einen teuren Sensoraustausch. Ich brachte ihn in meine Werkstatt, wo sie feststellten, dass das eigentliche Problem viel einfacher war: eine lose Verbindung am NOx-Sensor-Stecker. Das Kabel hatte sich im Laufe der Zeit gelöst, was zu zeitweise fehlerhaften Sensorwerten führte. Die Reparatur umfasste die Reinigung des Steckers, die ordnungsgemäße Befestigung und das Löschen der Fehlercodes. Die gesamte Reparaturzeit betrug etwa eine Stunde und kostete 95 €, was hauptsächlich Arbeitskosten waren, da keine Teile ersetzt werden mussten. Der Sensor selbst funktionierte einwandfrei, sobald er richtig angeschlossen war. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge für Ihren Fall mache, könnten Sie Folgendes mitteilen: Welche Fehlercodes zeigt Ihr System an? Gibt es ungewöhnliche Abgasgerüche? Leuchtet die Motorkontrollleuchte ständig oder blinkt sie? Haben Sie Veränderungen im Kraftstoffverbrauch festgestellt? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob es sich um etwas anderes im Abgassystem handelt.
(Übersetzt von Englisch)