Carly Community
sebastianloewe3
VW Golf TDI Abgasklappenfehler verursacht lautes Geräusch
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sebastianloewe3 (Autor)
Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast. Ich hatte letztes Jahr fast das gleiche Problem mit meinem Golf. Der Klappenmotor war aufgrund von Kohlenstoffablagerungen im Auspuff komplett festgefahren, was dieses schreckliche Geräusch beim Start verursachte. Ich frage mich nur, erinnerst du dich ungefähr, wie viel die Reparatur am Ende gekostet hat? Und läuft seit der Reparatur der Auspuffklappen alles reibungslos? Es ist immer gut zu wissen, ob danach noch verwandte Probleme aufgetreten sind.
(Übersetzt von Englisch)
finn_held87
Gute Nachrichten, ich habe den Abgasklappensteuergerät vor etwa 2 Monaten reparieren lassen und es hat mich insgesamt 190 € gekostet. Die Werkstatt stellte fest, dass der Klappenmotor aufgrund einer Abgasverstopfung festgesessen hatte, genau wie in Ihrem Fall. Seit der Reparatur ist das Kaltstartgeräusch vollständig verschwunden und die Motorleistung ist wieder normal. Der Mechaniker hat die Abgaskomponenten gründlich von Kohlenstoffablagerungen gereinigt, und seitdem gab es keine Probleme mehr. Das Auto läuft jetzt leiser und der Abgasstrom scheint viel gleichmäßiger zu sein. Es sind auch keine Fehlercodes oder Warnleuchten erschienen. Rückblickend war die schnelle Reparatur definitiv die richtige Entscheidung, um größere Schäden am Abgassystem zu vermeiden. Diese Probleme mit dem Klappenaktuator sind bei unseren TDI-Modellen ziemlich häufig, aber einmal richtig repariert, bleiben sie in der Regel so lange behoben, wie die regelmäßige Wartung durchgeführt wird.
(Übersetzt von Englisch)
sebastianloewe3 (Autor)
Ich habe meinen Golf letzte Woche reparieren lassen und wollte ein Update geben. Die Werkstatt hat die Ursache genau wie vermutet diagnostiziert: ein defekter Abgasklappensteuermotor mit starker Kohlenstoffablagerung, die das laute Kaltstartgeräusch verursacht hat. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 210 € inklusive Teile und Arbeitsleistung. Der Mechaniker zeigte mir den alten Klappensteuermotor, der durch die Abgasverstopfung komplett verschmutzt war. Sie haben alle Kohlenstoffablagerungen entfernt und eine neue Einheit eingebaut. Das Auto läuft jetzt perfekt, keine unheimlichen Geräusche mehr beim Starten und der Motor fühlt sich reaktionsfreudiger an. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem schnell behoben habe, bevor es zu größeren Schäden an der Abgasanlage führen konnte. Der Fehlercode ist verschwunden und alles scheint wieder normal zu sein. Ich habe die richtige Entscheidung getroffen, es in einer auf VW-Diesel spezialisierten Werkstatt reparieren zu lassen, anstatt in meiner gewohnten Werkstatt. Ihre Expertise bei Abgaskomponenten hat einen großen Unterschied bei der richtigen Diagnose und Behebung des Problems gemacht.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
finn_held87
Da ich ähnliche Symptome bei meinem VW Passat TDI von 2010 hatte, kann ich bestätigen, dass es sich wahrscheinlich um ein Problem mit der Abgasklappe handelt. Das Problem tritt typischerweise auf, wenn die Abgasklappen hängen bleiben oder nicht richtig funktionieren, was zu dem charakteristischen lauten Geräusch beim Kaltstart führt. Die Abgasanlage dieser TDI-Motoren verwendet Klappen, um den Gegendruck zu regulieren und die Motorleistung zu optimieren. Als ich die erhöhte Geräuschentwicklung bemerkte und Fehlercodes erhielt, zeigte die Inspektion, dass sich durch Kohlenstoffablagerungen die Klappe nicht mehr richtig bewegen konnte. Die Reparatur erforderte das Entfernen der Abgasklappenbaugruppe und entweder die Reinigung oder den Austausch des Mechanismus. Dies ist nicht nur ein Geräuschproblem, sondern ein nicht reparierter Defekt kann zu schwerwiegenderen Problemen führen. Defekte Abgasklappen können die Motorleistung beeinträchtigen, den Kraftstoffverbrauch erhöhen und möglicherweise Schäden an anderen Komponenten der Abgasanlage verursachen. In meinem Fall verursachte das Problem einen unregelmäßigen Abgasstrom und beeinträchtigte die Leistungsabgabe des Motors. Die Reparatur selbst ist für einen qualifizierten Techniker, der diese TDI-Systeme kennt, relativ unkompliziert. Ich empfehle dringend, das Problem so schnell wie möglich beheben zu lassen, da das Warten später zu umfangreicheren Reparaturen an der Abgasanlage führen kann.
(Übersetzt von Englisch)