100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

milastorm1

VW Golf TDI Abwürgeproblem, Probleme mit dem Kraftstoffregler

Ich suche Hilfe bei meinem VW Golf TDI von 2019, der kürzlich ernsthafte Laufprobleme bekommen hat. Der Motor läuft im Leerlauf rau und geht an Ampeln aus. Die Leistung ist beim Beschleunigen deutlich reduziert. Die Motorwarnleuchte leuchtet dauerhaft. Mein Mechaniker vermutet, dass es mit dem Kraftstoffregler zusammenhängen könnte, aber ich möchte vorher Feedback aus der Praxis einholen, bevor ich mit Reparaturen beginne. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und das Problem behoben? Besonders interessiert bin ich an Reparaturkosten und ob der Austausch des Kraftstoffmengenreglers das Problem gelöst hat. Jegliche Tipps zur Diagnose oder Erfahrungen wären sehr hilfreich, bevor ich mich auf größere Reparaturen einlasse.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

juliustaylor1

Nachdem ich mehrere Jahre an meinen eigenen Autos gearbeitet habe, hatte ich bei meinem VW Passat TDI von 2017 fast identische Symptome. Die von Ihnen beschriebenen Probleme mit dem unruhigen Leerlauf und der Kontrollleuchte für die Motorstörung stimmen genau mit meinen Erfahrungen überein. Zunächst vermutete meine Werkstatt vor Ort auch den Kraftstoffregler, aber die Diagnose ergab eine defekte Hochdruckkraftstoffpumpe. Diese Symptome sind bei TDI-Motoren ziemlich häufig, wenn die Pumpe zu versagen beginnt: schlechter Kraftstoffverbrauch, unruhiger Leerlauf und erheblicher Leistungsverlust beim Beschleunigen. Die Reparatur kostete mich insgesamt 1510 €, inklusive Teile und Arbeitsleistung. Die Werkstatt benötigte etwa 6 Stunden für die Reparatur, da das gesamte Kraftstoffsystem gespült werden musste, um Metallpartikel zu entfernen, die sich möglicherweise von der defekten Pumpe verteilt hatten. Nach der Reparatur waren alle Probleme vollständig behoben, kein Zündaussetzer mehr, normale Leistungsabgabe und die Kontrollleuchte für die Motorstörung erlosch. Die Autosensoren zeigten, dass alles wieder zu den normalen Parametern zurückgekehrt war. Könnten Sie mir bitte mitteilen: * Den aktuellen Kilometerstand Ihres Golf * Die Wartungshistorie des Kraftstoffsystems * Ob Sie Metallpartikel im Kraftstofffilter festgestellt haben * Ob Fehlercodes aus dem Steuergerät ausgelesen wurden Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Fall mit meinen Erfahrungen übereinstimmt und eine genauere Beratung zu ermöglichen.

(Übersetzt von Englisch)

milastorm1 (Autor)

Ich habe das Auto letzten Monat bei 23784 km warten lassen. Mein lokaler Mechaniker hat dabei den Kraftstofffilter geprüft und keine Metallpartikel gefunden. Er hat die Diagnosecodes ausgelesen, die P0087 (Kraftstoffdruck im Rail/System zu niedrig) und P0191 (Kraftstoffdruck-Sensor im Rail, Bereich/Leistung) zeigten. Die Symptome des Motorstotterns begannen etwa 2 Wochen nach diesem Service. Mir ist aufgefallen, dass das unruhige Leerlaufverhalten schlimmer wird, wenn der Motor warm ist, besonders im Stop-and-go-Verkehr. Die Wartungsaufzeichnungen des Fahrzeugs zeigen, dass seit dem Kauf keine früheren Arbeiten an der Kraftstoffanlage durchgeführt wurden. Ihre Erfahrung mit der Hochdruckkraftstoffpumpe scheint meiner sehr ähnlich zu sein. Die angegebenen Reparaturkosten stimmen mit den Kosten überein, die meine Werkstatt geschätzt hat. Ich werde sie bitten, eine gründliche Diagnoseprüfung mit Schwerpunkt auf die Kraftstoffpumpe durchzuführen, bevor ich mit Reparaturen beginne.

(Übersetzt von Englisch)

juliustaylor1

Vielen Dank für die Bereitstellung dieser Diagnosecodes und zusätzlichen Details. Dies bestätigt definitiv meinen ersten Verdacht auf die Hochdruckkraftstoffpumpe, insbesondere da P0087 angezeigt wird. Genau wie in Ihrem Fall wurden meine Kraftstoffeinspritzprobleme in Stop-and-go-Situationen immer deutlicher. Die Kraftstoffdruckprobleme führten zu erheblichen Leistungseinbußen, wenn der Motor unterschiedlich belastet wurde. Nach meiner Reparatur habe ich einige präventive Kfz-Wartungspraktiken implementiert, die dazu beigetragen haben, die Gesundheit des Kraftstoffsystems aufrechtzuerhalten: Verwendung von Kraftstoff höchster Qualität, Austausch des Kraftstofffilters in jedem Wartungsintervall, Kraftstoffdruckprüfung während der routinemäßigen Wartung. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, kombiniert mit diesen spezifischen Fehlercodes, ergeben ein nahezu identisches Muster zu dem, was ich erlebt habe. Da keine Metallpartikel in Ihrem Kraftstofffilter gefunden wurden, könnte das frühzeitige Erkennen größere Schäden am Kraftstoffsystem verhindern. Die Reparaturkosten steigen in der Regel erheblich an, wenn Metallpartikel andere Komponenten verunreinigen. Lassen Sie auch den Kraftstoffdrucksensor überprüfen, da P0191 auf Probleme dort hinweisen könnte. In meinem Fall wurde dieser Code jedoch tatsächlich durch die defekte Pumpe ausgelöst, die unregelmäßige Druckmessungen verursachte.

(Übersetzt von Englisch)

milastorm1 (Autor)

Das raue Leerlaufverhalten und die Check-Engine-Warnungen stimmen genau mit dem überein, was Sie beide erlebt haben. Aufgrund des Feedbacks und insbesondere der Diagnosecodes bin ich jetzt ziemlich zuversichtlich, dass die Hochdruckkraftstoffpumpe der wahrscheinlichste Übeltäter ist, der meine Kfz-Reparaturbedürfnisse verursacht. Ich weiß die detaillierte Erklärung zu potenziellen Komplikationen des Kraftstoffsystems zu schätzen, wenn diese nicht behoben werden. Ich werde meinen Mechaniker auf jeden Fall die von Ihnen vorgeschlagenen vollständigen Diagnosetests durchführen lassen, wobei der Schwerpunkt auf Pumpe und Drucksensor liegt. Die Tipps zur Autowartung bezüglich der Verwendung von Qualitätskraftstoff und häufigeren Filterwechseln sind sehr sinnvoll, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Ich habe die Reparatur bereits für nächste Woche terminiert. Die Werkstatt hat 1450 € für Teile und Arbeitszeit genannt, was angesichts Ihrer Erfahrung vernünftig erscheint. Ich hoffe wirklich, dass dies die Probleme mit dem Kraftstoffverbrauch und der Leistung behebt, die ich hatte. Danke, dass Sie Ihr Fachwissen geteilt haben. Es hat die Einschätzung meines Mechanikers bestätigt und mir das Vertrauen gegeben, mit den notwendigen Reparaturen fortzufahren, bevor das Problem größere Schäden am Kraftstoffsystem verursacht.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: