100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

theotiger2

VW Golf TDI Einspritzsystem-Drift verursacht unruhigen Leerlauf

Mein Diesel-Golf läuft rau und die Motorwarnleuchte leuchtet. Die Onboard-Diagnose zeigte einen Fehler "Reset Quantity Drift Compensation". Der Motor ruckelt im Leerlauf merklich und die Leistung scheint beeinträchtigt. Hat jemand ähnliche Probleme schon gehabt? Ich frage mich, ob es mit der Einspritzanlage zusammenhängt und ob ich dem vorherigen Mechaniker vertrauen kann, der daran gearbeitet hat. Fahrzeugdaten: 2009 VW Golf TDI mit 31086 km. Ich suche nach Vorschlägen, bevor ich wieder in eine Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Golf TDI von 2009 zeigte unruhigen Leerlauf und Probleme mit der Motorwarnleuchte, wobei die Diagnose einen Fehler in der Driftkompensation der Rücksetzmenge anzeigte. Dieses Problem wird oft mit Problemen an den Einspritzdüsen in Verbindung gebracht, bei denen die Düsen den Kraftstoff nicht richtig zerstäuben, was zu Anpassungen des Motormanagementsystems und Leistungsproblemen führt. Die vorgeschlagene Lösung beinhaltet die Diagnose und den Austausch defekter Einspritzdüsen, die Reinigung des Kraftstoffsystems und einen System-Reset zum Löschen der Fehlercodes. Für die Vermeidung zukünftiger Probleme werden regelmäßige Wartung und die Verwendung von hochwertigem Kraftstoff empfohlen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

reinhardkoehler1

Ähnliche Symptome hatte ich an meinem VW Passat TDI von 2012. Der Driftkompensationsfehler deutet oft auf Injektorprobleme hin, was zu den von Ihnen beschriebenen unruhigen Leerlauf- und Leistungsproblemen passt. Die Onboard-Diagnose zeigte ähnliche Warnungen zur Kompensationsanpassung, bevor ich das Problem behob. Das Kraftstoffeinspritzsystem benötigte Aufmerksamkeit, insbesondere die Injektoren zerstäubten den Kraftstoff nicht richtig. Nach dem Test zeigten zwei Injektoren falsche Sprühmuster und mussten ersetzt werden. Die Autosensoren erfassten diese Unregelmäßigkeiten und lösten die Motorwarnleuchte aus. Dies ist ein ernstes Problem, das eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur erfordert. Wenn Sie weiterhin mit defekten Injektoren fahren, kann dies zu einem schlechten Kraftstoffverbrauch, erhöhten Emissionen und möglichen Motorschäden führen. Der Driftkompensationsfehler ist der Versuch des Motormanagementsystems, die Ausfallleistung des Injektors auszugleichen. In meinem Fall zeigte der Test, dass sich Kohlenstoffablagerungen bildeten, die eine richtige Zerstäubung verhinderten. Die Reparatur umfasste den Austausch der Injektoren und die Reinigung des Kraftstoffsystems. Nach der Reparatur verschwand der unruhige Leerlauf vollständig und der Motor erlangte seinen ruhigen Lauf zurück. Ich empfehle, ihn bald überprüfen zu lassen, da sich diese Symptome im Laufe der Zeit in der Regel verschlimmern und andere Motorbauteile beeinträchtigen können, wenn sie nicht behoben werden.

(community_translated_from_language)

theotiger2 (community.author)

Vielen Dank für die detaillierte Anleitung zur Behebung der Injektorprobleme. Mein Golf zeigte letzten Monat die gleichen Symptome mit den Driftkompensationsfehlern und dem unruhigen Lauf. Ich bereite mich darauf vor, ihn in eine Werkstatt zu bringen, bin aber neugierig, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Ich frage mich auch, ob seit der Reparatur weitere Probleme mit der Kraftstoffeinspritzung oder dem Luftmengenmesser aufgetreten sind? Ich möchte wissen, worauf ich in Zukunft achten muss.

(community_translated_from_language)

reinhardkoehler1

Mein Einspritzerproblem wurde letzte Woche tatsächlich behoben. Die Werkstatt diagnostizierte und ersetzte einen defekten Einspritzer, wodurch sowohl das unruhige Laufverhalten als auch die Driftkompensationsfehler behoben wurden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 515 € für die komplette Reparatur inklusive Systemreset und Einspritzertausch. Das Problem mit der Reset-Menge der Driftkompensation ist seit der Reparatur nicht mehr aufgetreten. Die Leistung ist wieder normal und der Motor läuft wieder ruhig. Der Kraftstoffverbrauch hat sich auch spürbar verbessert, da das Einspritzsystem jetzt einwandfrei funktioniert. Seit der Reparatur gibt es keine Probleme mehr mit Luftmassenmessern oder anderen einspritzbezogenen Problemen. Der Mechaniker erwähnte, dass es wichtig ist, Qualitätskraftstoff zu verwenden und die regelmäßige Wartung durchzuführen, um zukünftige Einspritzerprobleme zu vermeiden. Die Parameter der Kompensationsanpassung werden jetzt im Diagnosesystem normal angezeigt, was bestätigt, dass die Reparatur erfolgreich war. Wenn Sie die Reparatur durchführen lassen, stellen Sie sicher, dass ein vollständiger Systemreset durchgeführt wird, nachdem defekte Einspritzer ausgetauscht wurden. Dies stellt sicher, dass alle Parameter des Motormanagements richtig auf die neuen Komponenten kalibriert sind.

(community_translated_from_language)

theotiger2 (community.author)

Nachdem ich alle Ratschläge gelesen hatte, brachte ich meinen Golf letzte Woche zu einem seriösen Dieselspezialisten. Die ganze Erfahrung verlief tatsächlich reibungsloser als erwartet. Sie bestätigten, dass der Driftkompensationsfehler tatsächlich, wie von anderen erwähnt, durch einen defekten Injektor verursacht wurde. Die endgültige Reparaturrechnung belief sich auf 490 €, einschließlich des Austauschs eines defekten Injektors und der Reinigung des gesamten Kraftstoffeinspritzsystems. Sie führten auch einen vollständigen System-Reset durch, um alle alten Fehlercodes zu löschen. Der unruhige Leerlauf verschwand sofort nach der Reparatur. Der Mechaniker zeigte mir den alten Injektor; er war ziemlich stark mit Kohlenstoffablagerungen verunreinigt. Ich fahre jetzt seit ungefähr einer Woche und der Motor läuft perfekt ruhig. Keine Kontrollleuchte mehr und der Kraftstoffverbrauch hat sich definitiv verbessert. Ich bin wirklich froh, dass ich das entdeckt habe, bevor es zu größeren Schäden führte. Ich werde ab jetzt Premium-Diesel verwenden und den Wartungsplan einhalten, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Die Autosensoren zeigen jetzt alle normale Messwerte an, daher sollte das Problem hoffentlich endgültig behoben sein.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

GOLF