maryberger8
VW Golf TDI Getriebeschaltprobleme: Fehlerbehebung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
maryberger8 (Autor)
Das Auto hat 35173 km und wurde gerade jährlich gewartet. Nach dem Scannen aller Module in der Werkstatt wurden mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit einer Antriebsstrangstörung und dem Traktionskontrollsystem gefunden. Das Problem tritt definitiv häufiger auf, wenn der Motor kalt ist, insbesondere morgens. Der Gangwahlschalter reagiert bei diesen Kaltstarts besonders schlecht. Keine ungewöhnlichen Geräusche vom Getriebe, aber der Notlaufmodus wurde in der letzten Woche dreimal aktiviert. Der Steuergerätescan ergab Kommunikationsfehler zwischen Getriebe und ABS-System, ähnlich wie Sie es beschrieben haben. Die Module werden wie vorgeschlagen neu programmiert. Das Getriebeöl wurde beim letzten Service geprüft und war sauber, daher sollte diese elektronische Reparatur hoffentlich die Probleme mit dem rauen Schalten beheben.
(Übersetzt von Englisch)
haraldrichter1
Danke für die zusätzlichen Details. Ihre Symptome passen noch besser zu meinem Jetta-Fall, als ich zunächst dachte. Die Kaltstartprobleme und Kommunikationsfehler zwischen den Modulen sind genau das, was ich erlebt habe, insbesondere die nicht reagierende Gangwahlhebel bei diesen ersten Starts am Morgen. Die von Ihnen genannten Fehlercodes, die auf eine Antriebsstrangstörung hinweisen, stimmen perfekt mit den Ergebnissen meiner Werkstatt überein. Wenn das Steuergerät die Kommunikation mit dem ABS-System verliert, schaltet es standardmäßig in einen schützenden Notlaufmodus, um mögliche Getriebeschäden zu vermeiden. Da Ihr Öl sauber getestet wurde und keine mechanischen Geräusche vorhanden sind, bin ich noch zuversichtlicher, dass Sie mit dem gleichen elektronischen Steuerproblem zu kämpfen haben. Die Neuprogrammierung des Moduls sollte das beheben. Mein Jetta schaltet seit der Reparatur über 40.000 km problemlos, ohne dass die Symptome des Drehmomentwandlerschlupf oder die Traktionskontrollwarnungen wieder aufgetreten sind. Ein Tipp: Nachdem die Module neu programmiert wurden, fahren Sie das Auto mehrmals durch alle Gänge, wobei der Motor vollständig warmgefahren ist. Dies hilft dem Getriebesteuergerät, die Schaltmuster neu zu erlernen. Meine Werkstatt hat dies empfohlen, und es hat definitiv dazu beigetragen, die Schaltqualität zu optimieren. Lassen Sie uns wissen, wie die Neuprogrammierung bei Ihrem Golf funktioniert.
(Übersetzt von Englisch)
maryberger8 (Autor)
Ihre Symptome und die Diagnosefehlercodes stimmen eindeutig mit dem Problem des Getriebesteuergeräts überein, das andere erwähnt haben. Da mein Golf eine ähnliche Laufleistung und ähnliche Symptome wie beschrieben aufweist, insbesondere die Kaltstartprobleme mit dem Wählhebel, werde ich mit der Umprogrammierung des Moduls fortfahren. Das saubere Getriebeöl aus meinem letzten Service gibt mir die Gewissheit, dass es sich hauptsächlich um ein elektronisches und nicht um ein mechanisches Problem handelt. Ich werde die Umprogrammierung nächste Woche planen und darauf achten, den Rat zu befolgen, bei warmem Motor alle Gänge durchzuschalten, um dem Antriebsstrangsystem zu helfen, die richtigen Schaltmuster neu zu erlernen. Ich schätze das detaillierte Feedback sehr, insbesondere die Bestätigung des Zusammenhangs zwischen den Traktionskontrollwarnungen und den Kommunikationsproblemen des Getriebesteuergeräts. Ich werde das Forum aktualisieren, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, um zu bestätigen, ob dies das raue Schalten und die Probleme im Notlauf behoben hat.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
haraldrichter1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Jetta TDI von 2009. Aufgrund meiner Erfahrung mit Dieselantrieben deuten diese Symptome oft auf Probleme mit der Getriebesteuerung hin, möglicherweise im Zusammenhang mit dem ABS-System. Die Probleme mit dem Wählhebel und das ruckartige Schalten in Kombination mit Warnungen der Traktionskontrolle deuten auf ein Kommunikationsproblem zwischen den Steuergeräten hin. In meinem Fall löste die Fehlfunktion des Antriebsstrangs den Notlaufmodus aus, da fehlerhafte Signale vom ABS-Steuergerät das Getriebeverhalten beeinflussten. Die Reparatur war überraschend einfach: Die Steuergeräte mussten neu eingelesen und umprogrammiert werden. Die Werkstatt stellte fest, dass das ABS-Steuergerät falsche Signale sandte, wodurch das Getriebesteuergerät unregelmäßig arbeitete. Der Drehmomentwandler funktionierte einwandfrei, es war rein ein elektronisches Problem. Die Reparatur kostete nichts, da sie im Rahmen einer erweiterten Garantie für dieses spezielle Problem abgedeckt war. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: * Aktueller Kilometerstand * Gespeicherte Fehlercodes * Ob das Problem eher bei kaltem oder warmem Motor auftritt * Ob andere Warnleuchten aufleuchten * Ob Sie ungewöhnliche Geräusche vom Getriebe bemerkt haben Diese Angaben würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem von mir erlebten Kommunikationsproblem der Steuergeräte übereinstimmt.
(Übersetzt von Englisch)