100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

berndcrystal5

VW Golf TDI Klimaanlage Kompletter Ausfall, Diagnose erforderlich

Die Klimaanlage meines VW Golf TDI von 2016 funktioniert nicht mehr. Das System lässt sich nicht einmal einschalten und es kommt keine kalte Luft aus den Lüftungsschlitzen. Ich suche nach anderen, die ähnliche Probleme hatten. Was war in Ihrem Fall die Ursache und wie hoch waren die Reparaturkosten? Ich vermute entweder ein Kältemittelleck oder elektrische Probleme, möchte aber vermeiden, blind Teile auszutauschen. War Ihr Gebläsemotor defekt oder mussten Sie eine komplette Klimaanlagenreparatur durchführen lassen? Ich würde mich über Werkstatt-Erfahrungen und tatsächliche Reparaturkosten freuen.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der VW Golf TDI 2016 erlebte einen vollständigen Ausfall der Klimaanlage, ohne Luftstrom oder Reaktion des Systems. Es wird vermutet, dass das Problem entweder auf ein Kältemittelleck oder ein elektrisches Problem zurückzuführen ist, wobei der Fokus auf der Vermeidung unnötiger Teileaustausche liegt. Aufgrund ähnlicher Erfahrungen könnte das Problem auf elektrische Komponenten wie das Klimaanlagenrelais oder den Druckschalter zurückzuführen sein, die plötzlich ausfallen und zum Stillstand des Gebläsemotors führen können. Als Lösungsvorschläge werden das Überprüfen von Sicherungen, Relaisverbindungen und dem Druckschalter empfohlen, da diese häufige Ursachen für solche Ausfälle sind und typischerweise kostengünstiger zu reparieren sind als eine vollständige Überholung der Klimaanlage.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

luiselight1

Ich hatte letzten Sommer ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Passat TDI von 2014. Nach einer grundlegenden AC-Diagnose identifizierte meine Werkstatt defekte Ventile in der Klimaanlage, die einen ordnungsgemäßen Betrieb verhinderten. Als die Klimaanlage zum ersten Mal ausfiel, gab es keine Reaktion vom Temperaturregler und keinen Luftstrom, genau wie Ihre Symptome. Die Kälteklappen waren komplett ausgefallen und verhinderten das Anspringen des Gebläsemotors. Die Reparatur kostete insgesamt 1000 €, einschließlich: Kompletter Ventilersatz, Systemdruckprüfung, Kältemittelfüllung, Arbeitskosten. Bevor Sie mit Reparaturen beginnen, wäre es hilfreich zu wissen: Werden Fehlercodes angezeigt? Ist der Ausfall der Klimaanlage plötzlich oder allmählich aufgetreten? Hören Sie ungewöhnliche Geräusche der Klimaanlage, wenn Sie versuchen, das System zu aktivieren? Wurde an dem Fahrzeug bereits früher an der Klimaanlage gearbeitet? Als jemand mit mäßiger Erfahrung an VWs würde ich dringend empfehlen, vor dem Austausch von Teilen eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen zu lassen. Diese Symptome können bei VAG-Fahrzeugen mehrere Ursachen haben, und gezielte Reparaturen sparen Geld im Vergleich zu Versuch und Irrtum.

(community_translated_from_language)

berndcrystal5 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Kilometerstand beträgt 29024 km und der letzte Service war vor 3 Monaten. Es werden keine Fehlercodes auf dem Armaturenbrett angezeigt. Die Klimaanlage ist während der Fahrt plötzlich ausgefallen, vollständiger Ausfall ohne Warnzeichen. Der Gebläsemotor ist komplett tot, kein Geräusch beim Betätigen der Klimaanlagenregler. Das Klimaanlagenrelais und der Druckschalter wurden beim letzten Service überprüft und funktionierten damals einwandfrei. Es gab bisher keine Klimaanlagenreparaturen an diesem Auto. Ich würde zunächst die Sicherungen und elektrischen Anschlüsse überprüfen, bevor ich mich an komplexere Reparaturen der Klimaanlage wage. Gibt es aufgrund Ihrer Erfahrung bestimmte Komponenten, die Sie zuerst empfehlen würden?

(community_translated_from_language)

luiselight1

Danke für die zusätzlichen Details. Ihre Situation klingt fast identisch mit dem, was mit meinem Passat passiert ist, insbesondere der plötzliche Ausfall ohne Vorwarnzeichen. Nach meiner Erfahrung würde ich zuerst das AC-Relais überprüfen, da elektrische Komponenten auch kurz nach der Überprüfung ausfallen können. Die völlige Stille vom Gebläse deutet stark auf ein elektrisches Problem hin und nicht auf ein mechanisches AC-Problem. In meinem Fall war trotz der vorherigen Serviceüberprüfung der Druckschalter defekt. Diese können schnell verschleißen und dazu führen, dass die Temperaturregelung als Sicherheitsmaßnahme vollständig herunterfährt. Schnelle Überprüfungen vor tiefergehenden Reparaturen: Sicherungskastenprüfung (sowohl unter der Haube als auch im Armaturenbrett), Funktionsprüfung des AC-Relais, Druckschalterverbindungen, Gebläsemotor-Kabelbaum. Die gute Nachricht ist, dass bei elektrischen Problemen die Reparaturkosten typischerweise zwischen 200 und 400 € liegen, im Gegensatz zu über 1000 € für größere Arbeiten an der Klimaanlage. Die Werkstatt sollte mit geeigneten Prüfgeräten die genaue Ursache diagnostizieren können. Angesichts Ihrer geringen Laufleistung und Wartungshistorie wäre ich überrascht, wenn dies eine komplette Überholung der Klimaanlage erfordert, wie es bei mir der Fall war. Die Symptome deuten wirklich auf ein elektrisches Steuerproblem und nicht auf einen mechanischen Defekt hin.

(community_translated_from_language)

berndcrystal5 (community.author)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Aufgrund Ihres Vorschlags werde ich mich zunächst auf die elektrischen Komponenten konzentrieren, da diese am wahrscheinlichsten die Ursache zu sein scheinen. Die völlige Stille und das plötzliche Ausfallen stimmen mit Ihren Erfahrungen mit elektrischen Problemen überein. Ich werde die Werkstatt bitten, eine vollständige AC-Diagnose durchzuführen, aber sie sollen speziell Folgendes überprüfen: Alle Sicherungen und AC-Relaisverbindungen, die Funktion des Druckschalters, die Verkabelung des Gebläsemotors, die gesamte AC-Effizienz mit ihren Prüfgeräten. 200-400 € für eine elektrische Reparatur klingt viel besser als eine komplette Systemreparatur. Da die AC-Wartung beim letzten Service in Ordnung war, ist dies hoffentlich nur ein defekter Schalter oder Relais, der den Systemabsturz verursacht. Ich werde es nächste Woche buchen und sie bitten, mit elektrischen Tests zu beginnen, bevor sie mechanische Komponenten untersuchen. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass der Druckschalter auch nach einer Überprüfung schnell ausfallen kann. Zumindest gibt es jetzt einen klaren Ausgangspunkt für die Diagnose, anstatt Teile aus dem Nichts zu ersetzen. Ich freue mich darauf, die Klimaanlage wieder in Betrieb zu haben. Es lohnt sich auf jeden Fall, eine richtige AC-Diagnose durchführen zu lassen, anstatt das Problem zu raten.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

GOLF