christopherberger33
VW Golf: Mehrere Sensorfehler: Scheibenwischer, Beleuchtung, Armaturenbrett
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
christopherberger33 (Autor)
Ich habe gerade meinen letzten Service bei 104936 km durchführen lassen. Der Sensorbereich sieht perfekt sauber aus und weist keine sichtbaren Schäden auf. Diese Probleme traten plötzlich nach dem starken Regen letzte Woche auf, alle drei Probleme gleichzeitig, was mich eher an einen zentralen elektrischen Fehler als an einzelne Sensorausfälle denken lässt. Ich konnte keine Kondensation um die Sensoreinheit herum feststellen. Als ersten Schritt habe ich alle Sicherungen geprüft, aber sie sind alle intakt. Gut zu hören, dass die Gel-Pad-Lösung in Frage kommt, das könnte die gleichzeitigen Ausfälle erklären. Ich werde versuchen, mir den Sensor-Montagebereich genauer anzusehen, wenn es aufhört zu regnen. Ich habe genau die gleichen Symptome wie von Ihnen beschrieben, ungewöhnliche Scheinwerferaktivierung und vollständiger Ausfall der automatischen Scheibenwischer. Das macht mir Hoffnung, dass es sich um diese relativ einfache Reparatur handelt und nicht um ein komplexeres elektrisches Problem.
(Übersetzt von Englisch)
mikaeis95
Danke für die zusätzlichen Details zu Zeitpunkt und Bedingungen. Das plötzliche Auftreten nach starkem Regen verstärkt meinen ersten Verdacht auf ein Problem mit dem Gelpad. So begann auch meiner zu versagen, nach einer besonders nassen Periode. Die Tatsache, dass alle Sensorfunktionen gleichzeitig ausfielen, passt perfekt zum Ausfallmuster des Gelpads. Wenn das Pad aufgrund von Feuchtigkeitseintritt oder Temperaturänderungen den richtigen Kontakt zur Windschutzscheibe verliert, sind in der Regel alle Sensorfunktionen gleichzeitig betroffen. Wenn ich Ihre Laufleistung betrachte und sie mit dem Zeitpunkt meines Sensorfehlers vergleiche, beginnen diese Gelpads um die 100.000 km Marke zu versagen. Die gute Nachricht ist, dass die Reparatur unkompliziert und im Vergleich zum Austausch der gesamten Sensoreinheit relativ kostengünstig ist. Ein kleiner Tipp, während Sie auf die Reparatur warten: Versuchen Sie, vorsichtig aber fest auf das Sensorgehäuse gegen die Windschutzscheibe zu drücken. Wenn die Funktionen vorübergehend wiederkehren, bestätigt dies die Gelpad-Theorie weiter, da die Verbesserung des Kontakts die Funktionalität vorübergehend wiederherstellt. Die saubere Sensorfläche und das Fehlen sichtbarer Schäden stimmen auch mit meiner Erfahrung überein, das Problem ist in der Regel von außen nicht sichtbar, da es sich zwischen Sensor und Glas befindet. Angesichts all dieser übereinstimmenden Symptome würde ich empfehlen, das Gelpad auszutauschen, anstatt zuerst komplexere elektrische Diagnosen durchzuführen.
(Übersetzt von Englisch)
christopherberger33 (Autor)
Ich schätze die umfassende Nachklärung sehr. Der dringende Testvorschlag ist besonders hilfreich, ich habe ihn gerade ausprobiert und festgestellt, dass die automatischen Scheibenwischer kurzzeitig funktionierten, als ich Druck ausübte, was Ihre Diagnose bezüglich des Gelkissens zu bestätigen scheint. Das ergibt angesichts des Zeitpunkts nach dem starken Regen und der Tatsache, dass das Gelkissen bei meiner aktuellen Laufleistung häufig ausfällt, absolut Sinn. Die gleichzeitig auftretenden Probleme mit der Sensorkalibrierung waren besorgniserregend, aber zu wissen, dass dies ein bekanntes Muster bei einem Ausfall des Gelkissens ist, ist beruhigend. Ich werde einen Werkstatttermin vereinbaren und dabei speziell den Austausch des Gelkissens erwähnen, anstatt zunächst eine umfangreiche Fehlersuche der Elektrik durchzuführen. Die von Ihnen genannten 62 € Reparaturkosten sind deutlich günstiger, als ich befürchtet hatte, dass für mehrere Sensoraustausche nötig sein könnten. Ich werde ein Update geben, sobald ich es überprüfen lassen habe, aber ich bin jetzt ziemlich zuversichtlich, dass wir die wahrscheinliche Ursache gefunden haben. Die so präzise übereinstimmenden Symptome des Sensorfehlers mit Ihren Erfahrungen, insbesondere die ungewöhnliche Scheinwerferaktivierung und der Ausfall der automatischen Scheibenwischer, stimmen mich optimistisch, dass dies alle Probleme beheben wird.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
mikaeis95
Ich hatte mit meinem VW Passat TDI von 2015 fast identische Probleme. Aufgrund meiner Erfahrung mit verschiedenen Autokomponenten kommt mir das sehr bekannt vor. Die von Ihnen beschriebenen Symptome des defekten Sensors stimmen genau mit meinem Fall überein. Der Regensensor und der Lichtsensor fingen gleichzeitig an zu spinnen, was mich zunächst vermuten ließ, dass ein elektrischer Fehler mehrere Systeme betrifft. Die Ursache waren letztendlich Blasen unter dem Gelpad, das die Sensoren mit der Windschutzscheibe verbindet. Dies ist ein häufiges Problem bei diesen Sensormodulen in VW-Modellen. Ich ließ es in einer Werkstatt für 62 € reparieren; sie entfernten das alte Pad und brachten ein neues mit ordnungsgemäßer Haftung an. Die Reparatur behob alle Probleme: Regensensor funktioniert wieder korrekt, Lichtsensor funktioniert normal, Geschwindigkeitsmesser-Dimmung wieder normal, Fehlercodes gelöscht und sind nie wieder aufgetreten. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge unterbreite, könnten Sie Folgendes mitteilen: Sichtbare Schäden im Bereich des Sensors? Wann traten diese Probleme auf? geschah dies allmählich oder plötzlich? Haben Sie Feuchtigkeit oder Kondensation in der Nähe des Sensorelements festgestellt? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie mit dem gleichen zugrundeliegenden Problem zu kämpfen haben, das ich hatte.
(Übersetzt von Englisch)