100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

emmascholz95

VW Jetta Hybrid Getriebeprobleme und -lösungen

Mein Jetta Hybrid von 2016 zeigt zunehmend Getriebeprobleme. Der Wählhebel fühlt sich rau an und die Schaltvorgänge werden immer inkonsistenter. Manchmal rutscht das Getriebe zwischen den Gängen durch und das ganze Auto geht in den Notlauf. Das Steuergerät zeigt Warnungen für den Verteilergetriebe an. Hat jemand ähnliche Symptome festgestellt und eine Lösung gefunden? Ich bin sehr an Reparaturerfahrungen und Werkstatt-Lösungen interessiert, bevor ich den Wagen in die Werkstatt bringe. Nach welchen Diagnose-Fehlercodes sollte ich suchen? Jede Hilfe bei der Eingrenzung des Problems wäre großartig.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

mariefriedrich6

Als jemand mit etwas technischer Erfahrung hatte ich fast identische Probleme mit meinem Passat Hybrid von 2014. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein: unruhiges Schalten, Schaltfehler und das Fahrzeug geht in den Notlauf mit Warnmeldungen des Verteilergetriebes. Die Traktionskontrollleuchte leuchtete auch gelegentlich. Nach der Fehlersuche stellte sich heraus, dass die Ursache tatsächlich im ABS-System lag, das falsche Signale an das Getriebesteuergerät sendete. Die gute Nachricht ist, dass in meinem Fall das Problem durch ein Software-Update beim Händler behoben wurde. Sie führten einen vollständigen Systemreset und eine Kalibrierung des Steuergeräts kostenlos durch, da es sich um ein bekanntes Problem handelte, von dem mehrere Fahrzeuge betroffen waren. Bevor Sie mit Reparaturen fortfahren, könnten Sie Folgendes mitteilen: Werden bestimmte Warnleuchten angezeigt? Haben Sie bemerkt, ob sich das Problem nach längerer Fahrzeit verschlimmert? Tritt das Problem häufiger auf, wenn die Batterieladung niedrig ist? Welche Diagnose-Fehlercodes erhalten Sie? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihre Situation mit meinen Erfahrungen übereinstimmt und könnten darauf hinweisen, ob es sich um denselben zugrunde liegenden ABS-Systemfehler handelt und nicht um ein mechanisches Getriebeproblem. Ich empfehle, zuerst die Diagnosecodes auslesen zu lassen, bevor Reparaturen durchgeführt werden. Die Getriebesymptome sind bei diesen Hybridsystemen oft nur eine Folge der eigentlichen Ursache.

(Übersetzt von Englisch)

emmascholz95 (Autor)

Danke für die detaillierte Einsicht. Aufgrund der neuesten Diagnosefehlercodes P0741 und P2707 scheint der Drehmomentwandler definitiv der Übeltäter zu sein. Ich habe ihn letzten Monat bei 68084 km warten lassen und alles war in Ordnung. Da Ihre Erfahrung mit meiner übereinstimmt, lasse ich zuerst das Steuergerät überprüfen, bevor ich mechanische Reparaturen in Betracht ziehe. Die Symptome verschlimmern sich nach längerer Fahrt, besonders wenn das Hybridsystem zwischen den Leistungsmodi wechselt. Hat Ihr Software-Update auch das Durchrutschen des Getriebes behoben, oder waren dafür zusätzliche Arbeiten erforderlich?

(Übersetzt von Englisch)

mariefriedrich6

Danke für die Nachverfolgung und das Teilen dieser Fehlercodes. In meinem Fall mit dem Passat Hybrid behob das Softwareupdate die Probleme nur teilweise. Der Drehmomentwandler benötigte nach dem Update des Steuergeräts zusätzliche Aufmerksamkeit. Als P0741 in meinen Diagnoseergebnissen auftauchte, deutete dies eindeutig auf Probleme mit der Drehmomentwandlerkupplung hin. Die Mechaniker stellten einen übermäßigen Verschleiß am Lock-up-Magnetschalter fest, der das Schlupfgefühl beim Übergang zwischen den Fahrmodi verursachte. Die vollständige Reparatur umfasste: 1. Software-Update des Steuergeräts 2. Austausch des Drehmomentwandler-Magnetschalters 3. Spülen und Auffüllen des Getriebeöls Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 1200 €, aber es wurden sowohl das Schlupfgefühl als auch die ruckartigen Übergänge vollständig behoben. Die Gangwahlschaltung lässt sich jetzt geschmeidig bewegen, und die Warnmeldungen des Verteilergetriebes haben vollständig aufgehört. Da Ihre Laufleistung ähnlich ist wie bei Auftreten meiner Probleme, könnten Sie den gleichen Reparaturweg einschlagen. Die gute Nachricht ist, dass eine frühzeitige Erkennung größere Getriebeschäden verhindert. Ich empfehle dringend, sowohl die elektronischen als auch die mechanischen Komponenten überprüfen zu lassen, da die Diagnose-Fehlercodes darauf hindeuten, dass es sich nicht nur um ein Softwareproblem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

emmascholz95 (Autor)

Der Drehmomentwandler scheint aufgrund Ihrer Reparaturerfahrung definitiv eine Hauptrolle zu spielen. Nachdem ich beide Fehlercodes konsistent auftauchen sah, bin ich bezüglich der Reparaturrichtung zuversichtlicher. Ich werde es nächste Woche buchen und sie sowohl die elektronischen als auch die mechanischen Komponenten überprüfen lassen, die Sie erwähnt haben. Das inkonsistente Verhalten des Gangwahlhebels und die Warnmeldungen des Verteilergetriebes stimmen genau mit Ihrer Beschreibung überein. Gut zu wissen, dass das gesamte System Aufmerksamkeit benötigt, sowohl Software als auch Hardware. Meine Hybridübergänge werden merklich schlechter, besonders bei längeren Fahrten, daher ist es sinnvoll, dies jetzt zu beheben. Angesichts der ähnlichen Kostenvoranschläge von 1200 € und der Reparaturschritte vermute ich, dass es sich um den gleichen Austausch des Magnetschalters und den gleichen Flüssigkeitswechsel handelt. Die Traktionskontrolle spielt auch gelegentlich bei Leistungsübergängen verrückt, was das Muster weiter bestätigt. Nur zur Bestätigung: Hatten Sie nach Abschluss Ihrer Reparaturen noch Restwarnmeldungen oder ein raues Schalten? Ich möchte sicherstellen, dass ich die richtigen Erwartungen an die Leistung nach der Reparatur habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: