james_tiger1
VW Käfer Getriebeprobleme: Warnung vor rauem Schalten
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Käfer von 2015 zeigt unruhiges Schalten und unvorhersehbare Gangwechsel, wobei die Traktionskontrollleuchte blinkt. Der Mechaniker vermutet Probleme mit dem Verteilergetriebe und den Notlaufmodus, aber die Diagnosefehlercodes waren nicht schlüssig. Ein ähnliches Problem bei einem VW Golf wurde durch ein Update der ABS-Modul-Software behoben, was auf ein mögliches Problem mit der Kalibrierung des Steuermoduls und nicht auf ein mechanisches Problem hindeutet. Eine vollständige Getriebediagnose und ein Software-Update werden empfohlen, um die Schaltprobleme, insbesondere beim Kaltstart, zu beheben, bevor teurere mechanische Reparaturen in Betracht gezogen werden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
james_tiger1 (community.author)
Danke fürs Teilen, meine Symptome sind etwas anders. Nach meinem letzten Service bei 88797 km bemerkte ich, dass sich das Getriebeverhalten verschlechterte, hauptsächlich bei Kaltstarts. Die Traktionskontrollleuchte leuchtet zeitweise auf, besonders bei Nässe. Der Motor läuft ruhig, aber das Getriebe scheint Schwierigkeiten zu haben, den richtigen Gang zu finden, insbesondere zwischen dem zweiten und dritten Gang. Die Diagnosefehlercodes waren beim Scannen in der Werkstatt nicht aussagekräftig, obwohl sie darauf hindeuteten, dass der Drehmomentwandler möglicherweise überprüft werden sollte. Ich denke, ich werde eine vollständige Getriebediagnose durchführen lassen, um schwerwiegende Steuergeräteprobleme auszuschließen, bevor das Problem schlimmer wird. Ich würde mich über Ratschläge von anderen freuen, die Getriebereparaturen an ihren VW Käfern durchführen ließen.
(community_translated_from_language)
uweschubert13
Danke für die zusätzlichen Details zu den Kaltstartproblemen. Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem Golf vor der Reparatur, insbesondere das Verhalten der Traktionskontrollleuchte bei Nässe. Das von Ihnen beschriebene Schaltverhalten zwischen dem zweiten und dritten Gang deutet stark auf ein Problem mit der Kalibrierung des Steuergeräts hin und weniger auf ein mechanisches Problem mit dem Drehmomentwandler. In meinem Fall waren die scheinbaren Probleme mit dem Drehmomentwandler tatsächlich auf ein fehlerhaftes Auswerten der Signale durch das Getriebesteuergerät im kalten Betrieb zurückzuführen. Nach einer Getriebe-Diagnose stellte der Techniker fest, dass das Steuergerät sowohl ein Software-Update als auch eine Neukalibrierung der Schaltpunkte benötigte. Dadurch wurden die Schaltprobleme beim Kaltstart und das willkürliche Aufleuchten der Traktionskontrollleuchte behoben. Der gesamte Diagnose- und Reparaturprozess dauerte etwa 4 Stunden und kostete 450 €, einschließlich Software-Update, Neukalibrierung und Getriebeölwechsel. Seit der Behebung dieser Probleme mit dem Steuergerät schaltet das Getriebe perfekt, selbst bei Kälte und Nässe. Eine vollständige Diagnose ist hier definitiv der richtige Schritt, viele VW-Modelle aus dieser Zeit hatten ähnliche Macken des Steuergeräts, die durch Software-Updates behoben wurden, anstatt durch teure mechanische Reparaturen.
(community_translated_from_language)
james_tiger1 (community.author)
Danke für die hilfreichen Informationen. Die Symptome, die Sie bei Ihrem Golf beschrieben haben, klingen ähnlich wie meine. Ich werde auf jeden Fall zuerst den Weg der Diagnose des Steuermoduls verfolgen, bevor ich mechanische Probleme annehme. Ich habe meine Serviceunterlagen geprüft und festgestellt, dass mein Getriebeölwechsel tatsächlich bald bei 90.000 km fällig ist, daher lasse ich das zusammen mit der Diagnose durchführen. Gut zu wissen, dass Ihre Reparaturkosten mit 450 € angemessen waren, das hilft bei meiner Planung. Die Tatsache, dass Ihre Antriebsstrangstörung durch Software-Updates und nicht durch größere mechanische Arbeiten behoben wurde, ist ermutigend. Ich werde die Diagnose nächste Woche planen und sie speziell bitten, nach verfügbaren Updates für das Getriebesteuergerät zu suchen, bevor ich mich an Reparaturen des Drehmomentwandlers wage. Ich werde weiterhin überwachen, wie sich die Gangwahlschaltung im Notlaufmodus bei Kaltstarts verhält. Wenn sich etwas ändert oder ich nach der Diagnose mehr erfahre, werde ich diesen Thread aktualisieren, um anderen mit ähnlichen VW-Getriebeproblemen zu helfen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
BEETLE
uweschubert13
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem Automatikgetriebe meines VW Golf 2013. Ich habe moderate Erfahrung mit der Arbeit an VWs, hauptsächlich mit der grundlegenden Wartung. Die von Ihnen beschriebenen Symptome klingen sehr vertraut, mein Auto hatte auch harte Schaltvorgänge und der Gangwahlhebel verhielt sich unvorhersehbar. Anfangs dachte ich, es sei ein Problem mit dem Verteilergetriebe, aber die Ursache lag tatsächlich im ABS-System, das eine Antriebsstrangstörung verursachte. Meine Werkstatt führte eine umfassende Diagnose durch und stellte fest, dass fehlerhafte ABS-Signale das Getriebesteuergerät verwirrten und zeitweise den Notlauf aktivierten. Der Drehmomentwandler erhielt gemischte Signale über die Radgeschwindigkeiten, was zu den von Ihnen erwähnten harten Schaltvorgängen führte. Die Reparatur war überraschend einfach: Die Werkstatt aktualisierte die Software des ABS-Steuergeräts, wodurch alle Getriebeprobleme behoben wurden. Da es sich um ein bekanntes Problem handelte, wurde die Reparatur im Rahmen eines erweiterten Garantie-Programms abgedeckt und kostete 0 €. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie ABS- oder Stabilitätskontrollwarnungen bemerkt? Tritt das Problem eher bei kaltem oder warmem Motor auf? Gibt es bestimmte Bedingungen, unter denen das Schalten schlechter wird? Wurde das Getriebeöl kürzlich gewechselt? Diese Art von Problem kann mehrere Ursachen haben, daher würden diese Details helfen, einzugrenzen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe.
(community_translated_from_language)