100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

matthiastiger6

VW Käfer Heizsystem Ausfall Benötigt Expertendiagnose

Ich suche Rat zu anhaltenden Heizungsproblemen in meinem VW Käfer von 2015. Die Auto-Entfrostung und die Heckscheibenheizung funktionieren nicht mehr richtig. Ein Fehlercode wurde gespeichert, aber der vorherige Besuch beim Mechaniker war nicht hilfreich. Das Auto hat 136878 km auf dem Benzinmotor. Hat jemand ähnliche Probleme mit den Heizspiralen erlebt? Ich brauche Empfehlungen, wie ich das reparieren lassen kann, ich vermute, dass es mehr als nur eine durchgebrannte Sicherung ist. Worauf sollte ich bei einem Besuch bei einem neuen Mechaniker achten?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

kareneule10

Ich hatte kürzlich ähnliche Probleme mit der Heizspirale an meinem VW Golf TSI von 2012. Die Scheibenenteisungs- und -entfrosterfunktionen funktionierten nicht mehr, was mit Ihren Symptomen übereinstimmt. Bei der Inspektion stellten wir mehrere Probleme fest: Das Hauptheizproblem wurde auf ein defektes Steuergerät zurückgeführt, die Heizelemente der Scheiben hatten korrodierte Verbindungen, das thermische Fenstersystem benötigte einen vollständigen Diagnosetest, sekundäre elektrische Probleme beeinträchtigten den Heizkreislauf. Die Reparatur umfasste: Austausch des Steuergeräts, Neuverkabelung der thermischen Scheibenanschlüsse, Prüfung aller Heizelemente, vollständiges Systemreset und Kalibrierung. Dies war eine umfangreiche Reparatur, die spezielle VW-Diagnosegeräte erforderte. Das thermische Fenstersystem in diesen Modellen ist in mehrere andere Komponenten integriert, wodurch DIY-Reparaturen riskant sind. Wichtige Anzeichen, auf die man achten sollte: Inkonsistente Heizleistung, verzögerte Reaktion der Steuerung, vollständiger Ausfall der Scheibenenteisung, mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit der Heizung. Bei der Wahl einer Werkstatt sollte sichergestellt werden, dass sie: über VW-spezifische Diagnosewerkzeuge verfügt, vollständige Schaltkreisprüfungen durchführen kann, sowohl primäre als auch sekundäre Systeme überprüft, eine detaillierte Analyse des Heizsystems liefert. Diese Art von Problem weist typischerweise auf tiefere elektrische Probleme hin, die sich mit der Zeit verschlimmern, wenn sie nicht behoben werden.

(Übersetzt von Englisch)

matthiastiger6 (Autor)

Ich hatte die exakt gleichen Probleme mit der automatischen Enteisung an meinem VW Käfer aus dem gleichen Baujahr. Nach ihren vorgeschlagenen Reparaturen war mein Heizungsproblem vollständig behoben. Die Heckscheibenheizung funktioniert jetzt einwandfrei und die gesamte Heizung läuft wie neu. Wurde Ihrer denn letztendlich repariert? Es wäre hilfreich zu wissen, wie hoch die endgültigen Kosten waren. Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur weitere Probleme aufgetreten sind, da diese Probleme mit den Heizspiralen manchmal mit anderen elektrischen Problemen bei VWs zusammenhängen können.

(Übersetzt von Englisch)

kareneule10

Ich hatte großen Erfolg damit, alles an meinem VW Golf TSI von 2012 reparieren zu lassen. Die automatische Entfrostung und die Heckscheibenheizung funktionieren nach der Reparatur jetzt einwandfrei. Der Mechaniker stellte fest, dass die Hauptursache eine stark entladene Batterie war, die ersetzt werden musste und die zu einer Fehlfunktion des elektrischen Systems führte. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 290 € für das komplette Reparaturpaket. Dies umfasste den Einbau der neuen Batterie und eine gründliche Überprüfung aller heizungsrelevanten Komponenten. Die Heckscheibenheizung schaltet jetzt sofort ein, wenn benötigt, und das Auto-Entfrostungssystem funktioniert perfekt. Interessanterweise wurden durch die Behebung des Batterieproblems auch einige kleinere elektrische Macken behoben, die ich gar nicht mit dem Problem in Verbindung gebracht hatte. Die Heizdrähte in der Heckscheibe erwärmen sich jetzt viel schneller als zuvor, und ich hatte seit der Reparatur keine weiteren elektrischen Probleme. Gute vorbeugende Wartung ist wichtig, der Mechaniker empfahl regelmäßige Batteriezustandsüberprüfungen, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden. Die Heckscheibenheizung ist besonders empfindlich gegenüber Spannungsschwankungen, was erklärt, warum eine schwache Batterie so viele heizungsbedingte Probleme verursachen kann.

(Übersetzt von Englisch)

matthiastiger6 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich habe meinen VW Käfer letzte Woche endlich reparieren lassen, nachdem ich eine spezialisierte VW-Werkstatt aufgesucht hatte. Das Problem mit der Heizung entpuppte sich genau so, wie Sie es beschrieben haben: eine Kombination aus Problemen mit dem Steuergerät und einigen verschlissenen Heizwendelanschlüssen. Die Reparaturkosten waren mit 580 € höher als erwartet, aber sie haben eine komplette Überholung des automatischen Enteisungssystems durchgeführt. Sie ersetzten das defekte Steuergerät und verdrahteten mehrere Anschlüsse an die Heckscheibenheizung neu. Der Mechaniker fand und reparierte auch einige korrodierte Kabel, die die gesamte Heizungsanlage beeinträchtigten. Nach einer Woche Test unter verschiedenen Wetterbedingungen funktioniert jetzt alles perfekt. Die Heckscheibe enteist schnell und die Heizung reagiert sofort nach der Aktivierung. Seit der Reparatur sind keine weiteren elektrischen Probleme aufgetreten, was eine Erleichterung ist, da ich mir Sorgen um mögliche Kaskadenschäden gemacht habe. Für alle, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, lohnt sich die Investition in eine gründliche Diagnose in einer spezialisierten Werkstatt auf jeden Fall, auch wenn sie im Voraus mehr kostet. Es hat mich vor wiederkehrenden Problemen oder Teillösungen bewahrt, die letztendlich teurer geworden wären.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: