100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

vivienflame16

VW Käfer Hitzeproblem: Schlechte Klappe verursacht Probleme mit der Klimaanlage

Ich suche einen Rat für meinen 2018er VW Käfer mit Heizungsproblemen. Die Klimaanlage gibt kaum Wärme ab und die Luftverteilung scheint nicht zu stimmen. Das Armaturenbrett zeigt beim Scannen einen Fehlercode an. Ich vermute, dass die Entfrostungsklappe diese Probleme verursacht, möchte dies aber bestätigen lassen, bevor ich den Käfer in eine Werkstatt bringe. Hat jemand mit ähnlichen Problemen mit der Heizung und der Luftzirkulation zu tun? Ich würde gerne etwas über die Erfahrungen mit Reparaturen und die typischen Kosten erfahren, insbesondere wenn sich herausstellt, dass es sich um eine defekte Verteilerklappe handelt. Ich hoffe wirklich, dass die Temperaturregelung wieder richtig funktioniert, bevor es kälter wird.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

theohartmann77

Ich hatte genau die gleichen Probleme mit der Klimaanlage bei meinem VW Golf 2016. Wie Sie hatte auch ich Probleme mit dem Belüftungssystem und die Wärmeabgabe war minimal. Ich habe zwar etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos, halte mich aber hauptsächlich an die grundlegende Wartung. Nachdem ich selbst eine grundlegende Fehlersuche an der Temperaturregelung durchgeführt hatte, brachte ich ihn in meine Werkstatt. Der Mechaniker stellte fest, dass der Luftverteilungsaktor eine lose Kabelverbindung hatte. Der Stecker saß nicht richtig, was zu intermittierenden Ausfällen im Luftzirkulationssystem führte. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 95 €, hauptsächlich Arbeitskosten für den Zugang und die Reparatur der Verbindung. Bevor ich spezifische Lösungen für Ihren Käfer vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Tritt das Problem ständig oder nur zeitweise auf? Erhalten Sie spezielle Fehlercodes? Beeinflusst das Ändern der Lüftergeschwindigkeit das Problem? Hören Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Belüftungssystem? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe. Obwohl der Golf und der Käfer ähnliche Klimakomponenten haben, würde die Kenntnis dieser Details bestätigen, ob wir mit dem gleichen Problem zu tun haben.

(Übersetzt von Englisch)

vivienflame16 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich habe die Fehlercodes noch einmal an meinem Käfer überprüft (letzter Service war vor 2 Monaten bei 39511 km). Der Gebläsemotor macht bei höheren Geschwindigkeiten ein leichtes Schleifgeräusch, und das Heizungsproblem besteht unabhängig von den Temperatureinstellungen konstant. Die Probleme mit der Luftverteilung scheinen auf der Beifahrerseite schlimmer zu sein. Beim Scannen wird der Fehlercode P0533 angezeigt, der auf den Kältemittel-Drucksensor-Kreislauf hinweist. Ich bemerke jedoch, dass die Heizungsprobleme auch bei komplett ausgeschalteter Klimaanlage bestehen bleiben, daher frage ich mich, ob der Heizkörper der eigentliche Übeltäter sein könnte. Meine Sorge ist, dass dies auf ein ernsteres Problem mit der Klimaanlage hindeuten könnte, anstatt nur auf eine lose Verbindung wie in Ihrem Fall. Es wäre auf jeden Fall hilfreich zu wissen, ob andere ähnliche Symptome hatten, die zu einem Austausch des Heizkörpers geführt haben.

(Übersetzt von Englisch)

theohartmann77

Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu Ihrem Beetle. Ihre Symptome klingen tatsächlich ganz anders als meine Erfahrungen mit meinem Golf, besonders wenn man das Schleifgeräusch und den P0533-Code erwähnt. Das Schleifen vom Gebläsemotor kombiniert mit geringer Wärmeabgabe deutet stark darauf hin, dass das Problem über die anfänglich vermutete defekte Klappe oder lose Verbindungen hinausgeht. Aufgrund ähnlicher Probleme mit der Klimaanlage, wenn sowohl der Gebläsemotor Geräusche macht und der Wärmetauscher Probleme zeigt, ist dies oft ein Hinweis auf mehrere defekte Komponenten im Luftzirkulationssystem. In meinem Fall war die lose Verbindung zwar eine schnelle Lösung, aber ich musste den Gebläsemotor etwa 6 Monate später komplett ersetzen, als er ähnliche Schleifgeräusche von sich gab. Die Temperaturregelung erholte sich erst vollständig, nachdem beide Probleme behoben waren. Ein defekter Wärmetauscher kann definitiv die von Ihnen beschriebenen Symptome verursachen, insbesondere die ständigen Heizungsprobleme unabhängig von den Einstellungen. Wenn der Kühlmittelfluss durch den Wärmetauscher eingeschränkt ist, erklärt dies die geringe Wärmeabgabe selbst bei einem funktionierenden Gebläsemotor. Angesichts der Komplexität moderner Klimatechniksysteme würde ich empfehlen, die Ursache professionell diagnostizieren zu lassen. Als mein Gebläsemotor ersetzt werden musste, betrugen die Gesamtkosten etwa 400 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Ein Wärmetauscherersatz wäre wahrscheinlich deutlich teurer.

(Übersetzt von Englisch)

vivienflame16 (Autor)

Das Schleifgeräusch vom Gebläsemotor und der Fehlercode helfen definitiv dabei, die Dinge einzugrenzen, danke für die detaillierte Erklärung Ihrer Golf-Erfahrung. Ich stimme zu, dass dies ernster klingt als nur eine lose Verbindung. Nachdem ich die beschlagene Windschutzscheibe und die Probleme mit der Luftverteilung genauer untersucht habe, stelle ich fest, dass sie sich verschlimmern, nachdem das Auto etwa 15 Minuten gelaufen ist. Die Temperaturregelung verbessert sich auch nach dem vollständigen Aufwärmen nicht. Das lässt mich vermuten, dass Sie mit der möglichen Problematik des Heizkörperkerns Recht haben. Angesichts Ihrer Angaben zu den Kosten für den Austausch des Gebläsemotors lasse ich die gesamte Klimaanlage professionell überprüfen. Das Schleifgeräusch ist besorgniserregend genug, dass ich keine weiteren Schäden riskieren möchte. Ich werde wahrscheinlich nächste Woche einen Termin vereinbaren, um es vor dem Winter richtig diagnostizieren und reparieren zu lassen. Ich schätze es sehr, dass Sie Ihre Reparaturerfahrung und -kosten geteilt haben. Dieser Bezugspunkt hilft dabei, realistische Erwartungen für das zu setzen, womit ich wahrscheinlich konfrontiert bin. Ich werde ein Update geben, sobald ich mehr darüber weiß, was diese Heiz- und Zirkulationsprobleme tatsächlich verursacht.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: