reinhardblitz59
VW Käfer SRS-Leuchte Problem benötigt dringend Sicherheitsüberprüfung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
reinhardblitz59 (Autor)
Die letzte Wartung wurde bei 98.000 km durchgeführt. Die SRS-Warnleuchte ging direkt nach dem Überfahren eines tiefen Schlaglochs an. Anfangs flackerte die Airbag-Warnleuchte, jetzt leuchtet sie dauerhaft. Ich habe den Händler angerufen, aber der nächste Termin ist erst in zwei Wochen. Ich habe die Rückrufdatenbank geprüft, aber keine aktiven Rückrufe für das Rückhaltesystem für meine VIN gefunden. Das Licht geht sofort beim Starten des Autos an. Andere Warnleuchten sind nicht aktiv. Es gab kürzlich keine Modifikationen oder Reparaturen in der Nähe der Sitze. Ich möchte ungern zwei Wochen mit einem möglicherweise gefährdeten Fahrzeugsicherheitssystem warten. Kennt jemand eine zuverlässige freie Werkstatt, die mit der Diagnose von VW-Airbagsensoren vertraut ist?
(Übersetzt von Englisch)
jameslang1
Basierend auf dem von Ihnen erwähnten Schlaglochvorfall verstärkt sich mein anfänglicher Verdacht auf ein Verbindungsproblem. Als ich mit meinem Golf in ein großes Schlagloch fuhr, wurde auch die Airbag-Warnleuchte ausgelöst. Der Aufprall kann manchmal wichtige Verbindungen im Crash-Sensor-System lösen. Die ständige Beleuchtung der Airbag-Warnleuchte, insbesondere direkt nach dem Start, deutet typischerweise darauf hin, dass das Rückhaltesystem einen Fehler festgestellt hat, der sofortige Aufmerksamkeit erfordert. In meinem Fall hatte der Schlagloch-Aufprall einen Crash-Sensor-Stecker unter dem Auto teilweise verschoben. Während viele freie Werkstätten grundlegende Diagnosen durchführen können, erfordern Airbag-Reparaturen spezielle Ausrüstung und Kenntnisse. Für die Reparatur meines Golf wurde ein VW-spezifisches Diagnosegerät benötigt, um das System nach der Behebung der Verbindung ordnungsgemäß zurückzusetzen. Einige Punkte, die zu berücksichtigen sind: 1. Das Airbagsystem befindet sich möglicherweise im failsafe-Modus 2. Lose Verbindungen können sich mit der Zeit verschlimmern 3. Der Crash-Sensor muss möglicherweise nach dem Aufprall neu kalibriert werden Angesichts Ihrer Situation, die meiner sehr ähnlich ist, einschließlich des Auslösers durch das Schlagloch, könnte das Warten von 2 Wochen auf einen Termin beim Händler riskant sein. Jede Werkstatt, die Sie wählen, sollte ausdrücklich bestätigen, dass sie über Folgendes verfügt: VW-zertifizierte Diagnosegeräte, Erfahrung mit Airbag-Sensorreparaturen, Fähigkeit zum ordnungsgemäßen Zurücksetzen des SRS-Systems Die Reparaturkosten sollten ähnlich sein wie bei mir (95 €), vorausgesetzt, es handelt sich ebenfalls um ein Verbindungsproblem und nicht um einen beschädigten Sensor.
(Übersetzt von Englisch)
reinhardblitz59 (Autor)
Danke für die detaillierte Erklärung zur SRS-Leuchtanzeige. Der Zusammenhang mit dem Schlagloch ist einleuchtend, es könnte durchaus etwas im Airbag-Sensorsystem gelöst haben. Sie haben Recht, nicht 2 Wochen mit potenziell beeinträchtigten Fahrzeugsicherheitssystemen zu warten. Ich habe eine zertifizierte unabhängige Werkstatt in der Nähe gefunden, die sich auf VW-Airbagreparaturen spezialisiert hat. Sie haben bestätigt, dass sie über die richtige Diagnoseausstattung verfügen und ein Angebot von ca. 100 € für einen vollständigen Airbag-Systemscan und einfache Reparaturen gemacht. Sie können es morgen früh als erstes überprüfen. Obwohl es keine aktiven Airbag-Rückrufaktionen für meine Fahrgestellnummer gibt, stimme ich zu, dass es besser ist, dies sofort untersuchen zu lassen, anstatt das Fahren mit beeinträchtigten Sicherheitssystemen zu riskieren. Ich werde berichten, was sie finden, hoffentlich ist es nur ein loser Anschluss durch den Aufprall auf das schlimme Schlagloch und kein schwerwiegenderes Airbag-Sensorproblem. Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer ähnlichen Erfahrung. Es hat mir sehr geholfen zu verstehen, was möglicherweise los ist und eine Entscheidung zu treffen, es sofort überprüfen zu lassen, anstatt auf den Termin beim Händler zu warten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jameslang1
Nachdem ich mich bei meinem VW Golf 2016 mit einem ähnlichen Problem der Airbag-Warnleuchte auseinandergesetzt habe, kann ich meine Erfahrung als jemand mit mäßigen Kenntnissen in der Autoreparatur teilen. Die Aktivierung der Airbag-Warnleuchte hängt oft mit dem Crash-Sensor-System oder den Kabelverbindungen zusammen. In meinem Fall wurde das Problem auf eine fehlerhafte Kabelverbindung unter dem Fahrersitz zurückgeführt. Dies beeinträchtigte die Fahrsicherheitssysteme, insbesondere den Airbag-Auslösemechanismus. Der Reparaturprozess umfasste: 1. Vollständige Diagnose des Airbagsystems 2. Prüfung aller Steckverbindungen 3. Reparatur der beschädigten Kabelverbindung 4. Systemreset und Überprüfung Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 95 €, einschließlich Arbeitszeit und Teile. Die Werkstatt fand den Fehler schnell und behob ihn in etwa einer Stunde. Bevor ich spezifische Lösungen für Ihren Käfer vorschlage, wäre es hilfreich zu wissen: Wurden kürzlich Arbeiten in der Nähe der Sitze oder der Mittelkonsole durchgeführt? Leuchtet die Lampe sofort beim Starten oder erst nach einer Weile Fahrt auf? Haben Sie nach aktiven Rückrufaktionen für Airbags für Ihr spezifisches Modell gesucht? Sind andere Warnleuchten am Armaturenbrett aktiv? Dieses Problem sollte umgehend behoben werden, da es die Sicherheitssysteme des Fahrzeugs beeinträchtigt. Eine professionelle Diagnose wird empfohlen, da Reparaturen am Airbagsystem spezifisches Fachwissen und Werkzeuge erfordern.
(Übersetzt von Englisch)