franziskacrystal4
VW Käfer TPMS-Sensor-Störung nach Reifen-Service
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
franziskacrystal4 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte ein ähnliches TPMS-Problem an meinem Käfer von 2012, das sich als genau das herausstellte, was Sie beschrieben haben: sterbende Sensorenbatterien, die falsche Warnungen bei niedrigem Reifendruck verursachen. Die Reparatur behob das Problem vollständig und stellte das Reifendruckkontrollsystem wieder her. Können Sie sich ungefähr erinnern, was die Reparatur gekostet hat? Ich frage mich auch, ob seit der Reparatur weitere TPMS-Probleme aufgetreten sind? Mein Mechaniker nannte einen Preisrahmen, aber ich möchte die Preise vergleichen, bevor ich die Arbeit plane.
(Übersetzt von Englisch)
haraldhartmann33
Schön, dass ich bei der Identifizierung des Reifendruckkontrollsystems-Fehlers helfen konnte! Nach meiner früheren Reparatur kann ich bestätigen, dass das TPMS-System einwandfrei funktioniert hat, keine falschen Warnungen über niedrigen Reifendruck oder Warnleuchten mehr. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 280 €, die sowohl den Sensoraustausch als auch die Umprogrammierung abdeckten. Seit der Reparatur letzten Monat ist alles problemlos verlaufen. Der Schlüssel war der Austausch der defekten Sensorbatterie, anstatt den Reifendruck immer wieder zu überprüfen. Dieser Preis mag für eine scheinbar einfache Reparatur hoch erscheinen, aber die spezialisierten TPMS-Diagnosegeräte und die Programmierkenntnisse rechtfertigten die Kosten. Für die Sicherheit lohnt es sich, den Sensorfehler zu beheben, anstatt ihn zu ignorieren. Ein ordnungsgemäß funktionierendes Reifendruckkontrollsystem hilft, tatsächliche Reifenpannen zu erkennen, bevor sie gefährlich werden.
(Übersetzt von Englisch)
franziskacrystal4 (Autor)
Ich habe meinen Wagen nach einem Preisvergleich in verschiedenen Werkstätten reparieren lassen. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 265 €, einschließlich des Austauschs von zwei defekten Sensoren und deren Programmierung. Der Mechaniker stellte fest, dass beide Reifendruckkontrollsensoren an der Vorderachse schwache Batterien hatten, was die ständigen Warnmeldungen verursachte. Der gesamte Vorgang dauerte etwa 90 Minuten, da die Reifen abgebaut werden mussten, um an die Sensoren im Ventil zu gelangen. Sie führten auch eine vollständige Reifendruckprüfung und -rotation durch, während alles auseinandergebaut war. Es ist jetzt zwei Wochen her und das TPMS funktioniert einwandfrei, keine Warnleuchten oder Sensorfehlercodes mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich das erledigt habe, anstatt die Warnungen weiterhin zu ignorieren. Eine funktionierende Reifendrucküberwachung gibt mir Sicherheit, um eventuelle Reifenpannen frühzeitig zu erkennen. Der Preis war fair, wenn man die spezialisierten Diagnosegeräte und die für diese VW-Systeme notwendige Programmierung berücksichtigt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
haraldhartmann33
Ich hatte genau dieses Problem mit einem defekten Sensor an meinem VW Golf TSI von 2016. Die Warnung für zu niedrigen Reifendruck erschien immer wieder, obwohl der Luftdruck mit einem manuellen Manometer korrekt gemessen wurde. Das Problem war letztendlich eine defekte TPMS-Sensorbatterie in einem Rad. Diese Batterien halten in der Regel 5-7 Jahre, bevor sie ersetzt werden müssen. Wenn sie zu versagen beginnen, lösen sie oft intermittierende Warnungen aus, bevor konstante Warnmeldungen angezeigt werden. Die Reparatur umfasste: Prüfung aller Ventilsensoren mit einem speziellen TPMS-Diagnosegerät, Austausch des defekten Sensors, Neuprogrammierung des neuen Sensors, damit er mit dem Fahrzeugsystem kommuniziert. Dies war kein ernsthaftes mechanisches Problem, sondern ein rein elektronisches. Das Fahrzeug ist weiterhin sicher zu fahren, solange Sie den Reifendruck regelmäßig mit einem zuverlässigen Manometer überprüfen. Wenn Sie es jedoch nicht reparieren lassen, verlieren Sie die automatische Sicherheitsfunktion zur Erkennung von zu niedrigem Reifendruck. Da Ihr Käfer von 2013 ist, ist es wahrscheinlich an der Zeit, die Originalsensoren zu ersetzen. Das Blinken gefolgt von einem durchgehenden Licht ist ein klassisches Symptom für eine leere Sensorbatterie und nicht für ein tatsächliches Reifendruckproblem. Die Reparatur dauert etwa eine Stunde, sobald die Teile verfügbar sind. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt Erfahrung mit VW TPMS-Systemen hat, da die Programmieranforderungen je nach Hersteller variieren können.
(Übersetzt von Englisch)