100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

paulakoenig1

VW Käfer: Geringe Leistung und hoher Kraftstoffverbrauch deuten auf VANOS hin

Ich habe einige besorgniserregende Symptome an meinem VW Käfer von 2018. Die Motorwarnleuchte ist kürzlich angegangen und ich habe einen deutlich höheren Kraftstoffverbrauch als gewöhnlich festgestellt. Der Motor scheint mit geringer Leistung zu laufen, besonders beim Beschleunigen. Ich vermute, dass es ein Problem mit dem variablen Ventilsteuerungssystem geben könnte, möglicherweise im Zusammenhang mit einem VANOS-Ausfall, aber ich bin mir nicht ganz sicher. Hat jemand ähnliche Probleme erlebt und diese behoben? Ich würde mich sehr über Ihre Reparaturerfahrungen und darüber freuen, was das eigentliche Problem war. Besonders suche ich nach Feedback zu Reparaturkosten und der benötigten Zeit für die Reparatur.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Käfer von 2018 leidet unter Leistungsverlust, hohem Kraftstoffverbrauch und einer leuchtenden Motorkontrollleuchte, vermutlich aufgrund eines VANOS-Schadens. Zu den Symptomen gehören schlechte Beschleunigung, erhöhter Kraftstoffverbrauch und ein tickendes Geräusch beim Kaltstart, wobei der Fehlercode P0011 auf ein Problem mit dem Steuerzeitpunkt hinweist. In einem ähnlichen Fall mit einem VW Golf war ein defekter VANOS-Magnetventil die Ursache, das Problem wurde durch eine Reparatur für etwa 250 € behoben, was auf eine ähnliche Lösung für den Käfer hindeutet. Der Besitzer plant, die VANOS-Komponenten überprüfen und reparieren zu lassen und erwartet ähnliche positive Ergebnisse.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

marcosturm1

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf TSI von 2016 und kann meine Reparaturerfahrung teilen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen mit meinen überein: schlechte Beschleunigung, erhöhter Kraftstoffverbrauch und Kontrollleuchte. Nach einigen Recherchen und da ich über moderate Erfahrung mit Motorreparaturen verfüge, vermutete ich ein Problem mit einem VANOS-Magnetventil, das das variable Ventilsteuerungssystem beeinträchtigt. Meine Werkstatt vor Ort diagnostizierte ein defektes Nockenwellen-Magnetventil als Ursache für die Leistungsprobleme. Die gesamte Reparatur, einschließlich Diagnose und Austausch der Teile, kostete etwa 250 € und dauerte etwa 4-5 Stunden. Die Ölschlammbildung um die VANOS-Komponenten herum machte die Diagnose zunächst etwas schwierig. Bevor ich Ihnen konkrete Ratschläge gebe, könnten Sie mir bitte mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Käfers, Ungewöhnliche Motorgeräusche, Wann war Ihr letzter Ölwechsel, Haben Sie nach Fehlercodes gesucht? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem meinem ähnelt. Symptome eines VANOS-Ausfalls können manchmal mit anderen Problemen im Zusammenhang mit der Motorzeitsteuerung verwechselt werden. Daher würde die Bereitstellung dieser Details eine genauere Anleitung gewährleisten.

(community_translated_from_language)

paulakoenig1 (community.author)

Mein Käfer hat 63053 km auf dem Kilometerzähler, der letzte große Service wurde vor nur 2 Monaten durchgeführt. Aufgrund Ihrer Erfahrung höre ich ein leichtes Tickern vom Motor, insbesondere beim Kaltstart. Ich habe einen Diagnosetest durchgeführt, der den Fehlercode P0011 anzeigte, der auf ein Problem mit dem Steuerzeitpunkt hindeutet. Die Symptome, die Sie mit dem VANOS-System beschrieben haben, scheinen identisch mit dem zu sein, was ich erlebe. Die von Ihnen genannten Reparaturkosten sind ermutigend, da ich befürchtet hatte, dass es sich um eine teurere Reparatur handeln könnte, die die gesamte Steuerkette betrifft.

(community_translated_from_language)

marcosturm1

Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen. Ihr Fehlercode P0011 und das tickende Geräusch stimmen genau mit dem überein, was mein Golf hatte, und bestätigen das Problem mit dem VANOS-Magnetventil nun noch deutlicher. Die gute Nachricht ist, dass dies bei Ihrer relativ geringen Laufleistung und dem kürzlich durchgeführten Service wahrscheinlich auf die VANOS-Komponenten beschränkt ist und kein schwerwiegenderes Problem mit der Steuerkette vorliegt. Das Tickern beim Kaltstart war auch in meinem Fall vorhanden und verschwand nach dem Austausch des VANOS-Magnetventils vollständig. Eines habe ich bei meiner Reparatur gelernt: Die Ölschlammablagerungen um das VANOS-Aggregat herum trugen zu den Problemen mit der geringen Leistung bei. Der Mechaniker zeigte mir, wie die angesammelten Ablagerungen die richtige Bewegung des Magnetventils behinderten. Da Ihr Auto kürzlich gewartet wurde, ist dies möglicherweise weniger problematisch, sollte aber dennoch überprüft werden. Mein Golf läuft seit der Reparatur seit einem Jahr einwandfrei, der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal und es traten keine VANOS-Fehlfunktionssymptome mehr auf. Angesichts des identischen Fehlercodes und der identischen Symptome sollten Sie ähnliche Ergebnisse und Reparaturkosten um die 250 € erwarten. Ich würde jedoch empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, da der weitere Betrieb mit fehlerhaftem VANOS-Timing möglicherweise zu schwerwiegenderen Problemen mit dem Motortiming führen kann, wenn er nicht behoben wird.

(community_translated_from_language)

paulakoenig1 (community.author)

Basierend auf Ihrem detaillierten Feedback bin ich viel zuversichtlicher, mit der Reparatur fortzufahren. Der gleiche Fehlercode P0011 und die übereinstimmenden Symptome, insbesondere das Zündaussetzen des Motors und das Tickgeräusch beim Kaltstart, lassen mich sicher sein, dass es sich um das gleiche VANOS-Steuerzeitenproblem handelt. Die Reparaturkosten von 250 € passen in mein Budget, und zu wissen, dass Ihr Golf nach der Reparatur ein Jahr lang gut gelaufen ist, ist beruhigend. Ich habe bereits einen Termin bei meinem Mechaniker für nächste Woche vereinbart, um das Problem mit der Einlassnockenwellensteuerung zu beheben. Ich werde sicherstellen, dass sie auf Ölverschlammung um die VANOS-Komponenten prüfen, wie Sie vorgeschlagen haben. Ich schätze es sehr, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, es hat mir geholfen, unnötige Sorgen über einen teureren Zahnriemenwechsel zu vermeiden. Ich werde das Forum aktualisieren, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, falls andere in Zukunft ähnliche Symptome wie geringe Leistung und Kontrollleuchte haben.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

BEETLE