100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

liamstern27

VW Käfer: Reparatur von schlüssellosem Zugang und Zentralverriegelung

Mein VW Käfer (2016, Benzinmotor, 139000 km) hat plötzlich nicht mehr auf das schlüssellose Zugangssystem reagiert. Die Zentralverriegelung funktioniert überhaupt nicht mehr, ich kann keine Türen mit dem Schlüsselanhänger oder den Türschaltern ver- oder entriegeln. Die Sicherheitskontrollleuchte leuchtet auch. Ich habe bereits versucht, die Batterie des Schlüsselanhängers zu wechseln, aber ohne Erfolg. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Verriegelung gehabt? Ich möchte wirklich vermeiden, nach meiner letzten schlechten Erfahrung im Geschäft über den Tisch gezogen zu werden. Was sollte ich bei Reparaturen und Kosten erwarten?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Ausfall des schlüssellosen Zugangssystems und der Zentralverriegelung beim VW Käfer war hauptsächlich auf korrodierte Verkabelung und ein defektes Türsteuergerät zurückzuführen. Wassereinwirkung führte zu Korrosion in den elektrischen Verbindungen, was den gesamten Verriegelungsmechanismus beeinträchtigte und die Sicherheitswarnleuchte auslöste. Zu den Lösungen gehörten die Diagnose des Problems, der Austausch der beschädigten Verkabelung und des Türsteuergeräts sowie die Abdichtung der betroffenen Bereiche, um zukünftiges Eindringen von Wasser zu verhindern. Durch diese Reparaturen wurde die Funktionalität des schlüssellosen Zugangssystems wiederhergestellt und die Sicherheitswarnung behoben. Dies unterstreicht die Bedeutung der zeitnahen Behebung solcher Probleme, um die Sicherheit und den Komfort des Fahrzeugs zu gewährleisten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

thomasknight4

Ich hatte das gleiche Problem bei einem VW Golf TSI (2013). Die Zentralverriegelung funktionierte komplett nicht mehr und die Kontrollleuchte des Sicherheitssystems leuchtete dauerhaft. Das Problem wurde auf einen defekten Kabelbaumanschluss an der Fahrertür zurückgeführt. Wasser war in die Gummitülle zwischen Tür und Karosserie eingedrungen und hatte im elektrischen Stecker, der den Verriegelungsmechanismus steuert, Korrosion verursacht. Dies betraf das gesamte schlüssellose Zugangssystem. Die Reparatur erforderte das Abnehmen der Türverkleidung, den Austausch des beschädigten Kabelbausteckers und den Einbau einer neuen Gummitülle, um zukünftiges Eindringen von Wasser zu verhindern. Das Steuergerät der Zentralverriegelung musste nach der Reparatur auch neu programmiert werden. Dies gilt als umfangreiche Reparatur, da sowohl eine elektrische Diagnose als auch der Austausch von Komponenten erforderlich sind. Wenn man es nicht reparieren lässt, besteht die Gefahr weiterer elektrischer Probleme und die Funktionalität des Sicherheitssystems wird beeinträchtigt. Hauptanzeichen dafür, dass es die Verkabelung war: Kompletter Ausfall der Zentralverriegelung, Sicherheitswarnleuchte bleibt an, neue Schlüsselbatterie bewirkt keine Änderung, Fahrertür zeigt als erste Symptome. Ich empfehle, zuerst einen ordnungsgemäßen Diagnosetest durchführen zu lassen. Manchmal können diese Symptome auch auf ein defektes Türsteuergerät hinweisen, aber Kabelprobleme sind bei diesen Modellen häufiger.

(community_translated_from_language)

liamstern27 (community.author)

Danke, dass du diese detaillierten Informationen zur Reparatur des Kabelbaums geteilt hast. Das ähnelt sehr dem, was letzten Winter mit meinem 2015er Beetle passiert ist. Der Schlüsselanhänger funktionierte komplett nicht mehr und mein Sicherungskasten hatte auch Wasserschäden. Nachdem ich alle grundlegenden Dinge wie Batterie und Sicherungen überprüft hatte, stellte sich heraus, dass das Zentralverriegelungssystem komplett neu verkabelt werden musste. Nur neugierig, erinnerst du dich ungefähr, wie viel die Reparatur am Ende gekostet hat? Funktioniert die Fernverriegelung seitdem einwandfrei? Meine Reparaturrechnung war ziemlich hoch, aber zumindest ist das Sicherheitssystem seitdem zuverlässig.

(community_translated_from_language)

thomasknight4

Gute Nachrichten, ich habe genau das gleiche Problem mit der Zentralverriegelung letzte Woche beheben lassen. Die Werkstatt stellte fest, dass eine beschädigte Kabelverbindung am Türsteuergerät die Ursache war. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 €, inklusive Diagnose und Reparatur der fehlerhaften Verkabelung. Viel günstiger als ich zunächst befürchtet hatte. Das schlüssellose Zugangssystem funktioniert seit der Reparatur einwandfrei. Keine Probleme mehr mit den Türschlössern oder Sicherheitswarnungen. Die Fernverriegelung reagiert jetzt perfekt, genau wie bei einem neuen Auto. Rückblickend hat sich die Reparatur absolut gelohnt. Ein defekter Autoalarm und eine defekte Verriegelung sind nichts, was man unbeachtet lassen sollte. Die Werkstatt erwähnte, dass diese Verbindungsprobleme bei diesen Modellen aufgrund von Wassereinwirkung im Laufe der Zeit ziemlich häufig vorkommen.

(community_translated_from_language)

liamstern27 (community.author)

Wollte euch noch ein letztes Update zu meinem Käfer-Problem geben. War letzten Donnerstag bei meinem üblichen Mechaniker. Die haben das Problem mit den Türschlössern diagnostiziert und korrodierte Verkabelung im Bereich des Sicherungskastens sowie ein defektes Türsteuergerät gefunden. Alles wurde repariert, inklusive neuer Verkabelung und Austausch des Steuergeräts. Die Gesamtkosten betrugen 380 € für Teile und Arbeitszeit. Mehr als ich ausgeben wollte, aber die Alarmanlage und der schlüssellose Zugang funktionieren jetzt einwandfrei. Der Mechaniker hat mir gezeigt, wo Wasser eingedrungen und die ursprüngliche Verkabelung beschädigt hatte. Sie haben auch alles ordentlich abgedichtet, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Ich bin wirklich froh, dass ich es auf diese Weise gelöst habe, anstatt billigere Reparaturen zu versuchen. Die Autoschlösser reagieren jetzt sofort, und das nervige Sicherheitslicht ist endlich ausgegangen. Kein Herumgekämpfe mehr mit dem manuellen Aufschließen. Die Investition hat sich definitiv gelohnt – für Sicherheit und Komfort. Danke nochmal, dass ihr mich in die richtige Richtung gelenkt habt. Ich hätte ohne euren Hinweis viel mehr Zeit und Geld mit der Fehlersuche verbracht.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

BEETLE