100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

larssteel31

VW Lupo-Besitzer berichten über große Auspuff- und Motorprobleme

Mein VW Lupo von 2002 zeigt beunruhigende Symptome, darunter unrunder Leerlauf, Motorwarnleuchte und deutliche Abgasprobleme. Das Auspuffrohr scheint undicht zu sein, wobei starke Abgase in den Fahrgastraum gelangen. Der Motor läuft schlecht, besonders beim Beschleunigen. Obwohl die grundlegende Wartung auf dem neuesten Stand ist, traten diese Probleme letzte Woche plötzlich auf. Hat jemand ähnliche Abgasprobleme bei diesen Motoren gehabt? Ich suche speziell nach Reparaturerfahrungen und potenziellen Kosten. Es wäre toll zu hören, welche Teile in Ihren Fällen ersetzt werden mussten und ob Sie besondere Schwachstellen in der Abgasanlage gefunden haben, die häufig ausfallen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

theo_storm1

Ich hatte einen ähnlichen Defekt an meinem VW Polo von 2004, der viele Bauteile mit dem Lupo gemeinsam hat. Als jemand mit mäßiger Erfahrung an VWs, bemerkte ich zunächst die gleichen Symptome: unrunder Leerlauf, Motorwarnleuchte und Abgasprobleme. Die Werkstatt diagnostizierte einen defekten Lambdasensor, der zu falschen Kraftstoffgemischmessungen und der daraus resultierenden schlechten Motorleistung führte. Das von Ihnen erwähnte Abgasleck könnte damit zusammenhängen, könnte aber auch ein separates Problem sein, das Aufmerksamkeit erfordert. Meine Reparaturkosten betrugen 375 €, einschließlich Teile und Arbeitszeit. Diese Symptome deuten oft auf mehrere mögliche Probleme hin: Lambdasensordefekt, Beschädigte Abgaskrümmerdichtung, Korrodierte Abgasrohre, Probleme mit dem Katalysator. Um genauere Anweisungen geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, Hubraum (1.0, 1.4 usw.), Neuere Reparaturen oder Wartungsarbeiten, genaue Position des Abgaslecks, zusätzliche Warnleuchten außer der Motorwarnleuchte. Das Abgasleck, das Abgase in den Fahrgastraum gelangen lässt, ist bedenklich und sollte aus Sicherheitsgründen sofort behoben werden. Meine Werkstatt stellte fest, dass der Austausch des Lambdasensors die Leistungsprobleme behob, aber Ihr Leck erfordert möglicherweise zusätzliche Reparaturen.

(Übersetzt von Englisch)

larssteel31 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit Lambdasonden geteilt haben. In meinem Fall hatte ich meinen letzten Service vor etwa 6 Wochen, der einen Ölwechsel und eine Basisinspektion umfasste. Während der Diagnose wurde der Katalysator als potenziell defekt gemeldet, wobei reduzierte Durchflussraten angezeigt wurden. Die Motorwarnleuchte begann sporadisch zu leuchten, bevor sie dauerhaft anblieb. Eine Sichtprüfung ergab erhebliche Korrosion um die Anschlüsse des Abgaskrümmers. Es ist eine sichtbare Lücke zwischen Abgasrohr und Krümmer vorhanden, was die Abgase erklärt. Das AGR-Ventil wurde ebenfalls getestet und zeigte unregelmäßige Messwerte. Da diese Symptome mit Ihren übereinstimmen, lasse ich sowohl die Lambdasonde als auch die Krümmerdichtung von der Werkstatt überprüfen. Der Kostenvoranschlag für die Reparatur liegt bei ca. 850 € für alle Komponenten inklusive Arbeitszeit.

(Übersetzt von Englisch)

theo_storm1

Danke für die zusätzlichen Details. Ihre Situation klingt komplexer als das, was ich anfänglich mit meinem Polo erlebt habe. Als mein Lambdasensor ausfiel, bemerkte ich auch, dass das Abgasleck tatsächlich von einem korrodierten Krümmerabschnitt kam, ähnlich wie Sie es beschrieben haben. Die Kombination aus Lambdasensorproblemen und Abgaslecks deutet oft auf eine Kettenreaktion von Bauteilfehlern hin. Die von Ihnen erwähnten Unregelmäßigkeiten des AGR-Ventils sind besonders aufschlussreich; in meinem Fall führten die fehlerhaften Lambdasondenwerte zu einer Fehlfunktion des AGR-Systems und verursachten einen Dominoeffekt von Problemen. Das Angebot von 850 € erscheint angesichts des Arbeitsumfangs angemessen. Als ich meine Krümmerdichtung zusammen mit dem Lambdasensor ersetzen ließ, belief sich die Gesamtsumme auf einen ähnlichen Betrag. Die Werkstatt stellte fest, dass das Abgasleck in meinem Fall tatsächlich zu einem vorzeitigen Katalysatorverschleiß beigetragen hatte. Ein Vorschlag basierend auf meiner Erfahrung: Lassen Sie die gesamte Abgasanlage während der Reparatur überprüfen. Bei meiner ersten Reparatur wurden einige sich entwickelnde Probleme übersehen, die frühzeitig hätten erkannt werden können und letztendlich zu weiteren Reparaturen einige Monate später führten. Die reduzierten Durchflussmengen in Ihrem Katalysator könnten direkt mit dem Abgasleck zusammenhängen, das falsche Messwerte verursacht. Sobald das Abgasleck behoben ist, stellen Sie möglicherweise fest, dass der Katalysator tatsächlich ordnungsgemäß funktioniert.

(Übersetzt von Englisch)

larssteel31 (Autor)

Danke für den Hinweis. Nach der heutigen Überprüfung meines Autos bestätigte die Diagnose mehrere Probleme. Der Lambdasensor und das AGR-Ventil müssen beide ersetzt werden, außerdem ist die Abgaskrümmerdichtung komplett hinüber. Der Mechaniker stellte fest, dass die NOx-Sensoren ebenfalls Fehlercodes anzeigen. Die gute Nachricht ist, dass der Katalysator nach weiteren Tests in Ordnung zu sein scheint; die Durchflussprobleme wurden tatsächlich durch das Abgasleck verursacht, das die Sensorwerte beeinflusste. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf 780 €, etwas günstiger als das ursprüngliche Angebot. Morgen werden alle defekten Komponenten ausgetauscht und die Abgasverbindungen abgedichtet. Ich schätze den Rat, das gesamte Abgassystem zu überprüfen, sehr. Die Inspektion ergab einige frühe Anzeichen von Korrosion in anderen Bereichen, die wir überwachen können. Ich werde ein Update geben, sobald alles repariert und läuft.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: