100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

VossRider

VW Lupo Bremsenprobleme: Niedriger Flüssigkeitsstand und schwammiger Pedal

Mein VW Lupo Diesel von 2003 hat in letzter Zeit besorgniserregende Rückmeldungen vom Bremspedal gegeben; es fühlt sich schwammig an und manchmal braucht man mehr Druck als gewöhnlich, um abzubremsen. Die Bremswarnleuchte blinkt gelegentlich. Nach der Überprüfung habe ich festgestellt, dass der Bremsflüssigkeitsstand niedrig ist. Bevor ich ihn in eine Werkstatt bringe, möchte ich wissen, ob jemand ähnliche Probleme mit der Bremsanlage seines Lupo hatte. Hat ein Austausch des Hauptbremszylinders das Problem bei jemandem gelöst? Ich suche nach Tipps, was zuerst zu überprüfen ist und welche Reparaturkosten zu erwarten sind. Dies ist mein täglicher Fahrer, daher möchte ich das Problem richtig beheben lassen, anstatt nur die Flüssigkeit als schnelle Lösung aufzufüllen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marthatiger32

Ich hatte letztes Jahr fast das gleiche Problem mit meinem VW Polo Diesel von 2005. Da ich etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos habe, dachte ich zunächst, es läge nur an zu wenig Bremsflüssigkeit, aber die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen mit meinen überein, insbesondere das schwammige Bremsgefühl. Die hydraulischen Bremsen benötigten Aufmerksamkeit, und nach einer ordnungsgemäßen Bremsinspektion in meiner Werkstatt stellten sie verschlissene Bremskomponenten und Luft im System fest. Die Reparatur umfasste den Austausch verschlissener Bremsteile und einen kompletten Bremsflüssigkeitswechsel. Die Gesamtkosten betrugen 480 €, inklusive Arbeitszeit und Teile. Das schwammige Pedalgefühl und die blinkende Warnleuchte sind definitiv rote Warnsignale, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Diese Symptome deuten in der Regel auf Luft in den Bremsleitungen, einen defekten Hauptbremszylinder oder stark verschlissene Bremskomponenten hin. Aus Sicherheitsgründen rate ich dringend davon ab, das Auto zu fahren, bevor es überprüft wurde. Bremsprobleme können schnell eskalieren und die Sicherheit beeinträchtigen. Um besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Lupo? Wann wurde der letzte Bremsflüssigkeitswechsel durchgeführt? Stellen Sie beim Parken Flüssigkeitsspuren unter dem Auto fest? Sinkt das Pedal langsam zu Boden, wenn es gedrückt gehalten wird? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit meinem Polo erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

VossRider (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Bremssystem geteilt haben. Mein Lupo hat 80756 km und wurde vor 3 Monaten zuletzt gewartet. Nach dem Übernachtparken habe ich kleine Tropfen unter dem Auto bemerkt. Das Bremspedal sinkt beim Drücken und Halten allmählich ab. Das schwammige Gefühl im Bremspedal scheint nach etwa 15 Minuten Fahrzeit schlimmer zu werden. Die Bremswarnleuchte hat diese Woche angefangen, häufiger zu blinken, was mir wirklich Sorgen bereitet. Aufgrund Ihrer ähnlichen Erfahrung werde ich es sofort überprüfen lassen. Aufgrund Ihrer Reparaturkosten werde ich etwa 500 € für mögliche Reparaturen und den Austausch der Flüssigkeit einplanen. Eine vollständige Inspektion des Bremssystems erscheint mir sicherer, als nur einzelne Komponenten zu beheben. Ich weiß Ihre Warnung, mit diesen Symptomen weiterzufahren, zu schätzen.

(Übersetzt von Englisch)

marthatiger32

Danke für die zusätzlichen Details zu Ihrem Lupo. Die Flüssigkeitsspuren unter dem Auto zusammen mit dem sinkenden Bremspedal deuten stark auf ein Bremsflüssigkeitsleck hin, wahrscheinlich aufgrund verschlechterter Bremsleitungen oder Dichtungen. Das entspricht genau dem, was bei meinem Polo vor den Reparaturen passiert ist. Das sich verschlimmernde schwammige Gefühl nach 15 Minuten Fahrzeit ist besonders besorgniserregend, das habe ich auch erlebt, und es stellte sich heraus, dass auch der Hauptbremszylinder defekt war. Die Hitze beim Fahren ließ die Dichtungen expandieren und mehr lecken. Die Gesamtreparatur meines Polos umfasste: Austausch der Bremsleitungen, Überholung des Hauptbremszylinders, vollständige Bremsflüssigkeitsspülung, neue Dichtungen. Die blinkende Bremswarnleuchte in Ihrem Fall ist definitiv das gleiche Symptom, das ich hatte; es zeigt an, dass das System aufgrund der Lecks Druck verliert. Die endgültigen Reparaturkosten für meinen Polo lagen tatsächlich näher bei 550 € mit allen benötigten Teilen. Da Ihre Symptome so stark mit meinen übereinstimmen und angesichts des Alters dieser VW-Modelle würde ich mich auf ähnliche Reparaturen vorbereiten. Die Bremsinspektion wird wahrscheinlich mehrere verschlissene Komponenten aufzeigen, die Aufmerksamkeit benötigen, anstatt nur einer einfachen Nachfüllung der Flüssigkeit.

(Übersetzt von Englisch)

VossRider (Autor)

Basierend auf Ihren Erfahrungen mit Bremssystemen und den gesehenen Flüssigkeitsspuren, klingt das definitiv ernster als ich zunächst dachte. Die 80756 km auf meinem Lupo erklären, warum diese Probleme jetzt auftauchen. Das sinkende Bremspedal und die Tropfen unter dem Auto stimmen genau mit Ihren Polo-Symptomen überein. Da die Bremswarnleuchte jetzt häufiger blinkt, verstehe ich, warum möglicherweise eine komplette Systemüberholung erforderlich ist, anstatt nur einzelne Teile zu reparieren. Ich werde morgen früh eine vollständige Bremsinspektion planen. Ihre Reparaturkostenaufstellung hilft mir, ich werde 550 € für einen möglichen Austausch der Bremsleitungen, Arbeiten am Hauptbremszylinder und einen vollständigen Flüssigkeitswechsel einplanen. Die Tatsache, dass sich mein Bremspedalgefühl nach 15 Minuten Fahrt verschlechtert, stimmt mit Ihren Erfahrungen mit wärmebedingten Dichtungsproblemen überein. Ich schätze den detaillierten Vergleich mit Ihren Polo-Reparaturen sehr. Die Bestätigung ähnlicher Symptome, insbesondere der Warnleuchte und der Flüssigkeitslecks, gibt mir Vertrauen, dass dies richtig behoben wird, anstatt temporäre Lösungen zu versuchen. Ich werde das Fahren vermeiden, bis die Inspektion abgeschlossen ist, da diese Bremssystemprobleme eindeutig sofortige professionelle Aufmerksamkeit benötigen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: