100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

alexanderscholz1

VW Lupo Diesel-Ansaugprobleme: Leistungsverlust & Zischen

Mein VW Lupo Diesel von 2002 zeigt Anzeichen von Leistungsminderung und Problemen mit dem Ansaugsystem. Die Motorleistung hat deutlich nachgelassen, mit unruhigem Lauf und Ruckeln beim Beschleunigen. Unter Last ist ein deutliches Zischen zu hören, und der Kraftstoffverbrauch hat sich erhöht. Aufgrund dieser Symptome vermute ich einen Defekt an der Luftmengenregelung im Ansaugkrümmer. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Lupo gehabt? Ich suche nach Hinweisen von Leuten, die mit Problemen am Ansaugkrümmerklappen zu tun hatten, insbesondere bezüglich Diagnose und Reparaturkosten. Die Motorkontrollleuchte ist noch nicht angegangen, aber die Symptome sind ziemlich deutlich. Was sollte ich erwarten, wenn ich ihn in eine Werkstatt bringe?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

maxhunter1

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Polo Diesel von 2004 und kann als regelmäßiger Kfz-Heimwerker einige relevante Erfahrungen teilen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein, insbesondere das deutliche Zischen und das ruckartige Beschleunigen. Die Probleme mit dem Ansaugsystem begannen allmählich, verschlimmerten sich aber im Laufe der Zeit. Anfangs dachte ich, es sei normaler Verschleiß, aber die schlechte Motorleistung machte deutlich, dass etwas nicht stimmte. Ich brachte ihn in eine Werkstatt, wo eine defekte Schaltstellung des Ansaugkrümmer-Stellers diagnostiziert wurde. Die Krümmerklappe klemmte, was zu einer inkonsistenten Luftstromregelung und den von Ihnen erwähnten Leistungsproblemen führte. Die komplette Reparatur inklusive Teile und Arbeitszeit kostete 465 €. Die Reparatur brachte eine enorme Verbesserung: Die richtige Beschleunigung kehrte zurück, das Zischen verschwand und der Kraftstoffverbrauch normalisierte sich. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 3 Stunden. Bevor ich Ihnen spezifischere Ratschläge geben kann, könnten Sie mir bitte mitteilen: * Aktueller Kilometerstand * Ob Sie die Probleme eher bei kaltem oder warmem Motor bemerken * Ihre jüngste Wartungshistorie * Ob Sie Zugriff auf Diagnosewerkzeuge haben, um Fehlercodes zu überprüfen Da diese Probleme mit dem Ansaugkrümmer bei VW-Dieseln aus dieser Zeit relativ häufig vorkommen, wäre es ratsam, ihn bald überprüfen zu lassen, auch ohne Motorwarnleuchte. Wenn man es zu lange lässt, kann dies die Motorleistung beeinträchtigen und möglicherweise zusätzliche Probleme verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

alexanderscholz1 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Meine aktuelle Laufleistung beträgt 149.900 km, und der letzte Service war vor 3 Monaten. Das Motorruckeln wird schlimmer, wenn der Motor kalt ist, besonders beim morgendlichen Start. Die schlechte Motorleistung ist besonders unter Last spürbar, z. B. beim Bergauffahren oder Überholen. Die Ansaugkrümmerklappe scheint bei Kälte lauter zu sein. Ich habe versucht, das Luftmengenregelungssystem selbst zu reinigen, aber keine Verbesserung festgestellt. Die Werkstatt hat 490 € für Diagnose und mögliche Reparaturen genannt, was im Vergleich zu Ihren Erfahrungen hoch erscheint. Bevor ich einen Termin buche, möchte ich sicherstellen, dass dies den typischen Reparaturkosten für dieses Problem entspricht. Ich wäre dankbar, wenn andere ihre Reparaturkosten für ähnliche Probleme am Ansaugsystem bei VW-Dieseln mitteilen könnten.

(Übersetzt von Englisch)

maxhunter1

Danke für diese Details, besonders zu den Kaltstartproblemen. Das hilft wirklich, das Problem zu bestätigen. Die Tatsache, dass Sie schlechte Motorleistung bei Bergauffahrten und Kaltstarts erwähnt haben, deutet stark auf das Problem mit der Ansaugkrümmerklappensteuerung hin, das ich hatte. Das Geräuschmuster stimmt auch überein. Bei meinem Polo wurde das Zischen bei kaltem Wetter viel schlimmer, genau wie bei Ihnen. Bezüglich des Angebots von 490 €, das ist etwas höher als das, was ich bezahlt habe (465 €), aber immer noch im Rahmen. Die Reparaturkosten für das Ansaugsystem können je nach Teileverfügbarkeit und Arbeitskosten variieren. In meinem Fall mussten sowohl das Klappensteuergerät als auch ein Sensor ersetzt werden. Die Werkstatt rechnet möglicherweise höher ab, weil eine vollständige Diagnoseprüfung enthalten ist. Mein erstes Angebot lag auch bei ca. 500 €, wurde aber reduziert, als bestätigt wurde, dass es sich nur um das Problem mit dem Ansaugkrümmer handelte. Angesichts Ihrer Laufleistung und der Symptome sollte diese Reparatur die Motorleistungsprobleme beheben. Ich bemerkte sofort Verbesserungen nach der Reparatur: Keine Kaltstartprobleme mehr, gleichmäßigere Beschleunigung, normaler Kraftstoffverbrauch wiederhergestellt, Zischen vollständig verschwunden. Da die Reinigung nicht geholfen hat, muss der Klappenkontrollmechanismus wahrscheinlich ersetzt werden. Ich würde vorschlagen, mit der Reparatur fortzufahren, bevor andere Motorteile betroffen sind.

(Übersetzt von Englisch)

alexanderscholz1 (Autor)

Ich weiß Ihre Erfahrung mit VW-Dieseln und den Informationen zu den Reparaturkosten zu schätzen. Sie haben die Symptome tatsächlich perfekt beschrieben, die Leistungsprobleme bei Kälte und das charakteristische Zischen sind genau das, was ich erlebe. Die reduzierte Leistung beim Kaltstart und die inkonsistente Motorleistung stimmen definitiv mit den Problemen mit der Ansaugkrümmerklappensteuerung überein, die Sie hatten. Ich hatte Bedenken, dass das Angebot von 490 € übertrieben war, aber Ihre ähnlichen Reparaturkosten zu hören, beruhigt mich, mit der Reparatur fortzufahren. Ich werde sie nächste Woche zur Reparatur des Ansaugsystems anmelden. Die Probleme mit der Luftansaugung werden schlimmer, besonders bei Kaltstarts am Morgen, und ich möchte keine zusätzlichen Zündaussetzer oder Schäden an anderen Komponenten riskieren. Da meine Symptome so genau mit Ihren Erfahrungen übereinstimmen, bin ich jetzt zuversichtlicher, dass dies die richtige Diagnose und faire Reparaturkosten sind. Danke, dass Sie mir geholfen haben zu verstehen, was ich bei dem Austausch des Klappensteuergeräts erwarten kann.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: