100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

tomlang1

VW Lupo Fernbedienungsschlossausfall, gängige Reparatur erforderlich

Ich habe Probleme mit den Türschlössern meines VW Lupo von 2002. Die Zentralverriegelung funktioniert komplett nicht mehr, ich kann keine Tür mehr ver- oder entriegeln. Das Auto-Sicherheitssystem zeigt im Diagnosemodus einen Fehlercode an. Ich bin ziemlich sicher, dass es mit der Zentralverriegelung zusammenhängt, aber ich brauche Hilfe, um das genaue Problem einzugrenzen. Hat jemand schon einmal damit zu tun gehabt? Besonders interessiert mich, welche Teile ersetzt werden mussten und welche Reparaturkosten angefallen sind. Jegliches Feedback von denen, die das Problem behoben haben, wäre sehr hilfreich, bevor ich das Auto in eine Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

julianscholz9

Ich hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Polo Baujahr 2000. Als jemand mit grundlegenden Kenntnissen in der Autowartung habe ich zunächst versucht, die Batterie im Schlüsselanhänger zu überprüfen, aber das war nicht das Problem. Die Keyless-Entry-Anlage ist komplett ausgefallen, und die Zentralverriegelung hat nicht mehr reagiert. Nach der Überprüfung in einer Werkstatt stellte sich heraus, dass eine fehlerhafte Verbindung im Kabelbaum, der mit dem Türverriegelungsmechanismus verbunden ist, die Ursache war. Das Sicherheitssystem meldete aufgrund dieser Trennung Fehlercodes. Die Reparatur umfasste den Austausch einiger beschädigter Kabel und eines Steckers in der Tür, wodurch sowohl die Zentralverriegelung als auch die Fehler des Sicherheitssystems behoben wurden. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Teile und Arbeitszeit. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie beim Verwenden der Fernbedienung irgendwelche Klickgeräusche bemerkt? Funktioniert der mechanische Schlüssel noch in allen Türen? Gibt es andere elektrische Probleme mit den Türen? Wurden kürzlich Arbeiten an den Türen oder der elektrischen Anlage durchgeführt? Diese Angaben würden helfen festzustellen, ob Sie mit dem gleichen Verbindungsproblem zu kämpfen haben wie ich, oder ob es sich um etwas anderes im Türschlosssystem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

tomlang1 (Autor)

Letzter Service bei 144609 km. Ähnliche Symptome hatte ich auch, aber in meinem Fall behob der Austausch sowohl des Schlüsselanhängers als auch des Türschlosses auf der Fahrerseite das Problem. Der Sicherheits-Systemfehlercode wurde sofort nach der Reparatur gelöscht. Die manuellen Türschlösser funktionierten die ganze Zeit einwandfrei, was darauf hindeutet, dass die Komponenten des schlüssellosen Zugangs das Hauptproblem waren. Die Gesamtreparaturkosten inklusive Teile und Programmierung des neuen Schlüsselanhängers beliefen sich auf 280 €. Viel besser, als langfristig mit defekten Türschlössern zu kämpfen. Der Techniker erwähnte, dass diese Ausfälle bei älteren VW-Modellen etwas häufig vorkommen, da die elektronischen Verriegelungskomponenten mit der Zeit verschleißen. Ich würde auch prüfen, ob Korrosion an den Türschlosssteckern vorhanden ist, dies kann zu sporadischen Problemen mit dem Sicherheitssystem führen, ohne dass ein vollständiger Komponentenaustausch erforderlich ist.

(Übersetzt von Englisch)

julianscholz9

Danke für das Update zu deiner Lupo-Reparatur. Das Kabelproblem, das ich bei meinem Polo erwähnt habe, war nur der Anfang. Ich brauchte letztendlich auch einen kompletten Austausch des Schlüsselanhängers, sehr ähnlich deiner Situation. Die von dir beschriebenen Probleme mit der Fernverriegelung entsprechen genau dem, was bei mir passiert ist: Die Alarmanlage und die Zentralverriegelung funktionierten beide nicht richtig, bis die vollständige Reparatur durchgeführt wurde. Meine Schlussrechnung lag bei etwa 260 €, ziemlich nah an dem, was du bezahlt hast. Macht Sinn mit der Korrosionsprüfung. Nach meiner Reparatur habe ich gelernt, dass es sich lohnt, den Sicherungskasten und die Türschlossstecker regelmäßig zu überprüfen, besonders bei älteren VW-Modellen. Das Sicherheitssystem ist ziemlich empfindlich auf Verbindungsprobleme. Nur neugierig: Hat deine Werkstatt etwas über den Zustand des Kabelbaums erwähnt, während sie an den Türschlössern gearbeitet haben? In meinem Fall haben sie einen Verschleiß im Kabelbaum festgestellt, der später zu Problemen hätte führen können, wenn er nicht behoben worden wäre.

(Übersetzt von Englisch)

tomlang1 (Autor)

Vielen Dank für alle Hinweise zum Kabelbaum. Die Werkstatt hat ihn tatsächlich während des Austauschs der Zentralverriegelungskomponenten geprüft. Sie fanden geringen Verschleiß, aber nichts Ernsthaftes, das einen Austausch erforderlich gemacht hätte. Sie reinigten und abdichten alle Anschlüsse, was zukünftige Korrosionsprobleme verhindern sollte. Das Sicherheitssystem funktioniert jetzt perfekt mit dem neuen Schlüsselanhänger, keine Fehlercodes oder Probleme mehr mit der Fernverriegelung. Für alle, die ähnliche Probleme haben, lohnt es sich auf jeden Fall, das gesamte System überprüfen zu lassen, anstatt nur einzelne Teile auszutauschen. Der Sicherungskasten und alle elektrischen Anschlüsse wurden während der Diagnose geprüft, was zur Identifizierung des genauen Fehlers beitrug. Kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Sie empfahlen, alle paar Monate Kontaktspray in die Türverriegelungsmechanismen zu sprühen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Es ist auch gut, eine Ersatzbatterie für den Schlüsselanhänger bereitzuhalten, da diese Autos empfindlich auf niedrige Batteriespannung in der Fernbedienung reagieren können. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem richtig behoben habe, anstatt billigere temporäre Reparaturen zu versuchen. Eine zuverlässige Zentralverriegelung und Sicherheit ist die Investition auf jeden Fall wert.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: