benweber1
VW Lupo Fuel Pump Failure Guide & DIY-Diagnose
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
benweber1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Lupo hat 56649 km und hatte seinen letzten Service vor 3 Monaten, einschließlich des Einbaus eines neuen Kraftstofffilters. Die Fehlercodes sind P0087 und P0191, was auf einen niedrigen Kraftstoffdruck im Rail und Probleme mit dem Kraftstoffdruck-Sensor hindeutet. Das Klicken im Bereich des Kraftstofftanks hat vor kurzem begonnen, besonders beim Einschalten der Zündung. Ihr Vorschlag, die elektrischen Anschlüsse zu überprüfen, ist sinnvoll, besonders da die Leistungsprobleme des Autos eher allmählich als plötzlich aufgetreten sind. Ich werde einen Fachmann die Kraftstoffsystemanschlüsse und Druckwerte überprüfen lassen, bevor ich einen vollständigen Pumpentausch in Betracht ziehe. Die Überprüfung der Verkabelung scheint ein intelligenter erster Schritt in der Fahrzeugdiagnose zu sein.
(Übersetzt von Englisch)
patrickmystic1
Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen. Das Klickgeräusch aus dem Bereich Ihres Kraftstofftanks in Verbindung mit diesen spezifischen Fehlercodes deutet tatsächlich eher auf eine defekte Kraftstoffpumpe hin als auf meine anfängliche Diagnose eines Kabelproblems. Ich hatte kürzlich die gleichen Codes an meinem Polo, bevor die Kraftstoffpumpe komplett ausfiel. Das Klickgeräusch ist typischerweise die Kraftstoffpumpe, die Schwierigkeiten hat, den richtigen Kraftstoffdruck aufrechtzuerhalten. In meinem Fall begann der allmähliche Leistungsabfall des Autos ebenfalls mit gelegentlichen Klickgeräuschen. Nachdem meine Kabelprüfung keine Probleme zeigte, führte die Werkstatt folgende Tests durch: Kraftstoffdruckprüfung mit 2,2 bar (sollten 4-4,5 bar sein), Stromverbrauchsprüfung der Kraftstoffpumpe, Druckverlustprüfung des Kraftstoffsystems. Die Tests bestätigten eine defekte Kraftstoffpumpenbaugruppe. Die Reparaturkosten beliefen sich insgesamt auf 480 € inklusive: Neue Kraftstoffpumpeneinheit, Ausbau und Einbau des Kraftstofftanks, Systemspülung und Prüfung. Die Verbesserungen nach der Reparatur waren erheblich: Sofortiger Kaltstart, stabiler Leerlauf, normaler Kraftstoffverbrauch, Fehlercodes gelöscht und nie wieder aufgetreten. Angesichts der ähnlichen Symptome und Fehlercodes empfehle ich dringend, die Kraftstoffpumpe prüfen zu lassen. Das Klickgeräusch in Kombination mit P0087 ist bei diesen Modellen besonders aufschlussreich für eine Verschlechterung der Kraftstoffpumpe.
(Übersetzt von Englisch)
benweber1 (Autor)
Die von Ihnen beschriebenen Fehlercodes und Symptome stimmen genau mit meinen überein. Ihr Vorschlag, eine umfassende Kraftstoffsystemprüfung durchführen zu lassen, ist absolut sinnvoll. Die angegebene Reparaturkosten von 480 € für einen kompletten Kraftstoffpumpentausch hilft auch, realistische Erwartungen zu setzen. Ich habe für nächste Woche einen Termin in meiner Werkstatt vereinbart. Dort werden die von Ihnen erwähnten Druck- und Strommessung durchgeführt, um zu überprüfen, ob die Kraftstoffpumpe tatsächlich defekt ist. Das Klickgeräusch ist diese Woche tatsächlich stärker geworden, was die Theorie eines Kraftstoffpumpenausfalls weiter zu stützen scheint. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald die Autodiagnose abgeschlossen ist, da diese Informationen anderen helfen könnten, die mit ähnlichen Problemen bei Motorabwürgen und Kraftstoffzufuhr zu kämpfen haben. Ich schätze die detaillierte Beschreibung Ihrer Reparaturerfahrung und die spezifischen Testwerte, die zur Identifizierung Ihres Pumpenausfalls beigetragen haben, sehr. Wenn jemand anderes mit den Codes P0087 und P0191 in ähnlichen Dieselmodellen zu tun hatte, bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Kraftstoffsystemreparaturen mit. Mehr Referenzfälle helfen bei der Bewertung von Reparaturmöglichkeiten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
patrickmystic1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Kraftstoffsystem bei meinem VW Polo Diesel von 2004. Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Autoreparatur verstehe ich Ihre Bedenken bezüglich der Kraftstoffzufuhrprobleme. Mein Auto zeigte fast identische Symptome: schweres Starten, unrunder Leerlauf und erhöhter Kraftstoffverbrauch. Zunächst wurde die Kraftstoffpumpe vermutet, aber als ich es in die Werkstatt brachte, stellte sich heraus, dass die eigentliche Ursache eine defekte Kabelverbindung zum Kraftstoffpumpensensor war. Die Reparatur umfasste: 1. Durchführung eines vollständigen Diagnosetests 2. Prüfung des Kraftstoffdrucks 3. Prüfung der elektrischen Anschlüsse 4. Austausch beschädigter Kabel und Stecker Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 95 €, was deutlich weniger war als der Austausch der gesamten Kraftstoffpumpe. Die Leistung des Autos verbesserte sich sofort nach der Behebung des Verbindungsproblems. Bevor Sie voreilige Schlüsse über den Bedarf einer neuen Kraftstoffpumpe ziehen, empfehle ich, Folgendes zu überprüfen: Kraftstoffdruckmessungen, Elektrische Anschlüsse zur Pumpe, Zustand des Kraftstofffilters, Zustand des Kabelbaums Könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Lupo? Wann wurde der Kraftstofffilter zuletzt gewechselt? Welche spezifischen Fehlercodes werden angezeigt? Haben Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Bereich des Kraftstofftanks festgestellt? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit meinem Polo erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)