florianwalter10
VW Lupo Spannrollenprobleme: Erfahrungsberichte von echten Besitzern
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
florianwalter10 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ihre Situation mit der Spannrolle klingt genau so, wie ich es erlebt habe. Gut zu wissen, dass nicht nur der Riemen Aufmerksamkeit benötigte. Kurze Nachfrage: Wie viel hat die komplette Reparatur am Ende gekostet? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit dem Riemenantrieb hatten? Mein Mechaniker hat erwähnt, dass der Zahnriemen gleich mit geprüft werden sollte, aber ich bin mir nicht sicher, ob das nur ein Versuch ist, mir etwas zu verkaufen.
(Übersetzt von Englisch)
mario_hunter1
Ich bin wirklich froh, dies nachverfolgen zu können. Seit der Reparatur läuft alles perfekt und es gibt keinerlei Probleme mit dem Riemen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 455 € für die Reparatur des defekten Riemenspanners, inklusive Arbeits- und Materialkosten. Die Überprüfung des Zahnriemens bei Arbeiten am Serpentinenriemensystem ist sinnvoll, es ist nicht unbedingt ein Upselling. Der Zahnriemen ist entscheidend für den Motorbetrieb, und da der Mechaniker bereits Zugang zu diesem Bereich hat, ist es ein effizienter Zeitpunkt für eine Inspektion. Mein defekter Spannrollenspanner hätte andere Komponenten beschädigen können, wenn er nicht überprüft worden wäre, daher sind präventive Überprüfungen zu empfehlen. Durch die Reparatur wurde das Quietschen des Riemens, das ich hatte, vollständig beseitigt. Der neue Riemenspanner und der korrekt eingestellte Serpentinenriemen sorgen seit Monaten für einen reibungslosen Lauf. Keine seltsamen Geräusche oder Leistungsprobleme mehr.
(Übersetzt von Englisch)
florianwalter10 (Autor)
Ich habe Ihren Rat befolgt und das Auto untersuchen lassen. Ich habe einen neuen Mechaniker gefunden, der sich tatsächlich die Zeit genommen hat, mir alles zu erklären. Es stellte sich heraus, dass meine Situation fast identisch war: Die Spannrolle war abgenutzt und die Umlenkrolle musste ebenfalls ersetzt werden. Die Reparatur kostete insgesamt 480 €, einschließlich eines neuen Keilriemens und der Arbeitskosten. Sie zeigten mir die alten Teile; die Lager waren völlig verschlissen, was das gesamte Motorengeräusch verursachte. Ich beschloss, den Zahnriemen auch überprüfen zu lassen, da sie schon dabei waren. Zum Glück tat ich das, denn er zeigte erste Anzeichen von Verschleiß. Das Auto läuft jetzt viel besser, kein Quietschen des Riemens oder seltsame Geräusche mehr. Es ist ungefähr 2 Wochen seit der Reparatur her, und alles funktioniert perfekt. Ich bin wirklich erleichtert, dass ich es reparieren ließ, bevor es zu größeren Problemen führte. Der neue Mechaniker hat sich mein Vertrauen durch seine gründliche Arbeit definitiv verdient.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
mario_hunter1
Ich hatte das gleiche Problem mit dem Serpentinenriemen bei einem VW Polo von 2006, die Symptome passten perfekt zu Ihren. Die Motorgeräusche begannen als leichtes Quietschen beim Kaltstart und entwickelten sich zu einem ständigen Riemenquietschen unter normalen Fahrbedingungen. Nach der Inspektion lag die Ursache nicht nur am Riemenspanner. Das gesamte Riemensystem benötigte Aufmerksamkeit, sowohl die Spannrolle als auch die Umlenkrolle hatten verschlissene Lager. Dies beeinträchtigte die Gesamtleistung des Motors, da der Riemen nicht die richtige Spannung über alle Zubehörteile aufrechterhielt. Während der Autowartung stellte der Mechaniker fest, dass die originale Spannerfeder ihre Spannung verloren hatte, was zu einem inkonsistenten Druck führte. Die Reparatur umfasste den Austausch der kompletten Spannervorrichtung, beider Rollen und die Montage eines neuen Serpentinenriemens. Dies war eine ernsthafte Reparatur, da der defekte Spanner zu einem Riemenriss und möglichen Motorschaden hätte führen können. Die Arbeit dauerte etwa 3 Stunden in der Werkstatt. Obwohl der Zugang zu den Komponenten unkompliziert war, erforderte die richtige Spannung spezielle Werkzeuge und Fachwissen. Seit der Reparatur läuft der Motor ruhig ohne Riemenquietschen oder unregelmäßige Geräusche. Ich empfehle dringend, dies bald überprüfen zu lassen, da eine nachlassende Riemenspannung schnell zu schwerwiegenderen Problemen führen kann.
(Übersetzt von Englisch)