erwinmoon1
VW Lupo Spiegelheizungsausfall & Reparaturkostenübersicht
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Lupo von 2003 hatte einen Ausfall der Spiegelheizung, wobei bei einem Diagnosetest ein elektrischer Fehler festgestellt wurde. Das Problem wurde verdächtigt, mit der Verkabelung zusammenzuhängen, ein häufiges Problem bei ähnlichen VW-Modellen. Ein ähnlicher Fall mit einem VW Polo ergab, dass das Problem auf einen beschädigten Anschluss am Spiegel-Stecker zurückzuführen war, nicht auf den gesamten Kabelbaum. Die Reparatur umfasste die Behebung des fehlerhaften Anschlusses, was eine einfachere und kostengünstigere Lösung war als zunächst befürchtet. Es wird empfohlen, zuerst die Spiegelanschlüsse zu überprüfen, bevor umfangreichere Reparaturen in Betracht gezogen werden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
erwinmoon1 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Türkabelbaum geteilt haben. Mein Fall klingt sehr ähnlich, und ich werde sie auf jeden Fall die Verkabelung überprüfen lassen, wenn ich ihn zurückbringe. Guter Punkt, keine schnellen Lösungen zu versuchen, die später größere Kopfschmerzen verursachen könnten. Erinnern Sie sich ungefähr, was die Reparatur des Heizelements gekostet hat? Ich frage mich auch, ob seit der Reparatur noch andere elektrische Probleme aufgetreten sind? Meine Sichtbarkeit bei kaltem Wetter ist ohne funktionierende Spiegelheizung schrecklich, daher muss ich das bald in Ordnung bringen.
(community_translated_from_language)
amelieschwarz42
Ich habe gute Neuigkeiten zu berichten, nachdem die Spiegelheizung meines Polo repariert wurde. Anders als ich zunächst befürchtet hatte und einen kompletten Kabelbaumtausch benötigte, stellte sich heraus, dass es viel einfacher war. Der Mechaniker fand eine beschädigte Verbindung am Spiegel-Stecker, die den Ausfall des Heizelements verursachte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 95 €, was die Prüfung, den Zugang zur Verkabelung und die Behebung der fehlerhaften Verbindung umfasste. Viel besser als der befürchtete komplette Kabelbaumtausch. Die Sicht bei winterlicher Fahrt ist jetzt mit einwandfrei funktionierenden Spiegel-Enteisern perfekt. Seit der Reparatur vor einigen Monaten funktionieren alle Elektronikkomponenten des Fahrzeugs einwandfrei, keine Probleme mehr mit der Spiegelheizung oder anderen elektrischen Bauteilen. Für die Fahrzeugsicherheit hat es sich definitiv gelohnt, die Sache richtig diagnostizieren und reparieren zu lassen, anstatt Workarounds zu versuchen. Wenn Ihre Symptome mit meinen übereinstimmen, könnte es sich um eine ähnlich einfache Reparatur handeln, anstatt um größere Kabelarbeiten. Ich empfehle, zuerst die Spiegelverbindungen überprüfen zu lassen, bevor man von Worst-Case-Szenarien ausgeht.
(community_translated_from_language)
erwinmoon1 (community.author)
Danke für den Rat. Ich habe meine Spiegelheizung endlich letzte Woche reparieren lassen. Es stellte sich heraus, dass mein Problem auch nur ein beschädigter Stecker war, nicht der gesamte Kabelbaum. Der Mechaniker fand Korrosion an der Türverbindungsstelle, die zum Ausfall des Heizelements führte. Die Reparatur kostete nur 120 €, inklusive Diagnose und Arbeitslohn. Ein viel besseres Angebot als die 400 € Schätzung, die ich für einen kompletten Kabelbaumtausch erhalten habe. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe. Ich habe den Unterschied bereits bei Fahrten bei kaltem Wetter bemerkt, keine beschlagenen Rückspiegel mehr. Die Elektronik des Autos funktioniert jetzt einwandfrei und die Fahrzeugsicherheitsfunktionen in der Tür sind wieder normal. Für alle anderen, die ähnliche Probleme mit der Spiegelheizung haben, lohnt es sich auf jeden Fall, zuerst die Verbindungen überprüfen zu lassen, bevor man von größeren Reparaturen ausgeht.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
LUPO
amelieschwarz42
Ich hatte den gleichen elektrischen Fehler an meinem VW Polo 1.4 FSI von 2006. Der Ausfall der Spiegelheizung erwies sich als ein häufiges Problem bei diesen Modellen. Anfangs dachte ich, es sei nur eine Sicherung, aber der Diagnosetest ergab einen beschädigten Kabelbaum in der Nähe des Türscharniers. Die Kabel, die durch den Türrahmen verlaufen, hatten sich nach jahrelangem Öffnen und Schließen durch ihre Schutzhülle abgenutzt und einen Kurzschluss im Spiegelheizkreislauf verursacht. Die Reparatur erforderte den Austausch des kompletten Türkabelbaums, da einzelne Kabel nicht sicher gespleißt werden konnten. Über die Spiegelheizung hinaus war die abgenutzte Verkabelung ein Sicherheitsrisiko für das Fahrzeug, da sie andere elektrische Komponenten in der Tür wie Fensterheber und Schlösser hätte beeinträchtigen können. Die Arbeiten umfassten das Abnehmen der Türverkleidung, den Austausch des Kabelbaums und die Neukalibrierung der Fahrzeugelektronik. Obwohl arbeitsintensiv, war diese Reparatur unerlässlich, um weitere elektrische Probleme zu vermeiden. Der abgenutzte Kabelbaum ist eine bekannte Schwachstelle bei mehreren VW-Modellen aus dieser Zeit. Ich würde empfehlen, ihn ordnungsgemäß reparieren zu lassen, anstatt temporäre Lösungen zu versuchen, die später zu größeren Problemen führen könnten. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit dem überein, was in meinem Fall passiert ist. Eine ordnungsgemäße Reparatur sollte das Heizungsproblem vollständig beheben.
(community_translated_from_language)