100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

alexander_huber73

VW Nivus Motor geht aus: EVAP-Entlüftungsventil Reparatur erforderlich

Hallo, meine Check-Engine-Leuchte ist kürzlich angegangen und der Motor geht im Leerlauf immer wieder aus. Die Erfahrung mit der Werkstatt beim letzten Mal war nicht so toll, daher möchte ich gerne eure Meinung hören, bevor ich eine Werkstatt aufsuche. Ich bin ziemlich sicher, dass es mit dem EVAP-System zu tun hat, speziell mit dem Purge-Ventil. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt? Das Auto ist ein VW Nivus 2020, Benziner mit 75307 km. Ich suche nach Ratschlägen zu gängigen Reparaturen und Tipps, um einen zuverlässigen Mechaniker für diese Art von Problem zu finden.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

richarddrache4

Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem mit meinem VW T-Roc von 2017. Die Motorwarnleuchte ging an, während ähnliche Probleme mit dem Absterben des Motors auftraten. Die Autowerkstatt bestätigte, dass es sich tatsächlich um das EVAP-System handelte, genauer gesagt um eine Kombination aus einem defekten Entlüftungsventil und verstopften Dampf leitungen zum Kraftstofftank. Das Tankentlüftungssystem hatte mehrere Probleme: Schmutzablagerungen in den Schläuchen blockierten den ordnungsgemäßen Kraftstoffdampfstrom, und das Entlüftungsventil blieb geöffnet. Dies führte zu einer unregelmäßigen Kraftstoffmischung und Leerlaufproblemen. Die Reparatur umfasste die Reinigung des gesamten EVAP-Systems und den Austausch des Entlüftungsventils. Dies ist tatsächlich ein schwerwiegendes Problem, das umgehend behoben werden muss, da es sowohl die Emissionskontrolle als auch die Motorleistung beeinträchtigt. Unbehandelt kann es zu unruhigem Lauf, nicht bestandenen Emissionstests und möglichen Schäden am Kraftstoffsystem führen. Der Diagnoseprozess umfasste: Scannen nach EVAP-bezogenen Codes, Rauchprüfung des Kraftstofftanks und der Dampfleitungen, Prüfung der Funktion des Entlüftungsventils, Überprüfung aller Verbindungsschläuche. Die vollständige Reparatur stellte den ordnungsgemäßen Leerlauf wieder her, beseitigte das Absterben des Motors und löschte die Motorwarnleuchte. Diese Symptome sind bei VW-Modellen dieser Generation recht häufig.

(Übersetzt von Englisch)

alexander_huber73 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem EVAP-Systemproblem geteilt haben. Ihre Beschreibung der Symptome und des Reparaturprozesses stimmt mit dem überein, was ich mit meinem Nivus erlebe. Die Motorwarnleuchte und die Probleme mit dem Absterben des Motors sind genau die gleichen. Würden Sie mir verraten, wie viel Sie letztendlich für die komplette Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit dem Austausch des Entlüftungsventils und der Reinigung der Dampfleitung Probleme mit dem Emissionssystem hatten? Die Druckmesserwerte meines Autos spielen auch verrückt, was mit den von Ihnen erwähnten Problemen mit der Kraftstoffbehälterentlüftung zusammenhängen zu scheinen. Ich versuche nur, eine grobe Vorstellung von den Kosten zu bekommen, bevor ich in die Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

richarddrache4

Nachdem das Tankentlüftungsventil repariert wurde, hatte ich keine Probleme mehr mit dem Emissionssystem. Der Drucksensor zeigt jetzt normale Werte an und die Motorkontrollleuchte ist ausgeblieben. Die Reparatur war unkompliziert, das Hauptproblem waren verstopfte Schläuche, die den ordnungsgemäßen Kraftstoffdampfstrom behinderten. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 175 €, um die Dampfleitungen zu reinigen und zu reparieren. Viel günstiger als ich ursprünglich erwartet hatte. Der Mechaniker hat die gesamte EVAP-Anlage gründlich geprüft, um sicherzustellen, dass keine anderen zugrunde liegenden Probleme vorliegen. Der Motor läuft jetzt ruhig und ohne Absterben. Aufgrund der von Ihnen beschriebenen Symptome scheint es, dass Sie mit dem gleichen Problem zu kämpfen haben. Eine schnelle Reparatur hilft, zusätzliche Probleme mit dem Kraftstoffsystem zu vermeiden. Es ist erwähnenswert, dass diese Reparaturen am Entlüftungssystem in der Regel sowohl das Absterben als auch die Sensorprobleme auf einmal lösen, da sie in der Regel mit der gleichen Ursache zusammenhängen. Die ursprüngliche Diagnose hat sich als richtig erwiesen, indem sie die verstopften Schläuche als Hauptursache identifizierte.

(Übersetzt von Englisch)

alexander_huber73 (Autor)

Ich war heute mit meinem Nivus in der Werkstatt und wollte euch alle auf den neuesten Stand bringen. Der Mechaniker bestätigte, dass es genau das hier diskutierte EVAP-Systemproblem war. Er stellte fest, dass das Purge-Ventil klemmte und die Dampfleitungen ziemlich verschmutzt waren. Die Diagnose verlief schnell, da ich die spezifischen Symptome erwähnte. Die Reparatur kostete insgesamt 190 €, einschließlich der Reinigung des Tankentlüftungssystems und dem Austausch des defekten Ventils. Die Messwerte des Drucksensors sind jetzt wieder normal und es gibt keine Absterbeprobleme mehr. Der Motor läuft wieder ruhig und die Motorkontrollleuchte ist endlich aus. Ich bin wirklich froh, dass ich vorher hier nachgefragt habe, das hat mir geholfen, das Problem zu verstehen und eine Überladung zu vermeiden. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 2 Stunden. Ich behalte die Sache im Auge, aber bisher funktioniert alles einwandfrei.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: