joachim_lange51
VW Nivus Scheibenwaschdüsen frieren trotz Wintermittel ein
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Kernproblem bestand darin, dass die Scheibenwaschdüsen trotz Verwendung von Winter-Scheibenwaschflüssigkeit einfroren, wobei Fehlercodes auf Probleme mit der Scheibenwaschheizung hindeuteten. Der erste Mechaniker konnte das Problem nicht identifizieren, aber Ratschläge von anderen wiesen auf mögliche Korrosion im Kabelbaum der Scheibenwaschheizung hin. Die vorgeschlagene Lösung bestand darin, die Kabelverbindungen, den Zustand des Kabelbaums und die Steckerstifte auf Korrosion zu überprüfen. Nach diesem Rat identifizierte und behob ein anderer Mechaniker, der auf VW-Elektrik spezialisiert ist, eine korrodierte Verbindung am Heizelement, wodurch das Problem behoben und die Fehlercodes beseitigt wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
joachim_lange51 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre T-Roc-Erfahrung geteilt haben. Nachdem ich das gelesen habe, verstehe ich, warum mein erster Mechaniker das Problem möglicherweise übersehen hat. Hat die Reparatur nach der Behebung der Verkabelung gut gehalten? Ich frage mich nur, mit welchen Kosten ich rechnen sollte, da der Zugang zum Waschmotorbereich ziemlich kompliziert klingt. Die einfrierenden Düsen und Fehlercodes machen mir immer noch Sorgen, besonders während der morgendlichen Fahrten. Haben Sie seit der Reparatur noch andere elektrische Probleme festgestellt?
(community_translated_from_language)
josephbrown1
Danke für Ihre Nachfrage zum Reparaturergebnis. Nachdem ich die Waschmaschinenheizung bei meinem Mechaniker reparieren ließ, funktioniert alles einwandfrei. Die Reparatur umfasste die Behebung einer fehlerhaften Verbindung in der Nähe des Heizelements, nicht des gesamten Kabelbaums, wie ursprünglich vermutet. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 €, die die Reparatur der Kabelverbindungen und das Testen des Systems abdeckten. Die Scheibenwischer und die Waschwasseranlage funktionieren jetzt auch bei Kälte einwandfrei. Keine vereisten Düsen oder Fehlermeldungen mehr, selbst an den kältesten Morgen. Das Beste ist, dass seit der Reparatur keine elektrischen Probleme mehr aufgetreten sind. Ihre Symptome klingen identisch mit denen, die ich erlebt habe. Der Waschwassermotor selbst war in Ordnung, das Problem bezog sich ausschließlich auf die Verbindung des Heizelements. Einen Techniker zu haben, der weiß, wo er nach diesen spezifischen elektrischen Problemen suchen muss, macht den Unterschied. Die Reparatur ist viel einfacher und günstiger, wenn sie von Anfang an korrekt diagnostiziert wird.
(community_translated_from_language)
joachim_lange51 (community.author)
Nachdem ich über ähnliche Erfahrungen gelesen hatte, konnte ich mein Problem mit der Scheibenwascherheizung endlich lösen. Ich fand einen anderen Mechaniker, der sich auf VW-Elektrik spezialisiert hat. Er entdeckte sofort die korrodierte Verbindung am Heizelement, genau dort, wo der vorherige Beitrag vorgeschlagen hatte, nachzusehen. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden und kostete 120 €, inklusive Diagnosezeit. Er musste einige Komponenten teilweise entfernen, um an die Verkabelung zu gelangen, aber nicht die gesamte Stoßstange, wie zunächst befürchtet. Die eingefrorenen Düsen und Fehlercodes sind jetzt vollständig verschwunden. Viel bessere Erfahrung als mein erster Werkstattbesuch, wo sie nur den Waschmotor und den Sicherungskasten überprüft hatten, ohne etwas zu finden. Jemanden zu haben, der genau wusste, wo er nach elektrischen Problemen suchen musste, machte den Unterschied. Jetzt sind meine morgendlichen Fahrten problemlos mit einwandfrei funktionierenden Scheibenwischern und Scheibenwaschanlage. Großartiger Forumsbeitrag half mir, die richtige Reparatur zu finden, ohne mehr Zeit und Geld für Reparaturversuche zu verschwenden. Manchmal ist es genauso wichtig, den richtigen Mechaniker zu finden, wie das eigentliche Problem zu identifizieren.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
NIVUS
josephbrown1
Ich hatte das gleiche Problem mit einem VW T-Roc 1.5 TSI von 2018. Das Problem erwies sich als komplexer als nur verstopfte Düsen oder gefrorene Scheibenwaschflüssigkeit. Der Steckverbinder des Kabelbaums der Scheibenwascherheizung hatte korrodierte Kontakte, was zu unterbrochenen Verbindungen führte. Dies löste den Fehlercode aus, war aber bei der Basisdiagnose schwer zu erkennen. Die Scheibenwischer funktionierten einwandfrei, aber das Heizelement wurde bei Kälte nicht richtig aktiviert. Zur Behebung musste die vordere Stoßstange abgenommen werden, um den kompletten Kabelbaum zu erreichen. Der Mechaniker fand beschädigte Isolierung an der Stelle, wo das Kabel in der Nähe des Scheibenwischermotors verläuft. Der Anschluss musste gereinigt und ein Abschnitt des Kabelbaums ersetzt werden. Ich empfehle Ihrem Mechaniker, Folgendes speziell zu prüfen: * Kabelanschlüsse an beiden Enden des Heizelements * Zustand des Kabelbaums, insbesondere in der Nähe scharfer Kanten * Steckerstifte auf Korrosion oder Wassereintritt * Sicherungsboxanschlüsse im Zusammenhang mit dem Scheibenwischerkreislauf Dies war eine aufwendige Reparatur aufgrund des Arbeitsaufwands beim Zugang zu den Komponenten, aber die Reparatur verhinderte die Ausbreitung möglicher elektrischer Probleme auf andere Systeme.
(community_translated_from_language)