100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

emma_zimmermann31

VW Passat Elektrische Fensterheber Systemfehler & Lösungen

Seit kurzem hat mein 2023 VW Passat Hybrid Probleme mit den elektrischen Fensterhebern. Keiner der Fensterschalter funktioniert mehr, und das System zeigt einen Fehlercode an. Ich vermute, dass ein defekter Fensterheber der Übeltäter sein könnte, aber ich möchte sicher sein, bevor ich in eine Werkstatt fahre. Hat jemand ähnliche Probleme mit den Fensterhebern bei seinem Passat gehabt? Mich würde vor allem interessieren, wie die endgültige Diagnose lautete und wie die Reparatur verlief. Außerdem bin ich neugierig auf die Reparaturkosten und den Zeitaufwand für die Behebung dieser Art von Problemen mit elektrischen Fensterhebern. Jeder Einblick von denen, die mit diesem behandelt haben, würde sehr geschätzt werden.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

thomas_eagle7

Da ich einige Erfahrung mit der Reparatur von Autos habe, hatte ich letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem VW Arteon Hybrid von 2021. Die elektrischen Fensterheber funktionierten komplett nicht mehr und zeigten genau wie bei Ihnen eine Fehlermeldung an. Zuerst dachte ich, der Fensterhebermotor oder der Regulatormotor wäre defekt, aber nachdem ich ihn in die Werkstatt gebracht hatte, diagnostizierten sie einen defekten Hauptschalter für die elektrischen Fensterheber in der Fahrertürverkleidung. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 2 Stunden und kostete 200 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Der Techniker erklärte, dass diese Fensterheberschaltermodule in modernen Hybriden ziemlich komplex sind und mehrere Funktionen über die Fenster hinaus steuern. In meinem Fall mussten sie die Türverkleidung entfernen, die Schaltereinheit austauschen und das System neu kalibrieren. Um Ihnen bei Ihrer spezifischen Situation besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes angeben: Haben Sie ungewöhnliche Geräusche beim Drücken der Schalter bemerkt? Betrifft dies alle Fenster oder nur bestimmte? Gibt es andere elektrische Probleme in den Türverkleidungen? Welcher Fehlercode wird genau angezeigt? Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem meinem ähnelt oder ob es sich um ein anderes Problem mit dem elektrischen Fensterhebersystem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

emma_zimmermann31 (Autor)

Danke für das Feedback. Bei meinem Kilometerstand von 115842 km sollte ich erwähnen, dass ich beim Betätigen der Schalter ein Klickgeräusch höre, aber nur bei den vorderen Fenstern. Die hinteren sind völlig lautlos. Der angezeigte Fehlercode lautet 00556, und es gibt keine weiteren elektrischen Probleme in den Türverkleidungen, die mir auffallen. Alle Fenster sind gleich betroffen, keines funktioniert, weder hoch noch runter. Ich habe das Fenstersteuergerät über das Infotainmentsystem überprüft und es zeigt keinerlei Reaktion bei der Betätigung der Schalter. Das lässt mich vermuten, dass das Problem komplexer ist als nur ein defekter Stellmotor. Ich habe erst letzte Woche meinen regulären Service durchführen lassen, aber sie haben bei ihren Prüfungen keine Probleme mit den Fenstern festgestellt.

(Übersetzt von Englisch)

thomas_eagle7

Schön, wieder etwas über die Probleme mit den Fenstern Ihres Passat zu hören. Nachdem ich Ihre Angaben gelesen habe, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass Ihre Situation meiner Erfahrung mit meinem Arteon entspricht. Dieses Klickgeräusch an den vorderen Fensterschaltern habe ich genau so gehört, bevor mein komplettes System ausfiel, und der Fehlercode 00556 ist derselbe, den ich hatte. Die Tatsache, dass Ihr Fenstersteuergerät über das Infotainmentsystem keine Reaktion zeigt, deutet stark auf ein Problem mit dem Steuergerät und nicht auf einzelne Fensterheber hin. In meinem Fall stellten sie bei genauerer Untersuchung fest, dass Feuchtigkeit die Anschlüsse des Hauptsteuergeräts beschädigt und zu einem systemweiten Ausfall geführt hatte. Angesichts Ihrer Laufleistung und der Symptome würde ich empfehlen, zuerst das Steuergerät überprüfen zu lassen, bevor Sie Fensterheber ersetzen. Der komplette Austausch und die Neuprogrammierung des Moduls für meinen Arteon kosteten etwa 450 €, lösten aber alle Probleme dauerhaft. Dieser Ansatz ersparte mir den unnötigen Austausch einzelner Fensterkomponenten. Kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Versuchen Sie während der Wartezeit auf die Reparatur, die Autobatterie für 10 Minuten abzuklemmen. Dies setzt manchmal das Fenstersteuerungssystem zurück und könnte die Funktion vorübergehend wiederherstellen, obwohl es das zugrunde liegende Problem wahrscheinlich nicht behebt.

(Übersetzt von Englisch)

emma_zimmermann31 (Autor)

Danke, dass Sie diese Details aus Ihrer Arteon-Erfahrung geteilt haben. Das Klickgeräusch und der komplette Systemausfall stimmen definitiv mit dem überein, was ich erlebe. Ihr Vorschlag, dass das Steuermodul der wahrscheinlichste Übeltäter ist, ist sehr sinnvoll, besonders da mein Fenstermechanismus mechanisch in Ordnung zu sein scheint, aber elektrisch tot ist. Ich habe tatsächlich den von Ihnen erwähnten Trick mit dem Batterie-Trennen ausprobiert, bevor ich mich an die Werkstatt gewandt habe, aber leider hat es nichts geholfen. Da die Symptome so gut mit Ihrem Fall übereinstimmen, werde ich mich darauf konzentrieren, dass sie zuerst das Fenstersteuergerät überprüfen lassen. Die von Ihnen genannten 450 € Reparaturkosten sind höher als ich gehofft hatte, aber immer noch besser als der unnötige Austausch mehrerer Fensterführungsbauteile. Ich werde einen Termin in meiner Werkstatt vereinbaren und sie speziell bitten, das Steuergerät zu überprüfen und auf Feuchtigkeitsschäden an den Anschlüssen zu prüfen. Hoffentlich können sie es so effizient beheben wie Ihre Reparatur. Ich werde ein Update geben, sobald ich mehr darüber weiß, was sie finden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: