janschwarz1
VW Passat Hybrid Bremslichtschalter-Störungswarnung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
janschwarz1 (Autor)
Ich habe gerade meinen 95.000 km Service machen lassen und habe immer noch genau dieselben Symptome. Nachdem ich den Stecker wie vorgeschlagen geprüft hatte, stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Bremslichtschalter handelte, der die Fahrzeugsicherheitssystemfehler verursachte. Die Probleme mit dem Rücklicht waren nur ein Symptom des Hauptproblems. Ich habe den Schalter ersetzen lassen und das hat sowohl die Bremslicht- als auch die Infotainmentfehler vollständig behoben. Ich war überrascht, wie eine kleine elektrische Komponente so viele Systemwarnungen auslösen konnte. Die Reparaturkosten betrugen 180 € inklusive Diagnosezeit.
(Übersetzt von Englisch)
raphael_lange1
Danke für die Nachverfolgung bezüglich der Reparatur Ihres Bremslichtschalters am Passat Hybrid. Rückblickend auf meine Erfahrung mit dem Golf Hybrid, war mein Problem zwar nur eine lose Verbindung, aber defekte Bremslichtschalter sind bei diesen Modellen tatsächlich recht häufig. Schön zu hören, dass Sie es mit dem Austausch des Schalters behoben haben. Die Reparaturkosten von 180 € erscheinen angesichts der notwendigen Diagnosearbeiten angemessen. Diese Fahrzeugsicherheitssysteme sind hochgradig miteinander vernetzt, ein einziger Bremslichtschalter kann tatsächlich mehrere Warnungen auslösen, da er mit verschiedenen Steuergeräten zusammenarbeitet. Für andere Leser ist es erwähnenswert, dass Probleme mit dem Bremslichtschalter sich unterschiedlich manifestieren können. In meinem Fall zeigte die lose Verbindung ähnliche Symptome, hatte aber eine kostenlose Reparatur. In Ihrem Fall musste der Schalter tatsächlich ersetzt werden. Beide Szenarien lösten ähnliche Fehlercodes und Rücklichtstörungen aus. Dies unterstreicht, warum eine richtige Diagnose wichtig ist. Während grundlegende Überprüfungen wie die Inspektion des Steckverbinders der erste Schritt sein sollten, ist ein Komponententausch manchmal unvermeidlich, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Fahrzeugsicherheitssystems wiederherzustellen. Haben Sie seit der Reparatur andere elektrische Verbesserungen festgestellt? Manchmal kann die Reparatur des Bremslichtschalters subtile Probleme beheben, die Sie möglicherweise nicht sofort mit dem Problem in Verbindung gebracht haben.
(Übersetzt von Englisch)
janschwarz1 (Autor)
Vielen Dank an alle für das hilfreiche Feedback. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem behoben habe. Nach 2 Wochen mit dem neuen Bremslichtschalter läuft das Auto einwandfrei ohne Fehlermeldungen. Das Bremssystem fühlt sich jetzt reaktionsfreudiger an und alle Fahrzeugsicherheitsfunktionen arbeiten wie vorgesehen. Die Rücklichter funktionieren normal und das Infotainmentsystem ist fehlerfrei. Außer den anfänglichen Reparaturkosten von 180 € sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Für alle, die ähnliche Probleme haben, sollten Sie unbedingt zuerst den Bremslichtschalter-Stecker überprüfen, aber seien Sie darauf vorbereitet, dass der Schalter selbst möglicherweise ersetzt werden muss, wie in meinem Fall. Eine professionelle Diagnose hat sich gelohnt, da diese elektrischen Probleme schwer zu lokalisieren sein können. Funktionierende Bremslichter sind essentiell für die Sicherheit, daher bin ich zufrieden damit, in die richtige Reparatur investiert zu haben, anstatt temporäre Lösungen zu versuchen. Diese ganze Erfahrung hat mir gezeigt, wie vernetzt moderne Fahrzeugsysteme sind; was wie ein einfaches Bremslichtproblem aussieht, kann tatsächlich mehrere Fahrzeugsicherheitskomponenten betreffen. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, das Problem besser zu verstehen, bevor ich in die Werkstatt gefahren bin.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
raphael_lange1
Danke, dass Sie nach den Problemen mit dem Bremslichtschalter gefragt haben. Ich hatte letztes Jahr eine ähnliche Situation mit meinem VW Golf Hybrid 2019, daher habe ich einige Erfahrung mit diesem spezifischen elektrischen Problem. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein: defekte Rücklichter und Fehlermeldungen. Zuerst dachte ich, ich bräuchte einen Schaltertausch, aber es stellte sich heraus, dass der Bremslichtschalter eigentlich in Ordnung war. Das eigentliche Problem war viel einfacher: Der Stecker des Bremspedalschalters hatte sich im Laufe der Zeit gelöst. Eine schnelle Kontrolle unter dem Armaturenbrett zeigte die lose Verbindung. Durch einfaches erneutes Anschließen wurden alle elektrischen Probleme behoben und die Fehlercodes gelöscht. Die Reparatur dauerte etwa 5 Minuten und kostete nichts. Bevor Sie sich an eine Werkstatt wenden, sollten Sie dies selbst überprüfen: Schauen Sie unter dem Armaturenbrett in der Nähe des Bremspedals nach, suchen Sie den Stecker des Bremslichtschalters, prüfen Sie, ob er fest sitzt und richtig angeschlossen ist, hören Sie auf ein Klicken, wenn Sie das Bremspedal drücken. Um die Fehlerbehebung weiter zu unterstützen, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie ein Muster festgestellt, wann die Fehler auftreten? Fühlt sich das Bremspedal anders als gewöhnlich an? Sind die Bremslichter komplett ausgefallen oder funktionieren sie nur zeitweise? Welche spezifischen Fehlercodes zeigt Ihr System an?
(Übersetzt von Englisch)