rainerschaefer13
VW Passat Hybrid Getriebefehler & Startprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
rainerschaefer13 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Die Symptome stimmen mit denen überein, die ich mit meinem Passat hatte. Nach den anfänglichen Problemen mit dem Schalthebel habe ich ihn schließlich in einer zertifizierten Getriebereparaturwerkstatt reparieren lassen, aber ich bin neugierig auf die Kosten in Ihrem Fall. Hat die Werkstatt bei der Diagnose auch zusätzliche Probleme mit dem Fahrwegsperrmechanismus festgestellt? Meine Reparatur wurde vor etwa 6 Monaten durchgeführt und alles funktioniert seitdem reibungslos, aber ich würde gerne wissen, ob Sie nach der Reparatur wiederkehrende Probleme hatten.
(Übersetzt von Englisch)
victoriamayer1
Seit der Behebung der Getriebeprobleme in der zertifizierten Werkstatt hatte ich keinerlei Probleme mehr mit dem Automatikgetriebe oder der Parkstellung. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 1000 € für den Austausch und die Programmierung des defekten Steuergeräts. Die Techniker führten eine gründliche Diagnose durch und fanden keine weiteren Probleme mit dem Fahrwegsperrmechanismus; es war ausschließlich das Steuergerät, das alle Symptome verursachte. Die Getriebesensorwerte sind jetzt korrekt, und der Schalthebel bewegt sich reibungslos zwischen den Positionen. Die Werkstatt führte auch eine vollständige Systemprüfung durch, um sicherzustellen, dass alle Getriebekomponenten ordnungsgemäß kommunizieren. Dieser umfassende Ansatz verhinderte wahrscheinlich alle wiederkehrenden Probleme. Es ist erwähnenswert, dass die richtige Behebung eines Getriebeschadens beim ersten Mal, obwohl teuer, kostengünstiger ist als die Bewältigung wiederholter Reparaturen. Mein Auto schaltet jetzt perfekt und die Parksperre rastet ohne Zögern ein. Sechs Monate störungsfreier Betrieb in Ihrem Fall deuten darauf hin, dass auch sie die Ursache korrekt identifiziert und behoben haben.
(Übersetzt von Englisch)
rainerschaefer13 (Autor)
Danke für die Information. Lassen Sie mich meine Reparaturerfahrung mitteilen. Nach dem Lesen Ihres Beitrags habe ich einen zertifizierten Getriebereparatur-Spezialisten aufgesucht, der das Problem korrekt diagnostiziert hat. Die Diagnose ergab ein defektes Steuergerät als Ursache für die Probleme mit der Gangschaltung. Die Reparatur des Automatikgetriebes dauerte insgesamt etwa 3 Tage. Die Endkosten beliefen sich auf 1200 €, einschließlich: Vollständige Diagnoseprüfung, Austausch des Steuergeräts, Systemkalibrierung, Arbeitskosten. Die Werkstatt stellte einen geringfügigen Verschleiß an der Fahrwegsperre fest, aber nichts Ernsthaftes, das einen Austausch erforderlich gemacht hätte. Der Gangstellungsensor wurde ebenfalls im Rahmen des Services geprüft und kalibriert. Sechs Monate später schaltet das Getriebe reibungslos und die Parksperre rastet perfekt ein. Seit der Reparatur keine Kontrollleuchten oder Startprobleme mehr. Die Mehrkosten für die Inanspruchnahme einer spezialisierten Werkstatt haben sich aufgrund der Qualität der Arbeit und der Sorgenfreiheit gelohnt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
victoriamayer1
Ähnliche Getriebeprobleme hatte ich mit einem VW Golf GTE Hybrid von 2015. Die Symptome stimmen weitgehend mit Ihrer Beschreibung überein: ruckartiges Schalten, Getriebeschlupf und Startprobleme im Zusammenhang mit dem Automatikgetriebestellungssensor. Die Ursache war ein defektes Getriebesteuergerät, das die Position des Schalthebels falsch erfasste. Dies verhinderte die korrekte Kommunikation zwischen Getriebe und Motormanagementsystem und löste sowohl Getriebeprobleme als auch die Kontrollleuchte aus. Dies ist ein schwerwiegendes Problem, das spezielle Diagnosegeräte erfordert. Das Problem betrifft die Erkennung der Neutralstellung und den Parkierverriegelungsmechanismus. In meinem Fall war die Schaltmechanik intakt, aber das Steuergerät musste ersetzt und kalibriert werden. Wichtige Punkte zur Überprüfung: Funktionalität des Getriebesteuergeräts, Messwerte des Getriebestellungssensors, Eingriff des Parkierverriegelungsmechanismus, Zustand des Kabelbaums zwischen Getriebe und Steuermodulen. Es wird empfohlen, eine Werkstatt aufzusuchen, die auf VW-Hybridgetriebe spezialisiert ist. Sie sollten eine vollständige Getriebe-Diagnose durchführen, die über die grundlegenden Fehlercodes hinausgeht. Das Problem erfordert in der Regel einen professionellen Eingriff, da sowohl mechanische als auch elektronische Komponenten betroffen sind.
(Übersetzt von Englisch)