100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lilian_jones3

VW Passat Hybrid Klimaanlage Totalschaden Reparatur

Brauche Hilfe mit Klimaproblemen bei meinem VW Passat Hybrid. Die Klimaanlage zeigt mehrere Probleme an, die Heizung funktioniert kaum und die Klimaanlage lässt sich nicht starten. Das Bedienfeld reagiert die meiste Zeit nicht und zeigt Fehlercodes an. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Klimatisierung seines Passat gehabt? Ich bin sehr an den tatsächlichen Reparaturlösungen interessiert, die Ihre Werkstatt gefunden hat, da es sich entweder um ein Problem mit den elektrischen Steckverbindern oder um ein Problem mit der Stromversorgung handeln könnte. Ich wäre dankbar, wenn Sie mir mitteilen könnten, was genau in Ihren Fällen ersetzt oder repariert wurde.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

mariotiger1

Nachdem ich bei meinem VW Golf Hybrid 2021 ein ähnliches Problem mit der Klimatisierung hatte, kann ich meine Erfahrungen mit Problemen des HVAC-Systems teilen. Die Symptome waren nahezu identisch: nicht reagierendes Bedienfeld und zeitweise nicht funktionierende Klimatisierung. Nach mehreren Fehlercodes entdeckte die Werkstatt einen defekten Kabelbaumanschluss in der Nähe des Temperatursensors. Das Hauptproblem lag an korrodierten Pins in einem der Haupt-Steckverbinder zum Klimakontrollmodul. Die Reparatur umfasste die Reinigung der Kontaktstellen und den Austausch eines Abschnitts des Kabelbaums. Die Gesamtkosten betrugen 95 € und die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden. Seitdem funktionieren Klimaanlage und Heizung einwandfrei. Um Ihnen spezifischere Hinweise für Ihren Fall geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Baujahr Ihres Passat, angezeigte Fehlercodes, ob die Probleme allmählich oder plötzlich begannen, ob Sie ein Muster bemerken, wann das System funktioniert bzw. ausfällt. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem von mir mit dem Kabelbaum erlebten übereinstimmt.

(Übersetzt von Englisch)

lilian_jones3 (Autor)

Ich habe mein Auto letzte Woche bei 28528 km warten lassen, und meine elektronischen Fehler stimmen genau mit Ihrer Beschreibung des HVAC-Systems überein. Die Probleme mit der Klimaanlage und Heizung traten plötzlich nach einem besonders kalten Morgen auf. Die Werkstatt stellte Wasserschäden an mehreren elektrischen Steckverbindungen hinter dem Bedienfeld fest. Sie reinigten und ersetzten die betroffenen Verbindungen, wobei sie sich speziell auf die Verkabelung des Klimasteuergeräts konzentrierten. Die Reparatur kostete 180 € und behob sowohl die Heiz- als auch die Kühlprobleme vollständig. Falls es anderen hilft: Diese Reparatur behob tatsächlich mehrere Fehlercodes, die auf dem Armaturenbrett angezeigt wurden, nicht nur die Warnungen der Klimasteuerung. Der Techniker erwähnte, dass diese elektronischen Probleme bei Hybridmodellen relativ häufig vorkommen, wenn Feuchtigkeit in bestimmte Verbindungspunkte gelangt.

(Übersetzt von Englisch)

mariotiger1

Danke, dass du das Ergebnis deiner Reparatur geteilt hast. Der Wasserschaden an den elektrischen Steckverbindern entspricht dem, was ich mit meinem Golf Hybrid erlebt habe. Die Probleme mit der Klimatisierung bei diesen Modellen lassen sich oft auf beschädigte Kabelverbindungen zurückführen, insbesondere im Bereich des Temperatursensors und der Gebläsemotorschaltungen. Deine Reparaturkosten waren mit 180 € höher als meine 95 €, aber es klingt so, als ob in deinem Fall mehr Steckverbinder ausgetauscht wurden. Gut zu hören, dass alle elektronischen Fehler behoben wurden, nicht nur die Probleme mit der Klimaanlage. Eine wichtige Erkenntnis aus beiden Fällen ist, dass das Eindringen von Feuchtigkeit hinter der Schalttafel eine Schwachstelle dieser Hybridmodelle ist. Die Werkstatt hätte zusätzliche Dichtmasse um die Steckverbinder auftragen sollen, um zukünftige Wasserschäden zu vermeiden. Wenn dies nicht geschehen ist, könnte es sich lohnen, dies als vorbeugende Maßnahme durchführen zu lassen. Hast du seit der Reparatur eine Veränderung der Geräuschentwicklung des Gebläsemotors bemerkt? Mein System läuft jetzt tatsächlich leiser, nachdem alle Verbindungen ordnungsgemäß abgedichtet und gereinigt wurden.

(Übersetzt von Englisch)

lilian_jones3 (Autor)

Danke für den Hinweis. Ja, der Gebläsemotor läuft seit der Reparatur deutlich geschmeidiger und leiser. Ich habe ihn tatsächlich zur Nachbehandlung zurückgebracht, um die zusätzliche Versiegelung an den elektrischen Anschlüssen wie vorgeschlagen auftragen zu lassen; das kostete nur zusätzliche 45 € und wird hoffentlich zukünftige Feuchtigkeitsprobleme mit der Klimaanlage verhindern. Der Techniker erwähnte auch, dass er die Software des Klimasteuergeräts aktualisiert habe, während er es geöffnet hatte, was erklären könnte, warum das gesamte System jetzt reaktionsfreudiger erscheint. Sowohl die Heizung als auch die Klimaanlage funktionieren einwandfrei, sogar im Automatikmodus. Für alle anderen, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, sollten diese Verbindungspunkte unbedingt zuerst überprüft werden. Die gesamte Reparatur, einschließlich der zusätzlichen Versiegelungsarbeiten, belief sich auf 225 €, aber da sie mehrere elektronische Probleme behoben hat, war sie die Investition wert. Stellen Sie sicher, dass Ihre Werkstatt speziell nach Wasserschäden an der Verkabelung des Steuergeräts sucht, da dies bei diesen Hybridmodellen eine häufige Schwachstelle zu sein scheint.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: