davidpeters74
VW Passat Hybrid-Lüfter defekt trotz funktionierender Steuerung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
davidpeters74 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Es hilft wirklich, von einem ähnlichen Ausfall der Klimaanlage zu hören. Auch bei meinem Passat 2019 ist mein Gebläse komplett ausgefallen, und die Symptome stimmen genau mit Ihren überein. Würden Sie mir verraten, wie hoch die endgültigen Reparaturkosten waren? Meine beliefen sich auf fast 900 €, da sowohl der Lüftermotor als auch einige beschädigte elektrische Leitungen ersetzt werden mussten. Ich frage mich nur, ob seit der Reparatur Probleme mit der Klimatisierung aufgetreten sind? Meine Reparatur wurde vor etwa 6 Monaten durchgeführt und seitdem funktioniert alles einwandfrei, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man achten sollte.
(Übersetzt von Englisch)
tildaeule7
Ich ließ meinen Wagen vor ein paar Wochen wegen exakt desselben Luftstromproblems diagnostizieren und reparieren. Der Mechaniker bestätigte, dass lediglich der Gebläsemotor defekt war, glücklicherweise gab es in meinem Fall keinen Kabelschaden. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 365 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Der Innenraumlüfter funktioniert seit der Reparatur einwandfrei. Der Gebläsemotor reagiert jetzt wieder korrekt auf alle Einstellungen der Klimatisierung und die Luftzirkulation ist wieder normal. Die richtige Gebläseregelung wieder zu haben, macht einen großen Unterschied, besonders beim Enteisen und Lüften. Ihre Reparaturkosten klingen höher, weil Sie zusätzliche elektrische Arbeiten benötigt haben, aber zumindest ist jetzt alles behoben. Diese HLK-Probleme können knifflig sein, aber einmal richtig behoben, bleiben sie in der Regel behoben. Ich habe seit der Reparatur in den Wochen danach keine neuen Probleme mit dem System festgestellt.
(Übersetzt von Englisch)
davidpeters74 (Autor)
Danke für das Feedback. Ich wollte nur mitteilen, wie meine Garantieabwicklung verlaufen ist. Ich brachte das Auto nach dem Lesen ähnlicher Berichte über HVAC-Systemfehler hier zu einem autorisierten Händler. Der Serviceberater bestätigte den Ausfall des Lüftergeschwindigkeitsreglers und stellte außerdem einen Fehler im Kabelbaum fest. Da mein Auto noch unter Garantie war, wurden die vollständigen Reparaturkosten übernommen, die sich auf etwa 900 € belaufen hätten. Die Reparatur dauerte etwa 5 Stunden; dazu mussten Teile des Armaturenbretts entfernt werden, um Zugang zu den Komponenten der Klimaanlage zu erhalten. Die Luftzirkulation funktioniert jetzt einwandfrei und der Gebläsemotor reagiert geschmeidig auf alle Einstellungen. Der Techniker erwähnte, dass dieses Problem bei neueren Modellen gelegentlich auftritt. Er empfahl, die Klimaanlage während der regelmäßigen Wartung überprüfen zu lassen, um frühzeitige Anzeichen von Kabelverschleiß zu erkennen. Ich bin wirklich froh, dass ich vorher hier nachgeschaut habe, bevor ich Reparaturen bezahlte, die unter die Garantie hätten fallen sollen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
tildaeule7
Ich hatte ein identisches Problem mit meinem VW Golf GTE Hybrid von 2019. Der Gebläsemotor hörte komplett auf zu funktionieren, kein Luftstrom bei keiner Geschwindigkeitsstufe, während die Klimatisierung weiterhin funktionierte. Die Diagnose ergab zwei Probleme: Der Gebläsemotor war ausgefallen, und der elektrische Kabelbaum, der mit dem Motor verbunden ist, war beschädigt. Der Kabelbaum war durch Vibrationen abgenutzt, was zu einem Kurzschluss führte, der letztendlich den Gebläsemotor zerstörte. Was wie ein einfacher Gebläsemotorenersatz aussah, entwickelte sich zu einer komplexeren Reparatur, die sowohl die Gebläsemotorbaugruppe als auch Arbeiten an der elektrischen Anlage umfasste. Die Klimaanlage und die Heizung blieben außer Betrieb, bis beide Komponenten ersetzt wurden. Dies wird als schwerwiegendes Problem angesehen, da es sowohl die Heiz- als auch die Kühlfunktionen beeinträchtigt, sowie die ordnungsgemäße Scheibenenteisung, was ein Sicherheitsrisiko darstellt. Ohne ausreichende Luftzirkulation besteht auch die Gefahr von Feuchtigkeit im Fahrgastraum. Da Ihr Auto noch Garantie hat, empfehle ich Ihnen, es bei einem autorisierten Händler reparieren zu lassen. Die Kombination aus Gebläsemotordefekt und möglichen Problemen mit der elektrischen Verkabelung erfordert in der Regel spezielle Diagnosegeräte und Originalteile, um die ordnungsgemäße Funktion des Systems sicherzustellen. Die vollständige Reparatur dauerte etwa 6 Stunden in der Werkstatt, wobei der größte Teil des Zeitaufwands auf den Zugang zur Gebläsemotorbaugruppe hinter dem Armaturenbrett und das Testen der elektrischen Anschlüsse nach der Installation entfiel.
(Übersetzt von Englisch)