100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

finn_knight1

VW Passat Riemenspanner Symptome & Reparaturhandbuch

Ich habe Probleme mit meinem VW Passat Hybrid (2017, 87000 km). Ich habe angefangen, beim Starten seltsame Motorgeräusche zu bemerken, und der Riemenantrieb scheint gelegentlich durchzurutschen. Ich vermute, dass die Spannrolle defekt ist. Hat jemand schon einmal dieses Problem gehabt? Ich möchte sicherstellen, dass der Mechaniker mich nicht übervorteilt oder unnötig Teile austauscht. Was sollte ich bei Reparaturen und Kosten erwarten?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Unterhaltung dreht sich um einen VW Passat Hybrid von 2017, der seltsame Motorgeräusche und gelegentliches Durchrutschen des Riemenantriebs aufweist, vermutlich verursacht durch einen defekten Riemenspanner. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch der Riemenspannerbaugruppe und des Serpentinenriemens behoben, wobei zusätzlich verwandte Komponenten überprüft wurden. Eine schnelle Reparatur wird empfohlen, um weitere Schäden zu vermeiden, da ein defekter Riemenspanner zu kritischen Systemfehlern führen kann. Regelmäßige Inspektion und frühzeitiges Eingreifen werden empfohlen, um die Motorleistung aufrechtzuerhalten und umfangreiche Reparaturen zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

greta_stern1

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem VW Arteon Hybrid 2020 bei 92.000 km. Der Keilriemen begann bei Kaltstarts mit dem charakteristischen Quietschen, gefolgt von zeitweiligen Aussetzgeräuschen. Die Ursache war tatsächlich ein defekter Riemenspanner. Dies ist ein schwerwiegendes Problem, das sofort behoben werden muss, da ein beschädigtes Riemenantriebssystem zu einem vollständigen Ausfall führen kann, der möglicherweise mehrere Motorbauteile beschädigt oder Sie im Stich lässt. Die Reparatur umfasste: Austausch der Riemenspanner-Baugruppe, Einbau eines neuen Keilriemens, Prüfung aller zugehörigen Riemenscheiben auf Verschleiß. Der Zahnriemen wurde vorsorglich ebenfalls geprüft, war aber in meinem Fall nicht betroffen. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 3 Stunden in der Werkstatt. Es ist erwähnenswert, dass Hybridmodelle im Vergleich zu konventionellen Motoren eine etwas andere Riemenführung haben können, daher ist es wichtig, einen Mechaniker zu beauftragen, der mit Hybridsystemen vertraut ist. Am besten beheben Sie dies umgehend, denn wenn der Riemen komplett ausfällt, können wichtige Systeme wie Servolenkung, Lichtmaschine und Wasserpumpe ausfallen. Die Reparatur ist für einen erfahrenen Mechaniker unkompliziert, aber eine Verzögerung kann zu größeren Schäden führen.

(community_translated_from_language)

finn_knight1 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte letzten Winter tatsächlich ein fast identisches Problem mit meinem VW Passat. Das Quietschen des Riemens war besonders in den ersten Minuten nach dem Start schlimm. Ich habe es sofort reparieren lassen, nachdem die Umlenkrolle besorgniserregende Geräusche von sich gab. Würden Sie mir verraten, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall insgesamt waren? Ich möchte das nur vergleichen, da bei mir nach dem Austausch des Riemenspanners kürzlich noch ein paar kleinere Probleme aufgetreten sind. Ich frage mich, ob das zusammenhängen könnte oder einfach nur normaler Verschleiß ist.

(community_translated_from_language)

greta_stern1

Schön, wieder von Ihrem Passat zu hören. Ich habe meinen Arteon zum Mechaniker gebracht und kann bestätigen, dass der defekte Riemenspanner die Ursache war. Die Reparatur war unkompliziert, die Gesamtkosten beliefen sich auf 455 € für den Austausch des Riemenspanners. Seit der Autoreparatur läuft der Motor einwandfrei, ohne Quietschen oder Aussetzer im Riemenantrieb. Für optimale Ergebnisse wurde bei der Reparatur auch die gesamte Zahnriemenanlage überprüft. Wenn nach der Reparatur weiterhin Probleme auftreten, sollten Sie diese überprüfen lassen. Manchmal können verschlissene Bauteile die Symptome anderer sich entwickelnder Probleme verschleiern. Während der Austausch des Riemenspanners in der Regel die Hauptsymptome behebt, ist es sinnvoll, auf ungewöhnliche Geräusche oder Leistungsänderungen zu achten. Eine regelmäßige Inspektion des Riemenantriebs kann helfen, diese Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie sich zu schwerwiegenderen Problemen entwickeln.

(community_translated_from_language)

finn_knight1 (community.author)

Danke für den Hinweis. Ich wollte ein Update zu meiner Reparatur geben. Letzte Woche habe ich das Auto schließlich in die Werkstatt gebracht, als das Motorgeräusch schlimmer wurde und die Probleme mit dem Riemen häufiger auftraten. Der Mechaniker bestätigte, dass es sich um den Riemenspanner handelte. Die Gesamtrechnung belief sich auf 480 €, einschließlich: neuer Spanner-Baugruppe, Austausch des Keilriemens, Arbeitskosten. Die Motorleistung ist jetzt wieder normal. Kein Quietschen oder Aussetzen mehr vom Riemenantrieb. Die Umlenkrolle läuft ruhig und geschmeidig, wie es sein sollte. Sie haben bei der Arbeit auch ein kleines Kühlmittelleck entdeckt und behoben, was einige der anderen Probleme erklärte, über die ich mir Sorgen gemacht hatte. Gut, dass ich es habe überprüfen lassen, als ich es tat, der Mechaniker sagte, der Riemen sei stark abgenutzt und hätte bald ausfallen können. Die gesamte Arbeit dauerte etwa 4 Stunden. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, diese Symptome frühzeitig überprüfen zu lassen, anstatt auf einen vollständigen Ausfall zu warten.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

PASSAT