100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

fionamoon8

VW Phaeton ABS-Ausfall: Reparaturanleitung für den seitlichen Sensor

Die ABS-Anlage meines VW Phaeton von 2005 versagt mit dem, was wie ein Problem mit dem Querbeschleunigungssensor aussieht. Die ABS-Warnleuchte leuchtet dauerhaft und das System ist nicht funktionsfähig. Ein Diagnosetest zeigt Fehler im Zusammenhang mit dieser Komponente. Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt? Ich bin besonders daran interessiert herauszufinden, ob ein Austausch des Sensors das Problem behoben hat oder ob das Problem auf ein größeres elektronisches Steuerproblem hinweist. Ich würde mich über Erfahrungen mit Reparaturen und die tatsächlichen Reparaturkosten freuen. Derzeit wäge ich die Optionen zwischen dem Austausch des Sensors und einer vollständigen Systemprüfung ab.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

maraschmitz86

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Touareg Diesel von 2007. Da ich etwas Erfahrung mit VW-Elektronik habe, dachte ich zunächst, es handele sich nur um ein Sensorproblem, aber es stellte sich als komplexer heraus. Die Symptome waren identisch: ABS-Warnleuchte dauerhaft an, Traktionskontrollsystem deaktiviert und das Fahrstabilitätssystem komplett offline. Der Diagnosetest deutete auf den Querbeschleunigungssensor hin, aber nach einer gründlichen Untersuchung stellte die Werkstatt fest, dass das eigentliche ABS-Steuergerät defekt war. Die Reparatur umfasste: 1. Komplette Systemdiagnose 2. Prüfung der Anschlüsse des Lenkwinkelsensors 3. Überprüfung aller zugehörigen Verkabelungen 4. Bestätigung des Steuergeräteausfalls 5. Einbau und Programmierung eines neuen Steuergeräts Die Gesamtkosten betrugen 1000 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Nach der Reparatur erloschen alle Sicherheitswarnleuchten und die Systeme kehrten zum normalen Betrieb zurück. Bevor ich spezifische Lösungen für Ihren Phaeton vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, Kürzlich durchgeführte Reparaturen oder Batterieprobleme, Ob das Problem plötzlich oder allmählich aufgetreten ist, Ob Sie andere elektrische Probleme bemerken, Welche spezifischen Fehlercodes Ihr Diagnosetest angezeigt hat. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit meinem Touareg erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

fionamoon8 (Autor)

Letzter Service bei 74000 km durchgeführt. Die Messwerte der Gierrate waren bei separater Prüfung tatsächlich normal, was meine anfängliche Diagnose des Lateralsensors anzweifeln lässt. Es fühlt sich an, als könnte ein Problem mit der elektronischen Stabilitätsverbindung vorliegen, da alle anderen elektrischen Systeme einwandfrei funktionieren. Während meiner ersten Tests zeigte das Fahrzeugstabilitätssystem eine intermittierende Funktion, bevor es vollständig ausfiel. Die Fehlercodes wiesen auf das ABS-Modul hin, aber angesichts des guten physikalischen Zustands der meisten Komponenten tendiere ich eher zu einem Problem mit dem elektronischen Steuergerät als zu einem Ausfall einzelner Sensoren. Eine vollständige Diagnose durch eine zertifizierte Werkstatt wurde mit 150 € angegeben, was vor dem Beginn umfangreicherer Reparaturen angemessen erscheint. Die Sicherheitswarnleuchten bleiben konstant, ohne Flackern oder intermittierendes Verhalten, das auf lose Verbindungen hindeuten könnte. Angesichts der bisherigen Antworten erscheint der Austausch des Steuergeräts immer wahrscheinlicher. Wäre es lohnenswert, zuerst die Masseanschlüsse zu prüfen, oder sollte ich direkt mit der Werkstattdiagnose fortfahren?

(Übersetzt von Englisch)

maraschmitz86

Danke für die zusätzlichen Details. Ihre Beschreibung der intermittierenden Stabilitätskontrolle vor dem vollständigen Ausfall entspricht genau meinen Touareg-Erfahrungen. Besonders aussagekräftig sind die normalen Gierratenmessungen, das spiegelt wider, was ich während meiner Reparaturreise entdeckt habe. Die Überprüfung der Masseverbindung ist vor dem Werkstattaufenthalt sinnvoll, aber aufgrund Ihrer Symptome bin ich mir fast sicher, dass Sie mit dem gleichen Problem des elektronischen Steuergeräts zu kämpfen haben wie ich. Als mein ABS-Modul ausfiel, zeigte es trotz des Systemausfalls ebenfalls normale Sensorwerte an. Da Ihr Lateralsensor und die Achsvermessung in Ordnung zu sein scheinen, ist die Fokussierung auf das Steuergerät sinnvoll. Die Probleme mit der Traktionskontrolle in Kombination mit den dauerhaften Warnleuchten weisen typischerweise auf ein Problem des zentralen Systems hin und nicht auf einen Ausfall einzelner Komponenten. Kurzer Kostenvergleich: Mein Steuergerätetausch belief sich auf 1000 €, die Preise variieren jedoch je nach Teileverfügbarkeit. Die 150 € Diagnosegebühr sind Standard und werden in der Regel auf die Reparaturkosten angerechnet, wenn Sie mit derselben Werkstatt fortfahren. Ich würde vorschlagen, dass sie die vollständige elektronische Diagnose durchführen lassen, sie müssen ohnehin die Programmierkompatibilität des Steuergeräts überprüfen. Beim Austausch meines Geräts mussten sie eine spezifische Codierung an die Fahrzeugsysteme anpassen.

(Übersetzt von Englisch)

fionamoon8 (Autor)

Danke, dass Sie diese Reparaturergebnisse geteilt haben. Nachdem ich Ihren Steuergerätekasten geprüft habe, habe ich mich für eine professionelle Diagnose entschieden. Die Gebühr von 150 € ist angesichts der Komplexität dieser elektronischen Stabilitätssysteme sinnvoll. Meine Situation scheint Ihrer sehr ähnlich zu sein, insbesondere der Teil über normale Gierratenmessungen trotz Systemfehler. Die Ergebnisse des Diagnosetests sind ebenfalls sehr ähnlich. Was mich überzeugt hat, war Ihre Erwähnung der sporadischen Probleme mit der Stabilitätskontrolle vor dem vollständigen Ausfall, da dies genau meinem Erlebnis entspricht. Anstatt unnötig Komponenten auszutauschen, lasse ich die Werkstatt ihre vollständige elektronische Diagnose durchführen. Wenn es sich, wie in Ihrem Fall, tatsächlich um das Steuergerät handelt, habe ich zumindest eine Bestätigung, bevor ich in die teurere Reparatur investiere. Die Achsvermessung und die seitlichen Sensoren, die alle normal funktionieren, unterstützen diesen Ansatz zusätzlich. Ich werde die Diagnosearbeiten nächste Woche terminieren. Wenn das Reparaturangebot bei etwa 1000 € liegt, wie in Ihrem Fall, erscheint das vernünftig, um diese wichtigen Sicherheitssysteme zu reparieren. Ich werde den Austausch von Teilen zurückhalten, bis ich deren vollständige Beurteilung des ABS-Moduls und der zugehörigen Elektronik erhalten habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: