lennyhartmann83
VW Phaeton Absterben: Reparaturanleitung für das Kraftstofftankentlüftungssystem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen VW Phaeton von 2007, der häufiges Absterben des Motors und eine leuchtende Motorkontrollleuchte aufweist, vermutlich aufgrund eines Problems mit der Kraftstoffbehälterentlüftung. Ähnliche Symptome bei anderen VW-Modellen wurden auf verstopfte Entlüftungsschläuche und einen defekten Kraftstofftankdrucksensor zurückgeführt, die eine Reinigung und den Austausch der verschlissenen Schläuche erforderten. Die vorgeschlagene Lösung beinhaltet die sofortige Behebung der Probleme mit dem Emissionssystem, um weitere Schäden zu vermeiden. Erfolgreiche Reparaturen führen zu einer stabilen Motorleistung und keinen wiederkehrenden Problemen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
lennyhartmann83 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein VW Phaeton hatte letztes Jahr identische Symptome mit der Motorwarnleuchte und Problemen mit dem Absterben. Ich habe ihn bei einem lokalen VW-Spezialisten reparieren lassen, der auch Probleme mit dem Tankentlüftungssystem und mehreren gerissenen Schläuchen festgestellt hat. Ich bin neugierig, wie hoch die Gesamtkosten für Ihre Reparatur waren? Haben Sie nach einigen Monaten ähnliche Probleme festgestellt, die wieder aufgetreten sind? Die Messwerte des Kraftstofftankdrucksensors meines Autos sind seit der Reparatur stabil, aber ich höre gerne Langzeiterfahrungen von anderen, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatten.
(community_translated_from_language)
juliasky8
Nachdem die Fehlfunktion des Tankentlüftungsventils in der Werkstatt behoben wurde, hatte ich keinerlei Probleme mehr mit der Motorwarnleuchte oder dem Absterben des Motors. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 175 € für die Reinigung und den Austausch der verstopften Schläuche im evaporativen Emissionssystem. Das Purge-Ventil und die angeschlossenen Komponenten funktionieren jetzt einwandfrei und halten die richtigen Kraftstoffdruckwerte im Tank aufrecht. Es ist über ein Jahr her, seit die Autoreparatur durchgeführt wurde, und das System ist stabil geblieben, ohne Warnleuchten oder Leistungsprobleme. Die Investition hat sich gelohnt, da das Nichtbeheben dieser Entlüftungsprobleme zu teureren Problemen führen kann. Mein Rat bleibt der gleiche: Wenn diese Symptome auftreten, sollten sie schnell behoben werden, bevor sie andere Motorbauteile beeinträchtigen.
(community_translated_from_language)
lennyhartmann83 (community.author)
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Nachdem ich eure Erfahrungen gelesen hatte, brachte ich meinen Phaeton letzte Woche in eine zertifizierte Werkstatt. Der Mechaniker fand mehrere Probleme mit dem Purge-Ventil und verwitterten Entlüftungsschläuchen im Emissionssystem. Die Reparatur kostete insgesamt 250 €, einschließlich des Austauschs der defekten Komponenten und einer gründlichen Systemreinigung. Die Check-Engine-Leuchte erlischt endlich und der Motor läuft jetzt im Leerlauf ruhig. Ich bin wirklich froh, dass ich es reparieren ließ, anstatt auf weitere Probleme zu warten. Die Werkstatt führte auch einen vollständigen Diagnosetest durch, der keine weiteren Probleme mit dem Emissionssystem aufzeigte. Ich werde die Kraftstoffdruckwerte in den nächsten Monaten überwachen, um sicherzustellen, dass alles stabil bleibt. Aufgrund eurer Langzeiterfahrungen bin ich zuversichtlich, dass dies die Absterbeprobleme endgültig beheben sollte.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?
Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.
Carly Universal Adapter
ab
Nicht Dein Fahrzeug?
Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.
Carly Reparaturkosten
Was wird meine Reparatur kosten
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
PHAETON
juliasky8
Ähnliche Symptome hatte ich an meinem VW Touareg V8 von 2004. Die Motorkontrollleuchte leuchtete ständig auf und der Motor ging an Kreuzungen immer wieder aus. Zuerst dachte ich, es läge am Tankdeckel, aber eine richtige Diagnose ergab verstopfte Entlüftungsschläuche im Abgassystem. Der Kraftstofftankdrucksensor erhielt aufgrund der verstopften Leitungen falsche Messwerte, was zu einer Fehlfunktion des Motormanagementsystems führte. Die Reparatur erforderte die Reinigung des gesamten evaporativen Emissionssystems und den Austausch mehrerer verschlechterter Schläuche, die mit der Zeit spröde geworden waren. Dies war tatsächlich ein ernstes Problem, da ein längerer Betrieb mit einem defekten Belüftungssystem andere Komponenten beschädigen kann. Das Fahrzeug würde schließlich nicht mehr starten, wenn es nicht behoben würde. Die Reparatur umfasste die Demontage von Teilen des Kraftstoffsystems, um alle betroffenen Bereiche zu erreichen. Nach der Reparatur erlosch die Motorkontrollleuchte und die Leerlaufprobleme verschwanden vollständig. Ich empfehle, es bald überprüfen zu lassen, da sich diese Symptome im Laufe der Zeit in der Regel verschlimmern. Dies ist ein bekanntes Problem bei mehreren VW-Modellen aus dieser Ära mit ähnlichen Kraftstoffsystemdesigns.
(community_translated_from_language)