100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

levitaylor90

VW Phaeton Diesel-Einspritzungs-Symptome benötigen dringende Reparatur

Kann mir jemand bei Problemen mit der Dieseleinspritzung helfen? Mein VW Phaeton von 2009 scheint in letzter Zeit ziemlich krank zu sein. Die Leistung ist stark reduziert und der Kraftstoffverbrauch ist explodiert. Der Motor geht im Leerlauf immer wieder aus und stößt bei Beschleunigung Rauch aus. Ich hatte bereits eine schlechte Erfahrung bei meinem letzten Mechanikerbesuch, daher suche ich Rat, bevor ich zu einem anderen gehe. Der Kilometerstand beträgt derzeit 74432 km. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Einspritzsystem bei diesen Motoren gehabt und kann Empfehlungen geben, worauf man bei der Reparatur achten sollte?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ralfkoenig1

Ich hatte ein ähnliches Problem an meinem VW Touareg TDI von 2012. Die Symptome stimmen mit meinen überein: reduzierte Leistung, hoher Kraftstoffverbrauch und sporadisches Absterben des Dieselmotors. Das Hauptproblem stellte sich als fehlerhafte Kabelverbindungen zu den Einspritzdüsen heraus, kombiniert mit einem defekten Kraftdrucksensor. Das Motorsteuergerät erhielt falsche Messwerte, wodurch der Einspritzzeitpunkt ungenau war. Dies führte zu einer Kettenreaktion von Leistungsproblemen und übermäßigem Kraftstoffverbrauch. Die Reparatur umfasste: Prüfung jedes Einspritzdüsenanschlusspunkts, Austausch korrodierter Kabelbaumteile, Einbau eines neuen Kraftdrucksensors, Neukalibrierung des Einspritzzeitpunkts, vollständiger Reset der Computerdiagnose. Dies war eine aufwendige Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte erforderte. Eine richtige Reparatur erfordert eine methodische Fehlersuche, da Einspritzungsprobleme von mehreren Fehlerpunkten ausgehen können. Die Kabelprobleme verursachten ähnliche Symptome wie defekte Einspritzdüsen, waren aber deutlich günstiger zu beheben. Ich würde dringend empfehlen, eine Werkstatt aufzusuchen, die sich auf VW-Dieselmotoren spezialisiert hat, da das Einspritzsystem bei diesen Modellen recht komplex ist. Lassen Sie die Verkabelung und Sensoren überprüfen, bevor Sie größere Komponenten austauschen.

(Übersetzt von Englisch)

levitaylor90 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit den Problemen der Einspritzanlage so detailliert beschrieben haben. Das ist wirklich hilfreich, da ich befürchtet hatte, dass es sich um die Injektoren selbst handeln könnte, was eine massive Reparaturrechnung bedeuten würde. Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die Wartung von Verkabelung und Sensor bezahlt haben? Meine regelmäßige Dieselmotorwartung bleibt normalerweise unter 500 €, aber das klingt nach einem größeren Aufwand. Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit der Einspritzung hatten? Ich versuche zu verstehen, ob es sich wahrscheinlich um eine einmalige Reparatur handelt oder ob ich in Zukunft mit weiteren Problemen mit dem Kraftstoffsystem rechnen muss.

(Übersetzt von Englisch)

ralfkoenig1

Update zu meinen Touareg-Einspritzanlagenproblemen: Die Reparatur verlief gut und war viel günstiger als erwartet. Der Mechaniker stellte fest, dass das Problem nur eine fehlerhafte Kabelverbindung in der Verkabelung der Einspritzanlage war, deren Reparatur nur 95 € kostete. Das gesamte Kraftstoffzufuhrsystem funktioniert jetzt einwandfrei. Seit der Behebung dieses Verbindungsproblems hat die Motorleistung wieder ihren Normalzustand erreicht, ohne weitere einspritzbezogene Probleme. Der Kraftstoffverbrauch ist wieder auf dem normalen Niveau, und die Leistungsabgabe ist wieder gleichmäßig. Regelmäßige Wartung hält das System in gutem Zustand. Während diese Dieselmotoren verschiedene Probleme mit dem Kraftstoffsystem entwickeln können, ist die Lösung oft einfacher als erwartet. Was zunächst wie ein schwerwiegender Fehler der Einspritzanlage aussah, erwies sich als einfache Kabelreparatur. Es lohnt sich, eine qualifizierte Fachkraft eine richtige Diagnose durchführen zu lassen, bevor man das Schlimmste über einen Injektoraustausch annimmt.

(Übersetzt von Englisch)

levitaylor90 (Autor)

Ich bin gerade vom Mechaniker zurück und wollte euch erzählen, wie es gelaufen ist. Wie ihr erwähnt habt, war das Problem viel einfacher als erwartet. Es stellte sich heraus, dass die Verkabelung des Kraftdrucksensors sich gelöst hatte und all diese beängstigenden Symptome verursacht hatte. Die Reparaturrechnung belief sich auf insgesamt 280 €, einschließlich Diagnose und Arbeitszeit. Das war eine solche Erleichterung, nachdem ich Tausende für neue Injektoren erwartet hatte. Die Leistung ist wieder normal und der Motor läuft jetzt perfekt gleichmäßig. Kein schwarzer Rauch oder Abwürgeprobleme mehr. Gute Idee, einen Dieselspezialisten zu finden, die neue Werkstatt, in die ich gegangen bin, wusste genau, was zu überprüfen war. Sie führten eine vollständige Systemdiagnose durch, bevor sie etwas anfingen und fanden das Problem in weniger als einer Stunde. Die Luft- und Kraftstoffzufuhr funktioniert jetzt einwandfrei. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe, anstatt mich in teure Reparaturen zu stürzen. Ich werde die regelmäßige Wartung auf jeden Fall fortsetzen, um zukünftige Probleme mit dem Einspritzsystem zu vermeiden. Nochmals vielen Dank, dass ihr mich mit dem Vorschlag zur Überprüfung der Verkabelung in die richtige Richtung gelenkt habt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: