felixbecker7
VW Phaeton Getriebe-Schleif- und Schlupfprobleme beheben
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
felixbecker7 (Autor)
Der letzte Service wurde bei 55000 km durchgeführt und der Kilometerstand beträgt aktuell 60880 km. Die von Ihnen genannten Fehlercodes sind identisch mit denen, die mein Scan angezeigt hat. Die angegebenen Reparaturkosten helfen bei der Planung. Mein Mechaniker bot einen kompletten Austausch des Drehmomentwandlers für 1950 € an, was mit Ihren Erfahrungen übereinstimmen zu scheint. Gut zu hören, dass die Getriebereparatur Ihre Schalt- und Motorruckelprobleme vollständig behoben hat. Haben Sie nach der Behebung des Wandlerfehlers eine Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs festgestellt? Meiner verbraucht in letzter Zeit deutlich mehr Kraftstoff, wahrscheinlich weil die defekte Sperrkuplung nicht richtig greift. Ich denke, ich werde den Drehmomentwandler austauschen lassen, da unsere Symptome übereinstimmen. Danke, dass Sie den Reparaturansatz bestätigt und die Kostenreferenz geteilt haben.
(Übersetzt von Englisch)
theobrown17
Vielen Dank für die detaillierten Angaben zu Ihrer Laufleistung und Servicehistorie. Nach der Reparatur meines Automatikgetriebes bemerkte ich eine Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs um etwa 10-15 %. Die defekte Lock-up-Kupplung beeinträchtigte die Effizienz vor der Reparatur definitiv. Das Angebot von 1950 € für Ihre Getriebereparatur klingt im Vergleich zu dem, was ich bezahlt habe, angemessen. Meine Werkstatt erklärte, dass ein defekter Drehmomentwandler oft zu übermäßiger Reibung und Hitze führt, was zu dem von Ihnen erwähnten erhöhten Kraftstoffverbrauch führt. Stellen Sie einfach sicher, dass bei der Montage des neuen Wandlers eine vollständige Getriebeölspülung durchgeführt wird. In meinem Fall hatten einige Ablagerungen der defekten Kupplung das Öl verunreinigt. Das frische Öl nach der Reparatur trug zu einem sanften Schaltverhalten und einer ordnungsgemäßen Einrückung der Lock-up-Kupplung bei. Ein Tipp: Nach meiner Reparatur habe ich das Getriebe einige Minuten lang warmlaufen lassen, bevor ich aggressiv gefahren bin. Dies schützte die neuen Komponenten während der Einlaufphase. Der Motorsurging verschwand innerhalb der ersten 100 km Fahrstrecke vollständig. Angesichts unserer identischen Symptome und Fehlercodes sollte der Austausch des Drehmomentwandlers Ihre Getriebeprobleme genauso effektiv beheben wie bei mir.
(Übersetzt von Englisch)
felixbecker7 (Autor)
Vielen Dank für die hilfreichen Details zu den Kraftstoffeinsparungen nach der Reparatur. Die Verbesserung um 10-15 % rechtfertigt die Reparaturkosten von 1950 € wirklich. Mein aktueller Kraftstoffverbrauch hat durch dieses Getriebeproblem definitiv einen Schlag abbekommen. Ich werde sicherstellen, dass ich bei der neuen Wandlerinstallation auch die Getriebeölspülung beantrage. Guter Punkt bezüglich möglicher Rückstände der defekten Lock-up-Kupplung, die das System verunreinigen. Ich werde auch Ihren Rat bezüglich des schonenden Einfahrbetriebs befolgen, um die neuen Komponenten zu schützen. Da unsere Wandlerfehler-Symptome und Diagnosecodes so gut übereinstimmen, bin ich zuversichtlicher, mit dem Austausch des Drehmomentwandlers fortzufahren. Das Schleifen und die Getriebewarnleuchten werden immer schlimmer, daher ist es am besten, es zu beheben, bevor zusätzliche Schäden am Automatikgetriebe entstehen. Ich werde die Reparatur nächste Woche terminieren. Ich schätze es wirklich, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben, es hat mir geholfen zu bestätigen, dass dies die richtige Lösung für mein Kupplungsproblem ist.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
theobrown17
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Passat 2012 mit Automatikgetriebe. Aufgrund meiner Erfahrung mit Getriebeproblemen kann ich einige relevante Erkenntnisse teilen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, Schleifgeräusche, Getriebewarnleuchten und Schlupf zwischen den Gängen, stimmen genau mit meinen überein. Der Drehmomentwandler wurde als defekt diagnostiziert, was zu erheblichen Wandlerfehlercodes und schlechter Schaltperformance führte. Nachdem einige grundlegende Reparaturen wie Getriebeölwechsel versucht wurden, bestätigte die Werkstatt einen vollständigen Ausfall des Drehmomentwandlers. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Drehmomentwandlerbaugruppe. Die Gesamtkosten betrugen 2120 €, inklusive Teile und Arbeitsleistung. Nach der Reparatur waren alle Schaltprobleme und Motorruckler vollständig behoben. Für einen genaueren Vergleich mit Ihrer Situation könnten Sie bitte Folgendes angeben: Aktueller Kilometerstand, Getriebeservicehistorie, Speziell gespeicherte Fehlercodes, Ob das Getriebeöl kürzlich geprüft oder gewechselt wurde, Ob die Probleme eher bei kaltem oder warmem Motor auftreten. Diese Details würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Kupplungsproblem meinem ähnelt und ob Sie eine vergleichbare Reparaturlösung in Betracht ziehen müssen. Da Probleme mit dem Automatikgetriebe verschiedene Ursachen haben können, würde die Angabe dieser Details dazu beitragen, einzugrenzen, ob Ihr Wandlerfehler mit den von mir erlebten Symptomen übereinstimmt.
(Übersetzt von Englisch)