liamfuchs46
VW Phaeton Glühkerzenfehler: Reparaturleitfaden & Kosten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
liamfuchs46 (Autor)
Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast. Ich hatte genau die gleichen Symptome an meinem Phaeton, unrunder Leerlauf und Startprobleme bei Kaltstart. Schließlich habe ich es mit einem kompletten Glühkerzenwechsel, wie du erwähnt hast, behoben. Was hat dich die Reparatur tatsächlich gekostet? Ich bin nur neugierig, ob die Preise sich seit meiner Reparatur stark verändert haben. Hast du außerdem noch andere elektrische Probleme festgestellt, seitdem die Reparatur durchgeführt wurde? Manchmal können diese Probleme mit anderen Steuergeräten zusammenhängen.
(Übersetzt von Englisch)
lukasfriedrich1
Gut, dass Sie nach den Reparaturkosten gefragt haben. Ich habe meinen Touareg-Dieselmotor erst letzten Monat reparieren lassen, die Gesamtkosten beliefen sich auf 440 € für den Austausch des kompletten Glühkerzensatzes und des Steuermoduls. Seit der Reparatur sind Kaltstarts perfekt, ohne Check-Engine-Leuchten oder elektrische Probleme. Die Investition hat sich gelohnt, da die Motorverbrennung jetzt viel gleichmäßiger ist, besonders bei kaltem Wetter. Kein unrunder Leerlauf oder Startprobleme mehr, die diese Dieselsysteme typischerweise plagen, wenn Glühkerzen ausfallen. Mein Mechaniker erwähnte, dass die Preise für diese Reparaturen im Laufe der Jahre ziemlich stabil geblieben sind, obwohl die Teileverfügbarkeit die Kosten manchmal beeinflussen kann. Das Wichtigste ist, eine richtige Diagnose zu erhalten und alle Komponenten als Satz zu ersetzen, anstatt zu versuchen, einzelne Glühkerzen zu reparieren. Betreffend anderer elektrischer Probleme: absolut keine seit der Reparatur. Der Glühkerzenausfall war ein isoliertes Problem, und nachdem er behoben war, funktioniert der Motor genau wie er soll. Das Motormanagementsystem zeigt keine Fehlercodes an, und die Vorklühlung beim Kaltstart funktioniert jetzt einwandfrei.
(Übersetzt von Englisch)
liamfuchs46 (Autor)
Danke für den hilfreichen Rat. Ich wollte mitteilen, wie meine Reparatur verlaufen ist. Ich habe es letzte Woche zu einem VW-Spezialisten gebracht, der das Problem richtig diagnostiziert hat. Die Reparatur hat insgesamt 480 € gekostet, einschließlich eines vollständigen Satzes Glühkerzen und des Steuermoduls. Der Mechaniker war gründlich und zeigte mir die abgenutzten Glühkerzen nach dem Ausbau. Die Motorwarnleuchte erlosch sofort nach der Reparatur und Kaltstarts sind jetzt perfekt. Der Kraftstoffverbrauch hat sich deutlich verbessert und der Dieselmotor läuft bei morgendlichen Starts viel ruhiger. Die Werkstatt hat alles in etwa 3,5 Stunden erledigt, was angesichts des Ausbaus des Ansaugkrümmer zum Zugang aller Glühkerzen angemessen erscheint. Seit der Reparatur keine Zündaussetzer oder Vorglühprobleme mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich mich für einen vollständigen Austausch entschieden habe, anstatt zu versuchen, Geld zu sparen, indem ich einzelne Glühkerzen repariere. Der Unterschied in der Motorleistung ist erheblich, und es ist gut zu wissen, dass alle Komponenten neu und richtig aufeinander abgestimmt sind. Es hat sich gelohnt, es richtig machen zu lassen. Viel bessere Erfahrung als mit meinem vorherigen Mechaniker, der nur eine Glühkerze ersetzen wollte und das Steuermodul nicht einmal überprüft hat.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lukasfriedrich1
Ähnliche Glühkerzenprobleme hatte ich an meinem VW Touareg V6 TDI von 2008. Während Kaltstarts leuchtete die Motorwarnleuchte auf, und die Vorheizlampe blieb an. Die Diagnose ergab zwei defekte Glühkerzen, die bei kaltem Wetter zu Zündaussetzern führten. Die Reparatur umfasste den Austausch aller Glühkerzen als Satz sowie des ebenfalls defekten Glühkerzen-Steuermoduls. Dies ist ein bekanntes Problem bei diesen VW-Dieselmotoren. Für den ordnungsgemäßen Zugriff auf alle Stecker muss der Ansaugkrümmer ausgebaut werden. Obwohl nicht unmittelbar gefährlich, beeinträchtigen defekte Glühkerzen die Kaltstartleistung und den Kraftstoffverbrauch erheblich. Der Betrieb des Motors mit defekten Glühkerzen kann letztendlich zu Startproblemen und schlechter Verbrennung führen. Eine zweite Meinung einzuholen lohnt sich, da eine richtige Diagnose entscheidend ist. Einige Werkstätten könnten einzelne Stecker ersetzen, aber der Austausch des kompletten Satzes mit dem Steuermodul ist die zuverlässigere Lösung. Der Phaeton verwendet ein ähnliches Glühkerzensystem wie der Touareg, daher sollte der Reparaturprozess vergleichbar sein. Die Reparatur dauerte in der Werkstatt etwa 4 Stunden. Erwägen Sie, eine auf VW-Diesel spezialisierte Werkstatt zu finden, da diese mit diesen häufigen Problemen vertraut sein werden.
(Übersetzt von Englisch)