larawerner1
VW Phaeton Lenkungsregler defekt, Reparaturleitfaden & Kosten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
larawerner1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Reparaturerfahrung geteilt haben. Ich hatte letzten Winter fast identische Probleme mit der Lenksteuerung bei meinem Phaeton von 2014. Der elektrische Fehler stellte sich ebenfalls als beschädigtes Flachbandkabel heraus, wodurch die Multifunktions-Lenkradtasten komplett ausfielen. Ich bin neugierig, welche Reparaturkosten Sie letztendlich bezahlt haben? Mein Händler berechnete 650 € für Teile und Arbeitszeit zusammen. Ich frage mich auch, ob danach irgendwelche Sensorprobleme aufgetreten sind? Die Lenkwinkelkalibrierung an meinem Fahrzeug musste etwa einen Monat später leicht nachjustiert werden, aber ansonsten hat die Reparatur gut gehalten.
(Übersetzt von Englisch)
elisakrueger95
Das Konnektivitätsproblem mit dem Multifunktionslenkrad wurde nach dem Besuch meines Mechanikers letzte Woche vollständig behoben. Die endgültigen Reparaturkosten beliefen sich auf 95 €, welche die Reparatur der defekten Kabelverbindung im Lenkrad abdeckten. Das war deutlich weniger als erwartet, da sie den Kabelbaum reparieren anstatt ihn komplett auszutauschen konnten. Das Steuergerät erkannte alle Funktionen sofort nach der Reparatur, und die Fehlfunktionsanzeige ist seitdem nicht wieder aufgetaucht. In meinem Fall waren keine nachträglichen Sensorkalibrierungen erforderlich, und alle Lenkradfunktionen funktionieren jetzt einwandfrei. Der Mechaniker erwähnte, dass diese Kabelprobleme ziemlich häufig sind, aber normalerweise einfach zu beheben sind, wenn sie frühzeitig erkannt werden. Meine Reparaturkosten waren viel niedriger als Ihre, weil sie einen Weg fanden, die Verbindung wiederherzustellen, ohne die gesamte Verkabelung zu ersetzen. Für alle anderen, die ähnliche Probleme mit der Lenkradsteuerung haben, könnte es sich lohnen, eine zweite Meinung einzuholen, wenn hohe Reparaturkosten genannt werden.
(Übersetzt von Englisch)
larawerner1 (Autor)
Mein Problem mit der Lenksteuerung meines Phaeton ist endlich behoben. Ich habe einen fähigen Mechaniker gefunden, der den Fehler in weniger als einer Stunde diagnostiziert hat. Die Fehlfunktion wurde, wie von anderen erwähnt, durch ein abgenutztes Lenksäulenkabel ausgelöst. Nachdem ich mehrere Werkstätten geprüft hatte, entschied ich mich für eine, die sich auf VW-Elektrik spezialisiert hat. Sie berechneten insgesamt 650 €, nicht gerade billig, aber die Arbeit umfasste den Austausch des gesamten Kabelbaums und die Kalibrierung des Steuergeräts. Die Multifunktionsknöpfe am Lenkrad funktionieren jetzt einwandfrei. Einen Monat später war eine kleine Sensoreinstellung erforderlich, da die Lenkwinkelanzeige eine leichte Abweichung zeigte. Die Werkstatt hat dies im Rahmen der Garantie kostenlos erledigt. Rückblickend wünschte ich, ich hätte das Problem mit der Lenksäule früher behoben, aber ich bin froh, einen kompetenten Mechaniker gefunden zu haben, der die Arbeit gleich beim ersten Mal richtig gemacht hat. Als Referenz: Die gesamte Reparaturzeit betrug etwa 5 Stunden, einschließlich der Erstdiagnose und der abschließenden Prüfung. Die Investition hat sich für die wiederhergestellte Funktionalität und die Seelenruhe gelohnt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
elisakrueger95
Ich hatte das gleiche Problem mit dem Multifunktionslenkrad an meinem VW Passat 2.0 TSI von 2011. Die Fahrzeugdiagnose ergab einen defekten Kabelanschluss in der Lenksäule, genauer gesagt das Flachbandkabel, das die Lenkradbedienelemente mit dem Hauptsteuergerät verbindet. Die Reparatur erforderte das Abnehmen des Lenkrads und den Austausch des gesamten Kabelbaums in der Lenksäule. Obwohl arbeitsintensiv aufgrund des integrierten Airbagsystems, war dies kein kritisches Sicherheitsrisiko, da nur Komfortfunktionen wie Lautstärke und Tempomat betroffen waren. Ein vollständiger Scan bestätigte mehrere Kommunikationsfehler zwischen den Lenkradbedienelementen und der zentralen Elektronik. Der abgenutzte Kabelbaum verursachte unterbrochene Verbindungen, die die Systemwarnungen auslösten. Die Reparatur umfasste die Installation neuer Verkabelungen und die Neukalibrierung des Steuergeräts, um die neuen Komponenten zu erkennen. Die richtige Ausrichtung des Lenkrads nach der Montage war entscheidend. Die Werkstatt benötigte Spezialwerkzeug, um die korrekte Positionierung des Lenkwinkelsensors sicherzustellen. Die gesamte Arbeit dauerte etwa 4 Stunden. Diese Kabel neigen dazu, sich durch wiederholte Lenkbewegungen im Laufe der Zeit abzunutzen. Eine präventive Inspektion der Lenksäulenverkabelung während der regelmäßigen Wartung könnte helfen, Verschleißerscheinungen vor dem vollständigen Ausfall zu erkennen.
(Übersetzt von Englisch)