100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

aaron_fuchs1

VW Phaeton TDI Fehlermeldungen benötigen System-Reset zur Behebung

Ich habe Probleme mit meinem VW Phaeton TDI von 2014, der sowohl im Fehlerspeicher als auch in der Geschwindigkeitsanzeige Fehlermeldungen anzeigt. Der Computer-Reset hat nicht geholfen, und ich vermute, dass eine unvollständige Systembereitschaftsprüfung die Ursache für diese Probleme sein könnte. Die Motorkontrollleuchte leuchtet sporadisch auf. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Ich suche speziell nach Werkstatterfahrungen und erfolgreichen Reparaturen. Brauchten Sie einen bestimmten Fahrzyklus, um die Readiness-Monitore zu setzen? Jede Hilfe bei der Eingrenzung der Ursache wäre dankbar angenommen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ameliestar1

Ich hatte letztes Jahr eine ähnliche Situation mit meinem VW Touareg TDI von 2012. Aufgrund meiner moderaten Erfahrung mit Kfz-Elektronik habe ich zunächst selbst die grundlegenden Schritte zur Fehlerbehebung versucht. Nachdem ich mehrere Fehlermeldungen und Probleme mit der Kontrollleuchte gesehen hatte, schloss ich meinen OBD2-Scanner an. Die Systembereitschaftsüberwachungen waren in der Tat unvollständig, genau wie in Ihrem Fall. Die Abgassensors zeigten ausstehende Codes an, aber nichts Konkretes. Die Reparatur war tatsächlich einfacher als erwartet. Der Schlüssel war die Durchführung eines richtigen Fahrzyklus, um alle Überwachungen zurückzusetzen: 1. Begann mit kaltem Motor 2. Fuhr 20 Minuten lang mit gleichmäßiger Geschwindigkeit auf Hauptstraßen 3. Beinhaltete mehrere Verzögerungsphasen 4. Achtete darauf, die Geschwindigkeit mindestens 10 Minuten lang zwischen 55 und 75 mph zu halten. Dies löschte alle ausstehenden Codes und stellte die ordnungsgemäße Systembereitschaft wieder her. Die Gesamtkosten betrugen 0 €, da ich bereits einen OBD2-Leser hatte. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Welche spezifischen Fehlermeldungen sehen Sie? Wie lange nach dem Motorstart erscheint die Kontrollleuchte? Haben Sie Veränderungen im Kraftstoffverbrauch oder in der Motorleistung festgestellt? Welche Art von Fahrweise haben Sie typischerweise (Stadt/Autobahn)? Diese Details würden helfen zu bestimmen, ob Ihre Situation einen anderen Ansatz als meiner benötigt.

(Übersetzt von Englisch)

aaron_fuchs1 (Autor)

Nachdem ich gestern das empfohlene Fahrzyklusprotokoll abgeschlossen habe, bleiben meine Fehlermeldungen bestehen. Mein letzter Service war erst vor 2000 km, wo eine routinemäßige Wartung durchgeführt, aber keine größeren Probleme festgestellt wurden. Zu Ihren Fragen: Der Fehler zeigt P0401 EGR-Durchfluss unzureichend an, die Motorwarnleuchte erscheint etwa 5-10 Minuten nach dem Kaltstart, der Kraftstoffverbrauch hat sich um etwa 2 l/100 km erhöht, hauptsächlich Autobahnfahrten. Die Fahrzeugdiagnose zeigt, dass alle Sensoren reagieren, aber die Systembereitschaftstests schlagen weiterhin fehl. Die Fahrzeugprüfung ist nächsten Monat fällig, daher muss ich dies bald beheben. Ich denke, ich brauche eine professionelle Diagnoseprüfung mit einem geeigneten Scan-Tool, anstatt mit DIY-Versuchen fortzufahren. Irgendwelche zusätzlichen Tipps, bevor ich einen Werkstatttermin buche?

(Übersetzt von Englisch)

ameliestar1

Danke für die Details, besonders den P0401-Code. Dieses spezielle Problem bei diesen VW TDIs deutet oft auf ein verstopftes AGR-Ventil hin, was perfekt zu Ihren Symptomen passt. Mein Touareg hatte ein fast identisches Verhalten, bevor ich es behoben habe. In meinem Fall bemerkte ich auch, dass die Systembereitschaftsüberwachungen nicht ordnungsgemäß abgeschlossen wurden. Das Abgassystem warf auch nach mehreren Fahrzyklen immer wieder Fehlercodes. Zuerst zögerte ich, es in eine Werkstatt zu bringen, in der Hoffnung, dass mehr Fahren das Problem beheben würde. Wichtige Beobachtungen, die mit Ihrem Fall übereinstimmen: Gleicher erhöhter Kraftstoffverbrauch, ähnliches Kaltstartverhalten, fehlgeschlagene Bereitschaftstests trotz Fahrzyklen. Folgendes hat letztendlich funktioniert: 1. Professionelle AGR-Reinigung (viel gründlicher als DIY-Versuche) 2. Kompletter Computer-Reset 3. Spezifischer Fahrzyklus unter Werkstattbedingungen 4. Neues AGR-Ventil (meines war nicht mehr zu reinigen) Die Reparatur hat insgesamt 680 € inklusive Teile und Arbeitskosten gekostet. Dadurch wurden sowohl die Probleme bei der Abgasuntersuchung behoben als auch der normale Kraftstoffverbrauch wiederhergestellt. Es ist definitiv richtig, es vor der Fahrzeugprüfung reparieren zu lassen, diese Codes führen zu einem automatischen Prüfungsversagen. Bemerkenswert ist, dass die Werkstatt feststellte, dass die Ursache für die Verkokung wahrscheinlich auf ausgiebige Autobahnfahrten zurückzuführen war. Regelmäßige Kurzstrecken helfen tatsächlich, dieses Problem zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

aaron_fuchs1 (Autor)

Danke für die Vorschläge und das Teilen Ihrer Touareg-Erfahrung. Meine Situation klingt sehr ähnlich zu dem, was Sie erlebt haben. Angesichts des persistenten P0401-Codes und der Probleme mit dem Readiness-Monitor, selbst nach Befolgung des Fahrzyklus-Protokolls, werde ich eine professionelle Inspektion vereinbaren. Der erhöhte Kraftstoffverbrauch und die Probleme beim Kaltstart sind zu konsistent, um sie zu ignorieren, und ich kann es mir nicht leisten, die bevorstehende Fahrzeugprüfung zu riskieren. Die Reinigung des Abgassystems und des AGR-Ventils ist angesichts meines hauptsächlich auf Autobahnen basierenden Fahrprofils sinnvoll. Die Fahrzeugdiagnose deutet bereits auf Probleme mit dem AGR-Fluss hin, daher erscheint eine professionelle Reinigung als logischer erster Schritt. Selbst wenn es wie in Ihrem Fall etwa 700 € kostet, wird die Behebung dieser Abgastestprobleme und die Wiederherstellung eines ordnungsgemäßen Kraftstoffverbrauchs es wert sein. Ich werde diese Woche einen Termin vereinbaren und eine vollständige Systemprüfung mit professionellen Scan-Tools durchführen lassen. Es ist besser, dies jetzt richtig anzugehen, als sich später mit größeren Problemen auseinandersetzen zu müssen. Danke, dass Sie mir geholfen haben, die wahrscheinliche Ursache einzugrenzen. Sie haben mir erspart, mehr Zeit mit DIY-Versuchen zu verschwenden, die das zugrunde liegende Problem wahrscheinlich nicht behoben hätten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: