100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

maja_wolf1

VW Phaeton Tempomat Reparatur: Zuerst Bremsschalter prüfen

Ich suche Hilfe bei Problemen mit dem Tempomat meines Phaeton von 2005. Der Tempomat funktioniert nicht mehr und es ist ein Fehler im System gespeichert. Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt? Mich interessiert besonders, ob dies mit einem defekten Bremslichtschalter oder Pedalschalter zusammenhängen könnte, da dies häufige Fehlerquellen zu sein scheinen. Sicherungen habe ich bereits überprüft, aber ohne Erfolg. Ich wäre sehr dankbar für Hinweise, welche Teile ersetzt werden müssen und über die ungefähren Reparaturkosten. Mein Hauptziel ist es, das Problem einzugrenzen, bevor ich in eine Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

theofriedrich81

Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit einem Passat von 2007. Ich habe einige Erfahrung mit der Arbeit an VWs, hauptsächlich grundlegende Wartung und Diagnose. Die Symptome stimmen genau mit dem überein, was mit meinem Auto passiert ist. Nachdem ich wie Sie die durchgebrannte Sicherung überprüft hatte, bemerkte ich, dass auch das Bremslicht gelegentlich merkwürdig funktionierte. Es stellte sich heraus, dass die Verbindung des Pedal-Schalters lose war, was sowohl Probleme mit der Geschwindigkeitsregelung als auch mit dem Bremslicht verursachte. Ich brachte es in meine Werkstatt, wo korrodierte Kontakte im Bremslichtschalter-Stecker gefunden wurden. Sie reinigten die Kontaktstellen und ersetzten das defekte Kabel. Die Gesamtkosten betrugen 95 € inklusive Diagnose und Arbeitszeit. Bevor ich konkretere Ratschläge gebe, könnten Sie Folgendes mitteilen: Funktioniert Ihr Bremslicht normal? Zeigen sich andere Kontrollleuchten auf dem Armaturenbrett? Reagiert die Geschwindigkeitsregelung überhaupt, wenn Sie versuchen, sie über die Lenkradsteuerung zu aktivieren? Diese Details würden helfen zu bestimmen, ob Sie mit der gleichen Grundursache zu tun haben oder ob es etwas anderes sein könnte. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie es bald überprüfen lassen, da defekte Bremsschalter andere elektrische Probleme verursachen können, wenn sie nicht behoben werden.

(Übersetzt von Englisch)

maja_wolf1 (Autor)

Danke für die Überprüfung. Mein Bremslicht funktioniert einwandfrei und leuchtet dauerhaft, wenn es betätigt wird. Die einzige Kontrollleuchte im Armaturenbrett ist die Anzeige für die Geschwindigkeitsregelung, die kurz aufblinkt, wenn ich versuche, sie über die Lenkradsteuerung zu aktivieren, aber sofort wieder ausgeht. Der letzte Service wurde bei 35000 km durchgeführt und bis letzte Woche funktionierte alles einwandfrei. Es wurden keine weiteren elektrischen Probleme festgestellt. Die Lenkradsteuerung für andere Funktionen wie Radio und Lautstärke funktioniert weiterhin normal. Ich werde versuchen, diese Kontaktpunkte überprüfen zu lassen, da es sich um ein häufiges Problem zu handeln scheint. Bevor ich einen Werkstatttermin vereinbare, gibt es eine Möglichkeit, die Verbindung des Pedalschalters selbst mit einfachen Werkzeugen zu testen?

(Übersetzt von Englisch)

theofriedrich81

Danke für die zusätzlichen Details zu den Symptomen. Da ich genau dieses Szenario an meinem Passat hatte, kann ich einige weitere Einblicke geben. Ihre Symptome klingen etwas anders als meine. Als mein Bremslichtschalter defekt war, waren die Bremslichter inkonsistent. Da Ihre Bremslichter einwandfrei funktionieren, könnte es sich um den Geschwindigkeitssensor oder eine andere elektrische Komponente handeln, die die Geschwindigkeitsregelanlage beeinflusst. Bevor Sie in eine Werkstatt fahren, können Sie einige grundlegende Prüfungen durchführen: Überprüfen Sie erneut den Sicherungskasten der Geschwindigkeitsregelanlage, insbesondere Sicherung 15. Manchmal kann eine durchgebrannte Sicherung auf den ersten Blick intakt aussehen. Achten Sie beim Aktivieren der Geschwindigkeitsregelanlage auf ein Klicken im Pedalbereich. Testen Sie, ob die Geschwindigkeitsregelanlage bei verschiedenen Geschwindigkeiten unterschiedlich reagiert, da ein defekter Geschwindigkeitssensor einen intermittierenden Betrieb verursachen kann. In meinem Fall stellte sich heraus, dass trotz der anfänglichen Konzentration auf den Bremslichtschalter der Geschwindigkeitssensor ersetzt werden musste. Das von Ihnen beschriebene Verhalten der Kontrollleuchte am Armaturenbrett passt perfekt zu diesem Szenario. Eine Werkstatt muss eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen, aber basierend auf meinen Reparaturkosten sollten Sie für den Austausch eines Geschwindigkeitssensors, falls dies das Problem sein sollte, mit etwa 150-200 € rechnen. Würden Sie zufällig bemerken, ob der Tachometer genau funktioniert? Dies könnte helfen zu bestätigen, ob der Geschwindigkeitssensor der Übeltäter ist.

(Übersetzt von Englisch)

maja_wolf1 (Autor)

Vielen Dank für die detaillierten Vorschläge. Ja, mein Tachometer funktioniert einwandfrei und zeigt genaue Geschwindigkeiten an, ich habe ihn zur Sicherheit mit meinem GPS verglichen. Wirklich hilfreich, den Test mit dem Klickgeräusch zu kennen, den werde ich beim nächsten Mal überprüfen. Ich habe die Sicherung 15 und alle anderen in diesem Bereich mit einem Multimeter erneut überprüft, alles ist in Ordnung. Kein Klickgeräusch beim Drücken der Tempomat-Tasten, was angesichts Ihrer Erläuterungen bedenklich erscheint. Die Lenkradsteuerung fühlt sich normal an, daher ist die Spirale hoffentlich nicht das Problem. Da der Geschwindigkeitssensor aufgrund der genauen Tachometeranzeige einwandfrei zu funktionieren scheint, frage ich mich, ob dies eher auf ein elektrisches Problem im Tempomatsystem selbst hindeutet. Wäre es sinnvoll, die Werkstattdiagnose zuerst auf die Lenkradsteuerung und die zugehörige Verkabelung zu konzentrieren? Ich werde einen Termin vereinbaren und den von Ihnen genannten möglichen Kostenbereich berücksichtigen. Ich hoffe nur, dass ich unnötige Teileaustausche vermeiden kann, indem ich ihnen diese zusätzlichen Informationen über meine bereits durchgeführten Prüfungen gebe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: