marchuber1
VW Phaeton-Wischer tot nach misslungener Reparatur
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das anfängliche Problem betraf die Scheibenwischer eines VW Phaeton von 2010, die nach einer Reparatur nicht mehr funktionierten, wobei eine Warnleuchte und ein Fehlercode angezeigt wurden. Es wurde vermutet, dass entweder ein defekter Schalter oder ein schwerwiegenderes Problem mit dem Wischermotor oder dem Kabelbaum vorlag. Ein ähnlicher Fall bei einem VW Passat deutete darauf hin, dass beschädigte Verkabelung in der Nähe der Lenksäule die Ursache sein könnte. Die Lösung bestand im Austausch eines beschädigten Steckers hinter der Lenksäule, wodurch das Problem behoben und die Scheibenwischer wieder voll funktionsfähig waren.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
marchuber1 (community.author)
Danke, dass Sie diese Erfahrung geteilt haben. Ihr Problem mit dem Kabelbaum klingt identisch mit dem, womit ich bei meinem Phaeton zu kämpfen habe. Das Verhalten des Regensensors und des Scheibenwischerschalters stimmt perfekt mit Ihrer Beschreibung überein. Da Sie das bereits durchgemacht haben, erinnern Sie sich ungefähr, was die Reparatur am Ende gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur weitere elektrische Probleme aufgetreten sind? Ich möchte sicherstellen, dass ich alles angehe, während sie das Armaturenbrett auseinander haben.
(community_translated_from_language)
achimdark91
Gute Nachrichten dazu, ich habe meinen Phaeton gerade vom Mechaniker zurückbekommen. Das Problem stellte sich als viel einfacher heraus als ein kompletter Austausch des Kabelbaums. Sie fanden eine lose Verbindung, wo die Kabel in die Wischer-Schalterbaugruppe gesteckt werden. Die Reparatur kostete insgesamt 95 € inklusive Diagnosezeit. Der Regensensor und der Wischermotor funktionieren jetzt einwandfrei. Sie haben alle angeschlossenen Systeme während der Reparatur getestet, einschließlich des Blinkermoduls, und alles war in Ordnung. Seit der Reparatur sind keine weiteren elektrischen Probleme aufgetreten. Das war definitiv weniger komplex als meine vorherige Reparaturerfahrung mit meinem Passat. Manchmal lassen sich diese Probleme mit dem Wischersystem lösen, indem man einfache Verbindungsprobleme behebt, anstatt größere Komponenten auszutauschen. Es lohnt sich dennoch, einen Fachmann hinzuzuziehen, da der Zugriff auf diese Verbindungen die richtige Kenntnis des elektrischen Systems erfordert.
(community_translated_from_language)
marchuber1 (community.author)
Vielen Dank an alle für die tollen Ratschläge! Ich wollte nur ein Update geben, wie es ausgegangen ist. Ich habe das Auto gestern in eine zertifizierte Werkstatt gebracht. Der Techniker fand einen beschädigten Stecker hinter der Lenksäule, der dazu führte, dass der Scheibenwischermotor zeitweise den Strom verlor. Sie mussten das Armaturenbrett teilweise ausbauen, um ihn zu erreichen, aber die eigentliche Reparatur war unkompliziert: Es wurde lediglich der Stecker ersetzt und die Verkabelung ordnungsgemäß gesichert. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 280 €, inklusive Teile und Arbeitszeit. Die Geschwindigkeitsregelung und die Scheibenwischer funktionieren jetzt einwandfrei. Die Warnleuchte ist erloschen und es werden keine Fehlercodes mehr angezeigt. Sie haben auch die umliegende Verkabelung überprüft, während alles auseinandergebaut war, und keine weiteren Probleme festgestellt. Ein viel besseres Ergebnis als befürchtet, besonders nach der vorherigen verpatzten Reparatur. Ich bin einfach froh, wieder funktionierende Scheibenwischer zu haben, bevor die Regenzeit beginnt.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
PHAETON
achimdark91
Ich hatte das gleiche Problem an einem VW Passat von 2013. Die Scheibenwischer reagierten plötzlich nicht mehr, obwohl sich der Schalter normal anfühlte. Zunächst vermutete ich einen defekten Schalter, aber die Diagnose ergab einen beschädigten Kabelbaum in der Nähe der Lenksäule. Bei vorherigen Reparaturarbeiten waren versehentlich mehrere Kabel eingeklemmt und beschädigt worden, als auf Komponenten hinter dem Armaturenbrett zugegriffen wurde. Der beschädigte Abschnitt verursachte unterbrochene Verbindungen, wodurch die Warnleuchte und Fehlercodes ausgelöst wurden. Dies erforderte das Entfernen von Teilen des Armaturenbretts, um auf den betroffenen Kabelbaum-Abschnitt zuzugreifen und ihn auszutauschen. Die Reparatur war ziemlich aufwendig, da sie die Hauptstromversorgung betraf, die mehrere Komponenten einschließlich der Blinker- und Scheibenwischerbedienung verbindet. Für eine ordnungsgemäße Reparatur war eine spezielle Diagnoseausrüstung erforderlich, um die genaue Stelle des Kabelbruchs zu identifizieren. Aufgrund Ihrer Beschreibung stimmen die Symptome fast genau überein. Ich empfehle dringend, eine zertifizierte Werkstatt eine vollständige Diagnose durchführen zu lassen, anstatt nur den Schalter zu ersetzen. Der Phaeton verwendet eine ähnliche Kabelkonfiguration wie der Passat, und diese Probleme lassen sich oft auf beschädigte Kabel zurückführen, anstatt auf einen Schalterfehler.
(community_translated_from_language)