andreasfeuer2
VW Polo Automatikgetriebe defekt: Ganganzeige tot & Schleifgeräusche
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
andreasfeuer2 (Autor)
Der letzte Service war bei 95000 km und dieses Problem begann kurz danach. Das anfängliche Schleifgeräusch war subtil, verschlimmerte sich aber innerhalb von 2 Wochen. Die Gang-Anzeige auf dem Armaturenbrett funktionierte plötzlich an einem kalten Morgen nicht mehr. Der Austausch des Getriebesteuergeräts erscheint sinnvoll, zumal sowohl die elektronische Anzeige als auch das mechanische Schalten betroffen sind. Die Symptome stimmen genau mit meinen überein. Es sind keine weiteren Warnleuchten auf dem Armaturenbrett sichtbar, nur die Gangwahlanzeige ist komplett ausgefallen. Die Probleme treten hauptsächlich bei Kaltstarts und beim Schalten zwischen Rückwärtsgang und Vorwärtsgang auf. Der Gangwahlhebel fühlt sich lose und getrennt an, genau wie Sie es beschrieben haben. Hat Ihr Mechaniker erwähnt, ob dies eine häufige Fehlerstelle bei VW-Automatikgetrieben ist? Die Reparaturkosten von 1000 € erscheinen angemessen, wenn damit sowohl die mechanischen als auch die Anzeigeprobleme vollständig behoben werden.
(Übersetzt von Englisch)
jessicastar3
Basierend auf diesen zusätzlichen Details bin ich jetzt noch mehr davon überzeugt, dass Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit meinem Golf erlebt habe. Der Zeitpunkt nach dem Service und insbesondere die Kaltstartprobleme sind bemerkenswert ähnlich. Der Ausfall des Getriebesteuergeräts ist offenbar ein bekanntes Problem bei VW-Automatikgetrieben aus dieser Zeit. Mein Mechaniker erklärte, dass der Ausfall der digitalen Anzeige oft den mechanischen Schaltproblemen vorausgeht, was genau in Ihrem Fall passiert ist. Die Reparaturkosten von 1000 € umfassten: Neues Getriebesteuergerät, Systemprogrammierung und -adaption, Vollständige Getriebe-Diagnoseprüfung. Die gesamte Reparatur dauerte in meinem Fall etwa 6 Stunden. Stellen Sie sicher, dass sie nach der Reparatur einen vollständigen Gang- und Getriebesystemtest durchführen. Als sie meins reparierten, führten sie mehrere Testfahrten bei verschiedenen Temperaturen durch, um sicherzustellen, dass die Kaltstartprobleme behoben waren. Die Gangschaltprobleme verschwanden nach dem Austausch des Steuergeräts vollständig. Die elektronische Anzeige auf dem Armaturenbrett zeigt jetzt unter allen Bedingungen die korrekten Gangpositionen an, und das Getriebe schaltet sanft ohne Schleifgeräusche. Ich würde empfehlen, dies bald reparieren zu lassen, da das Weiterfahren mit diesen Symptomen möglicherweise zu größeren Getriebeschäden führen könnte.
(Übersetzt von Englisch)
andreasfeuer2 (Autor)
Vielen Dank für die detaillierte Erklärung Ihrer Golf-Reparaturerfahrung. Ihr Feedback zum Austausch des Getriebesteuergeräts ist besonders hilfreich, da meine Probleme mit der Fahrzeugelektronik identisch erscheinen. Ich werde diese Woche einen Werkstatttermin vereinbaren. Nach Ihrer Beschreibung passen die Sensorprobleme, die sowohl die Ganganzeige als auch das tatsächliche Getriebeverhalten betreffen, perfekt zu meinen Symptomen. Die Tatsache, dass Kaltstarts das Problem verschlimmern, stimmt ebenfalls mit meinen Erfahrungen überein. Das komplett ausgefallene Display im Armaturenbrett kombiniert mit den mechanischen Schaltproblemen deutet eindeutig auf das Steuergerät hin. Die Reparaturkosten von 1000 € liegen in meinem Budget, besonders wenn man bedenkt, dass sowohl die elektronischen als auch die mechanischen Komponenten des Wählhebelsystems behoben werden. Ich weiß Ihre Bereitschaft zu schätzen, den Reparaturzeitplan und die Testdetails mitzuteilen. Ich werde sicherstellen, dass sie nach dem Austausch des Geräts gründliche Tests bei verschiedenen Temperaturen durchführen. Es ist besser, es jetzt zu reparieren, als ein weiteres Getriebeschaden zu riskieren. Ich werde ein Update geben, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, um zu bestätigen, ob der Austausch des Steuergeräts sowohl die Display- als auch die Schaltprobleme behebt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jessicastar3
Ich hatte fast das gleiche Problem mit meinem VW Golf 2018 Diesel Automatik. Aufgrund meiner Erfahrung mit der grundlegenden Autowartung möchte ich Ihnen mitteilen, was passiert ist. Die Symptome waren identisch: Die Gangwahlposition wurde nicht auf dem elektronischen Display angezeigt, und das Getriebe verhielt sich unregelmäßig. Der Schalthebel schien von der tatsächlichen Gangwahl getrennt zu sein, was zu besorgniserregenden Schleifgeräuschen führte. Nach der Diagnoseprüfung stellte die Werkstatt fest, dass das Getriebesteuergerät defekt war und sowohl die Anzeige im Armaturenbrett als auch die tatsächliche Gangwahlfunktion beeinträchtigte. Sie mussten das Steuergerät ersetzen und das gesamte Getriebesystem neu kalibrieren. Die Reparaturkosten betrugen 1000 € inklusive Teile und Arbeitsleistung. Seitdem funktionieren der Schalthebel und das Getriebe einwandfrei. Das elektronische Display zeigt nun die Gangpositionen korrekt an und das Schalten ist wieder geschmeidig. Um Ihnen bei Ihrer Situation besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Polo, Wann sind diese Symptome zum ersten Mal aufgetreten, Gibt es eine aktuelle Wartungshistorie des Getriebes, Leuchten andere Warnleuchten auf dem Armaturenbrett, Tritt das Problem eher unter bestimmten Fahrbedingungen auf? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem meinem ähnelt.
(Übersetzt von Englisch)