luisewalter10
VW Polo Bluetooth-Mikrofonfehler, Fehlerbehebungsanleitung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um die Freisprecheinrichtung eines VW Polo, bei der das Mikrofon ausgefallen ist und Telefonate unmöglich macht. Das Problem wird als Fehler im Audioeingang identifiziert, der sowohl Telefonate als auch die Spracherkennung beeinträchtigt, während andere Audiofunktionen wie Musikwiedergabe unbeeinträchtigt bleiben. Der Verdacht liegt auf einem defekten Steuergerät, ein häufiges Problem um die 50.000-60.000 km Marke, anstatt eines einfachen Bluetooth- oder Mikrofonfehlers. Die vorgeschlagene Lösung ist der Austausch des Steuergeräts, wobei die Reparaturkosten auf 780-850 € geschätzt werden, da dieser Ansatz die Ursache des Problems behebt und keine vorübergehenden Lösungen darstellt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
luisewalter10 (community.author)
Die letzte Wartung war bei 52000 km und alles funktionierte damals einwandfrei. Seit meinem letzten Beitrag habe ich einige grundlegende Überprüfungen durchgeführt. Ich habe die Sprachsteuerung mit Navigationsbefehlen getestet, und auch das ist fehlgeschlagen, daher betrifft es definitiv nicht nur Telefonanrufe. Die Lautsprecher funktionieren jedoch einwandfrei für Musik und Radio. Ich habe auch versucht, verschiedene Telefone erneut zu verbinden, aber das gleiche Ergebnis erhalten: Sie koppeln einwandfrei, aber keine Audioeingabe funktioniert. Der Fehlercode verweist speziell auf den Mikrofonschaltung. In Anbetracht des Alters des Systems denke ich, dass möglicherweise ein vollständiger Austausch des Audiosteuermoduls erforderlich ist, auch wenn dies eine kostspielige Reparatur ist.
(community_translated_from_language)
tomstorm1
Danke für die zusätzlichen Details, diese Symptome stimmen genau mit denen überein, die ich bei meinem Golf hatte. Die Tatsache, dass nur der Audioeingang betroffen ist, während die Ausgabeeinheiten normal funktionieren, deutet wirklich auf das Problem mit dem Steuermodul hin, das ich hatte. Wie in Ihrem Fall funktionierte meine Spracherkennung sowohl für Navigations- als auch für Telefonfunktionen komplett nicht, während die Umgebungsgeräuschreduzierung und die allgemeine Audiowiedergabe unbeeinträchtigt blieben. Die funktionierenden Lautsprecher, aber das nicht funktionierende Mikrofon, waren ein klarer Hinweis auf ein Problem mit dem Steuermodul und nicht auf ein einfaches Bluetooth-Problem oder eine lose Verbindung. Nach meiner Reparatur habe ich erfahren, dass diese Systeme oft ähnliche Fehler um die 50.000-60.000 km Marke entwickeln, was mit Ihrem Zeitrahmen übereinstimmt. Das Steuermodul verliert allmählich seine Fähigkeit, Audioeingangssignale zu verarbeiten, obwohl andere Funktionen weiterhin funktionieren. Aufgrund des übereinstimmenden Fehlercodes und des identischen Verhaltens empfehle ich dringend, zuerst das Steuermodul überprüfen zu lassen, anstatt einzelne Komponenten auszutauschen. Bei meiner Reparatur wurde zunächst nur der Austausch des Mikrofons in Betracht gezogen, aber der Diagnosetest bestätigte den umfassenderen Ausfall des Steuergeräts. Die Kosten sollten in etwa denen entsprechen, die ich bezahlt habe (ca. 815 €), aber Sie sollten vielleicht: 1. Einen vollständigen Diagnoseausdruck anfordern 2. Bestätigen, ob die Werkstatt Erfahrung mit diesem speziellen Audiosystem hat 3. Nach verfügbaren, verbesserten Steuermodulen fragen, die möglicherweise eine längere Lebensdauer bieten.
(community_translated_from_language)
luisewalter10 (community.author)
Danke, dass Sie diese Erfahrungen geteilt haben. Ihre Situation entspricht meiner perfekt, insbesondere das Muster, dass nur die Audioeingabe betroffen ist, während andere Funktionen weiterhin funktionieren. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass es bei meiner Kilometerleistung auch einen häufigen Fehlerpunkt gibt. Seit dem Posten habe ich Angebote von zwei Werkstätten erhalten. Beide schlugen den Austausch des Steuermoduls vor, mit Kostenvoranschlägen zwischen 780 und 850 €. Sie bestätigten meinen Verdacht, dass der Austausch des Mikrofons allein die zugrunde liegenden Probleme des Audiosystems nicht lösen würde, insbesondere angesichts des vollständigen Ausfalls der Spracherkennung bei allen Funktionen. Ich denke, ich werde nächste Woche den vollständigen Austausch des Steuermoduls durchführen. Das Bluetooth-Problem und das völlige Fehlen von Audioeingaben machen das Auto für Arbeitsgespräche wirklich unpraktisch. Außerdem verschlimmern sich die Probleme mit der drahtlosen Verbindung, jetzt trennt es sich manchmal sogar im gekoppelten Zustand. Es ist besser, es richtig zu reparieren, als billigere Teillösungen zu versuchen, die möglicherweise nicht funktionieren. Ich werde ein Update geben, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, falls jemand anderes ähnliche Probleme mit der Klangqualität seines VW-Audiosystems hat.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
POLO
tomstorm1
Ich hatte ein fast identisches Problem mit meinem VW Golf von 2002. Als jemand mit moderaten Erfahrungen an Autos, dachte ich zuerst, es sei nur ein einfaches Bluetooth-Problem, aber es stellte sich als komplexer heraus. Nachdem die grundlegende Fehlerbehebung fehlgeschlagen war, stellte ich fest, dass das Audiosystem über ein defektes Steuermodul verfügte, das sowohl die Spracherkennung als auch die Lautstärkeregelung beeinträchtigte. Das Mikrofon selbst war in Ordnung, aber das System verarbeitete keine Eingabe. Die Werkstatt diagnostizierte es als defekte Infotainment-Steuerungseinheit. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 815 €, einschließlich: Neues Steuermodul, Programmierung/Codierung, Systemtest. Die Reparatur behob alle Probleme: Stabilität der Bluetooth-Verbindung, Spracherkennungsfunktion, Mikrofonbetrieb, allgemeine Leistung des Audiosystems. Bevor ich spezifische Lösungen vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie geprüft, ob das Mikrofon mit anderen Telefonfunktionen funktioniert? Schlägt die Sprachsteuerung bei allen Befehlen oder nur während Anrufen fehl? Gibt es neben dem Mikrofon noch andere Probleme mit dem Audiosystem? Haben Sie versucht, das Infotainmentsystem zurückzusetzen? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie mit dem gleichen zugrundeliegenden Problem konfrontiert sind, das ich hatte.
(community_translated_from_language)