sinasilver1
VW Polo Bremslichtschalter Reparatur: Kosten & gängige Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sinasilver1 (Autor)
Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast. Ich hatte letzten Frühling das gleiche elektrische Problem mit meinem Polo, und der Austausch des Bremslichtschalters hat es komplett behoben. Die Diagnosemeldungen waren identisch mit denen, die du beschrieben hast. Seit der Reparatur fahre ich ohne Bremssystemprobleme, aber ich wäre neugierig zu wissen, was du letztendlich bezahlt hast. Meine Gesamtkosten beliefen sich auf 180 € inklusive Teile und Arbeitszeit, was angesichts der Sicherheitsrelevanz des Bremslichtschalters angemessen erschien. Hatten sich während der Reparatur zusätzliche Kosten ergeben? Ich frage mich auch, ob seit der Behebung weitere elektrische Probleme aufgetreten sind.
(Übersetzt von Englisch)
thomassilber7
Ich wollte nur ein Update geben: In meinem Fall war es tatsächlich ein Benutzerfehler und kein defekter Bremsschalter. Nach der Überprüfung des Bremspedalaggregats stellte der Mechaniker fest, dass die elektrische Verbindung in Ordnung war, der Schalter aber lediglich eine einfache Nachjustierung benötigte. Es war kein Teileaustausch erforderlich. Die Fahrzeug-Sicherheitsinspektion ergab, dass der Bremsschalter korrekt funktionierte, aber leicht außermittig war. Da die Warnungen für Rücklicht und Bremssystem durch diese geringfügige Fehlausrichtung verursacht wurden, kostete die Reparatur nichts. Der Mechaniker justierte lediglich die Position und kalibrierte den Schalter neu. Ich fahre jetzt seit über einem Jahr ohne elektrische Probleme oder Warnmeldungen. Die Bremslichter funktionieren einwandfrei und der Tempomat funktioniert wie vorgesehen. Ich bin ziemlich erleichtert, dass es kein schwerwiegenderes elektrisches Problem war, das einen Teileaustausch erforderte, wie in Ihrem Fall. Schön zu hören, dass Ihre Reparatur das Problem gelöst hat, obwohl Sie einen neuen Schalter bezahlen mussten. Diese Bremspedalbauteile sind entscheidend für die Sicherheit, daher lohnt es sich, sie bei Problemen ordnungsgemäß reparieren zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)
sinasilver1 (Autor)
Danke für den Hinweis. Nachdem ich Ihre Erfahrungen gelesen hatte, habe ich das Problem mit dem Bremslicht letzte Woche endlich behoben. Ich fand eine gut bewertete VW-Fachwerkstatt, die den defekten Bremslichtschalter korrekt diagnostizierte. Der Mechaniker war bei allem offen, zeigte mir die abgenutzten Kontakte am alten Schalter und erklärte, warum der Austausch für eine einwandfreie Bremslichtfunktion notwendig war. Es dauerte insgesamt etwa 45 Minuten und kostete 165 € inklusive Teile und Arbeitslohn, was angesichts des Fahrzeugsicherheitaspekts fair erscheint. Die Warnmeldungen der Rücklichter verschwanden sofort nach dem Austausch des Bremslichtschalters. Ich fahre jetzt seit einer Woche ohne Fehlermeldungen oder elektrische Probleme am Armaturenbrett. Das Bremspedal fühlt sich auch reaktionsfreudiger an, und der Tempomat funktioniert wieder einwandfrei. Ich bin wirklich froh, dass ich mich für eine Reparatur entschieden habe, anstatt mit den sporadischen Warnmeldungen zu leben. Ein einwandfrei funktionierendes Bremslicht gibt definitiv Sicherheit. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, dies schnell beheben zu lassen, wenn jemand anderes ähnliche Warnmeldungen bemerkt. Es ist eine relativ einfache Reparatur, die einen großen Unterschied für die Sicherheit macht.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
thomassilber7
Ich hatte letzten Winter genau das gleiche Problem mit dem Bremslichtschalter an meinem VW Golf TDI von 2012. Die Symptome stimmen perfekt überein: ungewöhnliche Bremslichtfehler und Warnmeldungen am Armaturenbrett. Der Ausfall des Fahrzeugsensors ist eine bekannte Schwachstelle bei diesen Modellen. Der Austausch des Bremsschalters war notwendig, da die internen Kontakte mit der Zeit verschleißen und zu unterbrochenen elektrischen Verbindungen führen. Dies ist eigentlich eine sicherheitskritische Komponente, da sie sowohl die Bremslichter als auch die Funktionen der Geschwindigkeitsregelanlage steuert. Die Reparatur selbst ist für einen erfahrenen Mechaniker unkompliziert. Er muss auf die Bremspedalbaugruppe zugreifen, den alten Schalter abklemmen und die aktualisierte Version des Bremsschalters einbauen. Die neuen Teile sind so konzipiert, dass sie langlebiger sind. Ich habe meinen Wagen zu einem VW-Spezialisten gebracht, als es passierte. Der gesamte Austausch des Bremsschalters dauerte weniger als eine Stunde, einschließlich der Bestätigung der Diagnose. Dies ist keine schwerwiegende Reparatur, sollte aber umgehend durchgeführt werden, da defekte Bremslichter Sicherheitsrisiken darstellen. Der Schlüssel ist, eine Werkstatt zu finden, die mit Problemen mit dem VW-Bremsschalter vertraut ist. Sie sollten in der Lage sein, schnell zu diagnostizieren und zu bestätigen, ob es sich um den Schalter oder ein Verkabelungsproblem handelt. Stellen Sie sicher, dass sie OEM-Teile für den Austausch verwenden.
(Übersetzt von Englisch)