100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

lilian_mayer9

VW Polo Diesel: Ursachen für unruhigen Lauf und Absterben aufgedeckt

Mein VW Polo Diesel (Baujahr 2018, 143.000 km) bereitet mir in letzter Zeit Kopfzerbrechen. Der Motor ruckelt beim Beschleunigen und läuft sehr unrund, manchmal sogar im Leerlauf absterbend. Es gibt einen starken Auspuffgeruch, und die Motorwarnleuchte leuchtet mit reduzierter Leistung. Ich vermute ein Problem mit dem Ansaugkrümmer, da die Motorleistung deutlich nachgelassen hat. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt? Was sollte ich nach meinem letzten enttäuschenden Werkstattbesuch erwarten? Ich wäre dankbar für Ihre Erfahrungen und Reparaturkosten.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Polo Diesel von 2018 läuft unrund, ruckelt beim Beschleunigen, geht im Leerlauf aus, hat einen starken Abgasgeruch und eine leuchtende Motorwarnleuchte mit reduzierter Leistung. Die vermutete Ursache ist ein defekter Ansaugkrümmer, möglicherweise aufgrund eines Undichtigkeits der Dichtung, was zu einem Unterdruckverlust und instabilem Krümmerdruck führt. Als Lösungsansätze werden der Austausch des Ansaugkrümmer-Komplettes und der Dichtungen, eine Systemdiagnose und das Zurücksetzen des Steuergeräts (ECU) vorgeschlagen. Die zeitnahe Behebung dieser Probleme ist entscheidend, um weitere Motorschäden zu vermeiden und die ordnungsgemäße Motorleistung wiederherzustellen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

werner_flamme76

Ähnliche Symptome hatte ich bei einem VW Golf TDI 2015 bei 160.000 km. Die Motorstottern und der unruhige Lauf erwiesen sich als erheblicher Leckage im Ansaugkrümmer. Der Brandspuren um die Dichtung herum verursachte ein Vakuumleck, das zu einem instabilen Krümmerdruck und einer schlechten Motorleistung führte. Die Reparatur erforderte den Austausch der gesamten Ansaugkrümmerbaugruppe und der Dichtungen. Der Schaden war erheblich, da das Leck schon länger bestand und mehrere Motorbauteile betroffen waren. Die Motorkontrollleuchte leuchtete auf, weil das System unregelmäßige Luft-Kraftstoff-Gemische erkannte. Dies ist typischerweise ein schwerwiegendes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Wenn man mit diesen Symptomen weiterfährt, besteht die Gefahr weiterer Motorschäden. Die Reparatur umfasst: Komplette Krümmerentfernung, Inspektion der umliegenden Komponenten, Austausch beschädigter Dichtungen, Prüfung des richtigen Krümmerdrucks, ECU-Reset und Systemdiagnose. Die Arbeit dauerte 2 volle Tage in der Werkstatt. Ich empfehle, einen Spezialisten zu finden, der mit VW TDI-Motoren vertraut ist, da für diese Reparatur eine geeignete Diagnoseausrüstung unerlässlich ist.

(community_translated_from_language)

lilian_mayer9 (community.author)

Genau das gleiche Problem hatte ich letzten Winter mit meinem Polo von 2017. Die Motorwarnleuchte ging an und die Symptome eines Zündaussetzers passten perfekt zu Ihren: unrunder Leerlauf, Ruckeln und dieser unverwechselbare Abgasgeruch. Mein Dichtungsproblem stellte sich als schlimmer heraus als zunächst angenommen und betraf sowohl den Ansaugkrümmer als auch die umliegenden Komponenten. Die Reparatur hat das Problem vollständig behoben und mein Auto läuft jetzt wieder wie neu. Seit der Reparatur gab es keine Probleme mehr, was eine Erleichterung ist, wenn man bedenkt, wie besorgniserregend diese Symptome waren. Haben Sie Ihre Reparatur durchführen lassen? Ich bin neugierig, was Sie gezahlt haben, da die Reparaturkosten sehr unterschiedlich zu sein scheinen. Sind nach der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten?

(community_translated_from_language)

werner_flamme76

Freut mich, über meine Reparaturerfahrung berichten zu können. Nachdem ich meinen Golf zu einem VW-Spezialisten gebracht hatte, bestätigten sie, dass der Ansaugkrümmer stark beschädigt war. Die Ansaugkrümmerdruckwerte waren aufgrund der starken Beschädigung im Bereich der Dichtung weit entfernt vom Sollwert. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 1180 €, einschließlich des Austauschs der gesamten Ansaugkrümmerbaugruppe und der zugehörigen Komponenten. Seit der Reparatur ist die Motorleistung wieder normal. Keine Kontrollleuchten mehr, kein unrunder Lauf und keine Probleme mit dem Auspuffgeruch mehr. Die Ansaugkrümmersensorwerte sind jetzt stabil, und das Luftansaugsystem funktioniert wie vorgesehen. Es hat sich definitiv gelohnt, das Problem umgehend zu beheben, um weitere Motorschäden zu vermeiden. Die Reparatur hält seit den letzten 8 Monaten perfekt. Seitdem sind keine damit zusammenhängenden Probleme aufgetreten, und der Motor liefert weiterhin eine gleichmäßige Leistung ohne Zögern oder Fehlzündungen. Das Luft-Kraftstoff-Gemisch wird jetzt richtig reguliert, da der Ansaugkrümmerdruck korrekt ist. Sie haben richtig entschieden, Ihre Reparatur ebenfalls durchführen zu lassen. Diese Probleme mit dem Ansaugkrümmer verschlimmern sich in der Regel schnell, wenn sie nicht behoben werden.

(community_translated_from_language)

lilian_mayer9 (community.author)

Ich habe meinen Wagen endlich reparieren lassen, nachdem ich einen seriösen VW-Spezialisten gefunden hatte. Die Diagnose bestätigte meinen Verdacht: Ein defekter Ansaugkrümmer verursachte die lästigen Leistungsprobleme. Die Undichtigkeit der Dichtung war ziemlich stark geworden, wodurch zu viel Luft in das System gelangte und die Motorleistung beeinträchtigt wurde. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 950 €, einschließlich: Neue Ansaugkrümmer-Baugruppe, Austauschdichtungen, Arbeitszeit für Ausbau und Einbau, Systemdiagnose und ECU-Reset. Die Reparatur dauerte etwa anderthalb Tage, aber das Ergebnis hat sich gelohnt. Der Motor läuft jetzt ruhig, ohne Ruckeln oder Absterben. Der Abgasgeruch ist vollständig verschwunden und die Motorkontrollleuchte ist nicht wieder angegangen. Ich fahre seit etwa zwei Monaten nach der Reparatur problemlos. Ein riesiger Unterschied zu meinem vorherigen Mechaniker, der nur die Motorkontrollleuchte zurückgesetzt hat, ohne das eigentliche Vakuumleck zu beheben. Ich bin wirklich froh, jemanden gefunden zu haben, der das zugrunde liegende Problem richtig diagnostiziert und behoben hat.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

POLO