fabianhartmann1
VW Polo DPF-Regenerierungsfehler & Probleme mit dunklem Rauch
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
fabianhartmann1 (Autor)
Ich hatte gerade ein identisches Problem mit meinem Polo, das trifft mich wirklich. Ich habe es mit einem neuen Abgasgegendrucksensor und einer vollständigen Überprüfung des Abgasreinigungssystems behoben. Ich hatte genau diese Symptome mit dem schwarzen Rauch und den Warnleuchten. Die Fahrzeugdiagnose war genau richtig und der Austausch des Sensors hat alles behoben. Kurze Frage: Wie viel hat die Reparatur am Ende gekostet? Ich frage mich auch, ob seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten sind? Meine Autowerkstatt hat regelmäßige Systemprüfungen vorgeschlagen, um zukünftige Probleme mit der Abgasanlage zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
lilianscholz8
Die Reparatur wurde vor etwa 3 Monaten durchgeführt und seitdem läuft alles einwandfrei. Der Austausch des Drucksensors kostete insgesamt 245 € inklusive Teile und Arbeitsleistung. Die Abgasemissionen sind wieder normal und die Motorleistung hat sich deutlich verbessert. Regelmäßige Systemprüfungen sind definitiv lohnenswert. Die Überwachung des Abgasgegendrucks ist entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion des DPF-Systems. Die schnelle Behebung verhinderte zusätzliche Schäden an anderen Komponenten der Abgasanlage. Das Problem mit dem schwarzen Rauch verschwand unmittelbar nach der Reparatur. Der Mechaniker erklärte, dass diese Sensoren bei unseren VW-Modellen häufig ausfallen, nach dem Austausch aber in der Regel viele Jahre halten. Seit der Reparatur sind keine Warnleuchten mehr aufgetreten und die DPF-Regenerationszyklen funktionieren wie vorgesehen.
(Übersetzt von Englisch)
fabianhartmann1 (Autor)
Danke für die Hilfe bei meinen Polo-Problemen. Ich habe ihn letzte Woche endlich reparieren lassen, nachdem ich ihn zu einem Spezialisten gebracht hatte. Die Fahrzeugdiagnose bestätigte, was Sie erwähnt hatten: Es war tatsächlich der Abgasgegendrucksensor. Letztendlich habe ich 280 € für die komplette Reparatur bezahlt. Der Reparaturprozess verlief reibungslos. Sie führten bei dem Austausch des Sensors eine vollständige Abgasanlageinspektion durch. Der Mechaniker bemerkte etwas geringfügige Kohlenstoffablagerungen, aber nichts Ernstes, das die Motorleistung beeinträchtigt. Seit der Reparatur ist der schwarze Rauch verschwunden und die Warnleuchte ist nicht wieder aufgegangen. Die DPF-Regeneration funktioniert jetzt einwandfrei. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier nachgefragt habe. Die Reparaturkosten haben sich gelohnt, um größere Probleme in Zukunft zu vermeiden. Der Austausch des Abgassensors hat einen großen Unterschied im Fahrverhalten des Autos gemacht. Ich plane, von nun an regelmäßige Wartungschecks durchzuführen, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lilianscholz8
Ich hatte kürzlich ähnliche Probleme mit dem Abgassystem meines VW Golf TDI von 2004. Die Symptome stimmten genau überein: Warnleuchte, schwarzer Rauch und fehlgeschlagene DPF-Regeneration. Die Fahrzeugdiagnose bestätigte einen defekten Abgasgegendrucksensor. Die Reparatur erforderte das Entfernen des alten Sensors, die Reinigung der Befestigungspunkte und den Einbau eines neuen Sensors mit neuen Dichtungen. Der Abgassensor spielt eine entscheidende Rolle für die Motorleistung, indem er den Druck im DPF-System überwacht. Bei einem Ausfall erhält das Motorsteuergerät falsche Messwerte, was zu unvollständigen Regenerationszyklen führt. Dies stellte sich als ein schwerwiegendes Problem heraus, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte, da ein Weiterfahren das DPF und den Katalysator beschädigen könnte. Die Reparatur behob alle Symptome: keine Warnleuchten mehr, normale Abgasfarbe und ordnungsgemäße DPF-Regeneration. Eine gründliche Autowerkstatt sollte das gesamte Abgassystem während des Austauschs des Sensors auf Druck prüfen, um sicherzustellen, dass keine weiteren Lecks vorhanden sind. Dies trägt dazu bei, ähnliche Probleme zu vermeiden. Regelmäßige Wartung und die sofortige Beachtung von Warnleuchten können helfen, diese Probleme frühzeitig zu erkennen.
(Übersetzt von Englisch)