100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sarahberger28

VW Polo Lenkprobleme: Schwergängigkeit & Schütteln Symptome

Mein VW Polo Diesel von 2011 hat Lenkprobleme entwickelt, die immer schlimmer werden. Das Lenkrad vibriert beim Fahren merklich und fühlt sich ungewöhnlich schwer an, besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten. Das Fahrverhalten fühlt sich schwammig und unvorhersehbar an, außerdem ist ein Fehlercode im System gespeichert. Ich vermute einen Ausfall der Servolenkung, möchte aber wissen, welche spezifischen Komponenten diese Symptome verursachen könnten. Hat jemand ähnliche Lenkprobleme gehabt? Besonders interessiert mich, ob es die Servolenkpumpe, der Druckschlauch oder etwas anderes war, das ersetzt werden musste. Welche Diagnosschritte hat Ihre Werkstatt unternommen und wie war die endgültige Reparatur? Jegliche Einblicke in die Reparaturkosten wären ebenfalls hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lennynacht4

Durch meine Erfahrung mit VW-Reparaturen bin ich bei meinem VW Golf Diesel von 2013 auf fast identische Symptome gestoßen. Die Lenkung zeigte ähnliche Probleme: schwergängiges Lenken, Vibrationen und unkonsistentes Fahrverhalten, besonders bei langsamen Manövern. Die Werkstatt führte eine vollständige Diagnose der Lenkung und des Hydrauliksystems durch. Sie stellte fest, dass das Hauptproblem ein beschädigter Kabelbaum war, der mit dem Steuergerät der elektrischen Servolenkung verbunden ist. Die ständige Bewegung und Hitze des Motors hatten die Schutzhülle abgenutzt und zu intermittierenden Verbindungsproblemen geführt. Die Reparatur umfasste den Austausch der beschädigten Verkabelung und die ordnungsgemäße Befestigung des neuen Kabelbaums. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Teile und Arbeitszeit. Lenkpumpen und Druckschlauch wurden geprüft und waren in Ordnung. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Leuchtet die Motorkontrollleuchte? Welcher Fehlercode ist im System gespeichert? Hat sich das Problem schleichend oder plötzlich entwickelt? Hören Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Lenksystem? Haben Sie den Flüssigkeitsstand der Servolenkung geprüft? Diese Angaben helfen festzustellen, ob Ihr Polo das gleiche elektrische Problem aufweist oder ob ein anderes Problem mit den hydraulischen Komponenten vorliegt.

(Übersetzt von Englisch)

sarahberger28 (Autor)

Vielen Dank für Ihre Prüfung. Der letzte Service wurde bei 112000 km durchgeführt und die Check-Engine-Leuchte ging erst letzte Woche an. Das Problem entwickelte sich schrittweise über etwa 2 Monate. Jetzt höre ich ein heulendes Geräusch beim Drehen des Lenkrads, das lauter zu werden scheint, wenn die Lenkung schwerer wird. Der gespeicherte Fehlercode lautet P0553. Ich habe den Stand der Servolenkungsflüssigkeit geprüft und er scheint normal zu sein, obwohl die Flüssigkeit dunkler als üblich aussieht. Die Zahnstange scheint an der Beifahrerseite leicht zu lecken, wobei nach dem Übernachtparken kleine Tropfen darunter sichtbar sind. Aufgrund dieser Symptome gehe ich davon aus, dass die Servolenkpumpe eher ausfällt als nur elektrische Probleme zu haben.

(Übersetzt von Englisch)

lennynacht4

Basierend auf den zusätzlichen Informationen klingt dies anders als das elektrische Problem, das ich hatte. Der Code P0553, das heulende Geräusch und das Flüssigkeitsleck deuten eher auf ein mechanisches Problem im Servolenkungssystem als auf eine Verkabelung hin. Bei meinem VW, als ich zuvor das elektrische Problem behoben hatte, gab es kein Flüssigkeitsleck oder heulendes Geräusch. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere die dunkle Flüssigkeit, das heulende Geräusch von der Servolenkpumpe und sichtbare Lecks an der Lenksäule, deuten stark auf einen Verschleiß mehrerer hydraulischer Komponenten hin. Die Lenksäule und die Zahnstange weisen wahrscheinlich einen übermäßigen Verschleiß auf, da sie mit beeinträchtigter Servolenkflüssigkeit betrieben wurden. Das heulende Geräusch deutet typischerweise auf eine defekte Servolenkpumpe hin, die auftreten kann, wenn verunreinigte Flüssigkeit innere Schäden verursacht. Als mein [Name der Person] ähnliche Symptome an seinem VW hatte, umfasste die Reparatur: Neue Servolenkpumpe, Austausch des Druckschlauchs, Komplette Systemspülung, Überholung der Zahnstange. Die Gesamtreparaturkosten betrugen etwa 750 €, wobei die Preise variieren. Ich empfehle dringend, dies bald beheben zu lassen, da ein weiterer Betrieb zu einem vollständigen Ausfall des Lenksystems führen kann. Das leckende Lenkgetriebe ist besonders besorgniserregend, da es auf einen Dichtungsfehler hinweist. Haben Sie beim Überprüfen des Füllstands Metallpartikel oder Ablagerungen in der Servolenkflüssigkeit festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

sarahberger28 (Autor)

Das Wimmern und der Fehlercode P0553 deuten eindeutig auf schwerwiegendere Probleme als Ihr elektrisches Problem hin. Besonders besorgniserregend ist die undichte Servolenkung auf der Beifahrerseite, da nächtliche Tropfen normalerweise auf defekte Dichtungen hinweisen. Ich habe die Servolenkungsflüssigkeit erneut überprüft und winzige metallische Partikel darin festgestellt, was die dunklere Farbe erklärt. Das Geräusch der Servolenkpumpe ist besonders beim Kaltstart deutlich hörbar und lässt etwas nach, wenn der Motor warm ist. Das Lenkrad fühlt sich jedoch auch nach Erreichen der Betriebstemperatur noch schwer und vibrierend an. Aufgrund Ihrer Erfahrung klingt es so, als bräuchte ich eine größere Überholung des Lenksystems. Die Kombination aus defekter Servolenkpumpe, beschädigtem Druckschlauch und undichter Servolenkung erklärt alle meine Symptome. 750 € sind zwar eine erhebliche Reparaturkosten, aber ich stimme zu, dass eine zeitnahe Reparatur wichtig ist, bevor ein vollständiger Ausfall eintritt. Ich werde diese Woche einen Werkstatttermin vereinbaren, damit der volle Umfang des Schadens beurteilt werden kann. Da mehrere Komponenten betroffen zu sein scheinen, ist eine komplette Systemüberholung mit neuen Teilen und frischer Flüssigkeit sinnvoller als Teilreparaturen. Vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, die wahrscheinlichen Ursachen dieser Lenkprobleme zu verstehen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: