martin_zimmermann1
VW Polo Lenksäule festgefahren, Reparaturanleitung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der VW Polo von 2007 erlebte einen vollständigen Ausfall der elektrischen Lenksäulenverstellung, begleitet von einer Fehlermeldung. Ein ähnliches Problem bei einem VW Golf wurde auf einen mechanischen Fehler im Kabelbaum zurückgeführt, der eine komplexe und kostspielige Reparatur erforderte. In diesem Fall war das Problem jedoch eine einfache lose Verbindung am Stellmotor, die mit einer geringfügigen Reparatur für 180 €, einschließlich Diagnose, behoben wurde. Die Lösung bestand darin, die Motorkabel zu sichern, und eine vollständige Systemprüfung bestätigte keine weiteren Probleme. Dies unterstreicht die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose, um schwerwiegendere Probleme zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
martin_zimmermann1 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Golf-Erfahrung geteilt haben. Dieser Kabelbaumfehler klingt ziemlich ähnlich zu dem, was ich bei meinem Polo sehe. All diese Details helfen mir wirklich bei der Vorbereitung auf die Reparatur. Da meine Lenksäulenverstellung auch komplett ausgefallen ist, frage ich mich, ob Sie sich noch an die Gesamtkosten für die Behebung Ihres Lenkproblems erinnern? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur weitere lenkungsbezogene Probleme aufgetreten sind.
(community_translated_from_language)
larathunder49
Ich hatte gute Nachrichten, nachdem ich es letzte Woche zum Mechaniker gebracht hatte. Das Problem mit der elektronischen Lenkung war viel einfacher als erwartet. Anders als bei meinem anfänglichen Problem mit dem Kabelbaum stellte sich heraus, dass es nur eine lose Verbindung am Motor der Lenksäulenverstellung war. Die Gesamtreparaturkosten betrugen nur 95 €, einschließlich der Reparatur der Kabelverbindung und einer Diagnoseprüfung. Viel besser als die umfangreiche Reparatur, die ich zuvor an meinem Golf benötigte. Seit der Behebung dieses Problems mit der elektrischen Einstellung funktioniert die Lenkung einwandfrei. Keine weiteren Fehlermeldungen zur Lenkung oder Probleme mit der Säulenverstellung. Erwähnenswert ist, dass eine ordnungsgemäße Diagnoseprüfung entscheidend ist, denn was wie ein großes Lenkproblem aussieht, kann manchmal mit einer einfachen Verbindungsreparatur behoben werden.
(community_translated_from_language)
martin_zimmermann1 (community.author)
Ich hatte genau die gleichen Bedenken, als meine elektrische Lenkung anfing zu spinnen. Letzten Donnerstag habe ich sie schließlich zu einem Mechaniker gebracht. Die Diagnose ergab ein einfaches Problem mit dem elektrischen Stellmotor, nur eine lose Verbindung, die behoben werden musste. Die Gesamtrechnung belief sich auf 180 €, hauptsächlich Diagnosegebühren und Arbeitskosten. Der Mechaniker stellte fest, dass die Lenksäulenverkabelung intakt war, im Gegensatz zu den komplizierten Kabelbaumproblemen, die andere erwähnten. Sie mussten lediglich die Kabel des Stellmotors wieder anschließen und richtig sichern. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 2 Stunden. Anschließend führten sie eine vollständige Systemprüfung durch, um sicherzustellen, dass keine weiteren mechanischen Fehler vorhanden waren. Ich bin wirklich erleichtert, dass es nicht die teure Reparatur wurde, die ich befürchtet hatte. Die elektrische Lenkung und die Säulenverstellung funktionieren seitdem einwandfrei. Das Beste war, dass ich sie frühzeitig habe überprüfen lassen, bevor es zu möglichen Schäden an anderen Lenkkomponenten kommen konnte. Die Gewissheit, dass alles wieder richtig funktioniert, war den Preis auf jeden Fall wert.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
POLO
larathunder49
Ich hatte ein ähnliches Lenkproblem mit meinem VW Golf TDI von 2010 bei 98.000 km. Der Ausfall der elektrischen Einstellung begann plötzlich, genau wie bei Ihnen. Die Lenksäulenverstellung reagierte nicht mehr. Das Problem stellte sich als mechanischer Fehler am Kabelbaumanschluss in der Nähe der Lenksäule heraus. Im Laufe der Zeit verursachte die ständige Bewegung Abnutzung an den Kabeln, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen vor dem vollständigen Ausfall führte. Bei der Inspektion wurde festgestellt, dass der Hauptkabelbaum mehrere abgenutzte Stellen aufwies, an denen er sich mit der Lenkbewegung bewegte. Die Reparatur erforderte den Austausch der gesamten Kabelbaum-Baugruppe für das elektrische Verstellsystem, da eine Reparatur einzelner Drähte bei dieser Komponente nicht zuverlässig war. Dies gilt als schwerwiegende Reparatur, da kritische Lenkkomponenten und Sicherheitssysteme betroffen sind. Die Lenksäule musste teilweise zerlegt werden, um die beschädigten Teile zu erreichen und auszutauschen. Der Arbeitsaufwand war aufgrund des komplexen Ausbauvorgangs erheblich. Wichtig: Bevor Sie zu einem Mechaniker gehen, prüfen Sie, ob sich Ihr Lenkrad noch manuell bewegen lässt. Dies hilft festzustellen, ob das Problem nur auf das elektrische Verstellsystem beschränkt ist oder ob möglicherweise zusätzliche mechanische Probleme vorliegen. Die Reparatur erfordert in der Regel eine spezielle Diagnoseausrüstung, um das Lenksystem nach dem Austausch der Komponente ordnungsgemäß zurückzusetzen.
(community_translated_from_language)