dennistiger1
VW Polo Lichtschalterprobleme & Fehlerbehebung Stromkreis
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen VW Polo TDI aus dem Jahr 2014, bei dem die Beleuchtungsanlage sporadisch fehlerhaft funktioniert, einschließlich Fehlfunktionen der Armaturenbrett- und Außenbeleuchtung, insbesondere bei feuchten Bedingungen. Die vermutete Ursache sind korrodierte Steckkontakte im Beleuchtungsstromkreis, die zu schlechten elektrischen Verbindungen und Spannungsschwankungen führen. Ein ähnliches Problem bei einem VW Golf wurde durch Reinigen und Sichern der Verbindungen behoben, was auf eine einfache Lösung ohne Austausch des Lichtschalters hindeutet. Die empfohlene Lösung besteht darin, die elektrischen Verbindungen, insbesondere um den Sicherungskasten und die Schalteranschlüsse, zu überprüfen und zu reinigen, um das Problem effektiv zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
dennistiger1 (community.author)
Mein Polo hatte gerade bei 81551 km seinen Service und kurz danach traten ähnliche Lichtprobleme auf. Die Probleme verschlimmern sich definitiv bei feuchter Witterung. Die Probleme mit den Kfz-Schaltern betreffen alle Außenlichter aus dem Nichts, aber die Beifahrerseite scheint problematischer zu sein. Das Einstellen des Dimmers hat keinen Einfluss auf das unregelmäßige Verhalten. Die Armaturenbrettlichter flackern am deutlichsten beim Starten und beim Betätigen der Blinker. Ihre Erfahrung mit korrodierten Steckerstiften klingt sehr ähnlich zu dem, was ich erlebe. Die Fehlercodes deuten auf einen allgemeinen Fehler im Beleuchtungskreislauf hin und nicht auf einzelne Glühbirnenausfälle. Ich werde aufgrund Ihres Feedbacks die Schalterverbindungen überprüfen lassen, da die Symptome sehr gut mit Ihren Beschreibungen übereinstimmen.
(community_translated_from_language)
patriciasmith19
Danke für die zusätzlichen Details. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit dem überein, was ich mit meinem Golf erlebt habe, bevor er repariert wurde. Der Zusammenhang mit feuchter Witterung und den ungewöhnlichen Beleuchtungsproblemen, insbesondere auf der Beifahrerseite, deutet stark auf ein Verbindungsproblem hin und nicht auf einen defekten Lichtschalter selbst. Das Flackern der Armaturenbrettlichter während des Blinkens ist besonders aufschlussreich. In meinem Fall wurde dies durch Spannungsschwankungen aufgrund des schlechten Steckverbindungskontakts verursacht. Als die Werkstatt meine Sicherungsanschlüsse überprüfte, stellte sie fest, dass sich an mehreren Klemmen leichte Korrosion zu bilden begann. Da Ihre Probleme nach dem Service begannen, sollten Sie prüfen, ob Arbeiten in der Nähe der Beleuchtungskreise durchgeführt wurden oder ob Reinigungsmittel eine bestehende Korrosion beschleunigt haben könnten. Die Reparatur sollte unkompliziert sein; in meinem Fall wurden die Anschlüsse gereinigt, Kontaktschutzspray aufgetragen und alle relevanten Klemmen nachgezogen. Viel günstiger als der Austausch der gesamten Lichtschaltereinheit. Angesichts der identischen Symptome, insbesondere der Witterungsempfindlichkeit Ihrer Rücklichter und Armaturenbrettlichter, würde ich auf Verbindungsprobleme als Ursache tippen und nicht auf einen Schalterausfall. Es lohnt sich, diese Steckkontaktstifte zuerst überprüfen zu lassen, bevor irgendwelche Teile ausgetauscht werden.
(community_translated_from_language)
dennistiger1 (community.author)
Danke für den hilfreichen Input. Ich schätze das detaillierte Feedback sehr, insbesondere bezüglich des Zusammenhangs zwischen feuchter Witterung und Problemen mit der Beleuchtungsanlage. Aufgrund der geteilten ähnlichen Erfahrungen bin ich nun zuversichtlich, dass das Problem mit korrodierten Steckerstiften zusammenhängt und nicht mit einem vollständigen Ausfall des Scheinwerterschalters. Ich werde einen Termin vereinbaren lassen, um die elektrischen Verbindungen überprüfen zu lassen, insbesondere im Bereich des Sicherungskastens und der Schalteranschlüsse. Die Symptome passen perfekt: Witterungsempfindlichkeit, ungewöhnliche Beleuchtungsprobleme und Armaturenbrett-Flackern bei Verwendung der Signale. Es macht absolut Sinn, dass schlechte Verbindungen zu Spannungsschwankungen im gesamten Beleuchtungskreislauf führen. Gut zu wissen, dass dies wahrscheinlich behoben werden kann, ohne die gesamte Schalterbaugruppe auszutauschen. Der Zeitpunkt der Servicehistorie und das identische Verhalten in anderen Fällen sind zu viel Zufall, um sie zu ignorieren. Ich werde ein Update geben, sobald ich die Verbindungen habe überprüfen und hoffentlich reinigen lassen. Es ist wirklich hilfreich, eine Bestätigung der wahrscheinlichen Ursache zu haben, bevor ich es in die Werkstatt bringe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
POLO
patriciasmith19
Da ich einige Erfahrung mit VW-Elektrik habe, hatte ich an meinem VW Golf TDI von 2012 ein sehr ähnliches Problem. Die Symptome waren nahezu identisch: unregelmäßiges Verhalten beim Betätigen des Lichtschalters und flackernde Armaturenbrettbeleuchtung. Anfangs dachte ich, es läge am Lichtschalter, aber nachdem ich ihn in die Werkstatt gebracht hatte, wurde eine fehlerhafte Kabelverbindung im Beleuchtungskreislauf diagnostiziert. Die Kontaktstifte am Hauptschalter für die Scheinwerfer waren korrodiert, was zu intermittierenden Kontaktproblemen führte. Die gesamte Reparatur, einschließlich Diagnose und Behebung der Verbindung, kostete 95 €. Die Autobeleuchtung funktioniert seit der Reparatur einwandfrei. Diese Verbindungsprobleme sind bei VW-Modellen aus dieser Zeit ziemlich häufig. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Tritt das Problem häufiger bei Nässe oder Feuchtigkeit auf? Sind alle Außenleuchten betroffen oder nur bestimmte? Macht das Verstellen des Lichtschalters einen Unterschied? Haben Sie ein Muster festgestellt, wann die Armaturenbrettbeleuchtung aussetzt? Die Fehlerspeichercodes aus Ihrem Fehlerspeicher wären ebenfalls hilfreich, um sie mit meinen Erfahrungen zu vergleichen.
(community_translated_from_language)