jennifer_hartmann62
VW Polo Motor geht aus: Fehlermeldung defekter Aktivkohlefilterventil
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen VW Polo von 2018, bei dem der Motor im Leerlauf abstellt und die Motorwarnleuchte leuchtet. Es wird vermutet, dass das Problem mit dem Tankentlüftungssystem oder einem defekten Entlüftungsventil zusammenhängt. Ähnliche Fälle deuten darauf hin, dass Probleme mit dem EVAP-System (evaporative emissions system), einschließlich verstopfter Entlüftungsleitungen, eines defekten Drucksensors oder eines festgefahrenen Entlüftungsventils, diese Symptome verursachen können. Empfohlene Lösungen umfassen die Reinigung des Tankentlüftungssystems, den Austausch des Entlüftungsventils und die Prüfung des gesamten Tankentlüftungssystems, um das Absterben des Motors effektiv zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
6 Kommentar(e)
jennifer_hartmann62 (community.author)
Ich hatte letzten Winter genau die gleichen Probleme mit meinem VW. Die Motorkontrollleuchte ging an und das Auto blieb im Leerlauf immer wieder stehen. Nachdem ich zuerst die Tankkappe ersetzt hatte (was billig war, aber nicht half), stellten sie Probleme mit dem Emissionssystem und dem Entlüftungsventil fest. Klingt identisch mit Ihrem Fall. Sie haben meine Kraftstofftankentlüftung komplett repariert und seitdem läuft er perfekt. Das Absterben ist komplett verschwunden. Haben Sie es schon reparieren lassen? Ich bin neugierig, was Sie für die Reparatur bezahlt haben, es wäre gut, die Kosten zu vergleichen, da diese Probleme bei VWs verbreitet zu sein scheinen.
(community_translated_from_language)
isabellfuchs1
Ja, ich habe es letzte Woche reparieren lassen und das Problem mit dem Abwürgen ist komplett verschwunden. Der Mechaniker bestätigte, dass es tatsächlich das EVAP-System war, das Probleme verursachte. Das Purge-Ventil und die umliegenden Schläuche waren mit Ablagerungen verstopft, was den ordnungsgemäßen Dampfdurchfluss vom Kraftstofftank behinderte. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 175 €, was die Reinigung der Schläuche und die Prüfung des gesamten Systems umfasste. Viel günstiger als ich ursprünglich befürchtet hatte, besonders im Vergleich zu den möglichen Motorschäden, wenn man es unrepariert gelassen hätte. Guter Tipp, zuerst den Tankdeckel zu überprüfen, das ist oft die einfachste Lösung für Check-Engine-Leuchten im Zusammenhang mit dem Kraftstoffsystem. In Fällen wie unseren benötigte jedoch das Tankentlüftungssystem die richtige Aufmerksamkeit. Das Auto läuft jetzt im Leerlauf perfekt ruhig, genau wie neu.
(community_translated_from_language)
jennifer_hartmann62 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Nachdem ich von ähnlichen Fällen gelesen hatte, brachte ich meinen Polo letzten Dienstag in eine Fachwerkstatt. Der Diagnosetest ergab, dass das Entlüftungsventil klemmte und dadurch das EVAP-System fehlerhaft arbeitete. Die Reparaturrechnung belief sich auf 220 €, einschließlich: Neues Entlüftungsventil, Systemreinigung, Drucktests des Sensors, Arbeitskosten. Ich habe den Wagen gestern zurückbekommen und der Unterschied ist bemerkenswert, kein Ruckeln mehr im Leerlauf und die Motorwarnleuchte ist endlich aus. Der Mechaniker zeigte mir die alten Teile und erklärte, wie Ablagerungen im System den Ausfall verursacht haben. Ich bin froh, dass ich nicht mehr Zeit mit schnellen Lösungen verschwendet habe. Die richtige Reparatur war jeden Cent wert, wenn man bedenkt, wie reibungslos der Wagen jetzt läuft. Ich werde die Tankentlüftung bei zukünftigen Wartungen auf jeden Fall im Auge behalten.
(community_translated_from_language)
Ragavan
Ich habe einen VW Vento Modell 2015. Im Leerlauf höre ich ein Pfeifen, sowohl am Öldeckel als auch am Ölmessstab ist eine Sogwirkung zu spüren, die Leistung ist schlecht, die Drosselklappenansprache ist schlecht und der Motor geht im Leerlauf aus. Ich habe die Unterdruckpumpe ersetzt, aber die Symptome bleiben bestehen. Schließlich stellte sich heraus, dass das Trennen des Schlauchs vom Entlüftungsventil zum Kurbelgehäuse das Pfeifen zum Verschwinden bringt, und wir haben festgestellt, dass die Purge-Valve-Schaltung keine Stromversorgung hat. Jetzt versuchen wir herauszufinden, wo auf der Stromversorgungsseite der Fehler liegt.
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Ich habe einen VW Vento Modell 2015. Im Leerlauf höre ich ein Pfeifen, sowohl am Öldeckel als auch am Ölmessstab ist eine Sogwirkung zu spüren, die Leistung ist schlecht, die Drosselklappenansprache ist schlecht und der Motor geht im Leerlauf aus. Ich habe die Unterdruckpumpe ersetzt, aber die Symptome bleiben bestehen. Schließlich stellte sich heraus, dass das Trennen des Schlauchs vom Entlüftungsventil zum Kurbelgehäuse das Pfeifen zum Verschwinden bringt, und wir haben festgestellt, dass die Purge-Valve-Schaltung keine Stromversorgung hat. Jetzt versuchen wir herauszufinden, wo auf der Stromversorgungsseite der Fehler liegt.
Es klingt so, als wären Sie auf dem richtigen Weg, indem Sie den Mangel an Stromversorgung des Entlüftungsventilkreises identifizieren. Ich empfehle, die Sicherung des EVAP-Systems zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht durchgebrannt ist. Wenn die Sicherung intakt ist, prüfen Sie die Verkabelung und Stecker auf Beschädigungen oder Korrosion, die die Stromversorgung unterbrechen könnten. Wenn Sie das Problem nicht finden können, ist es möglicherweise hilfreich, einen Fachmann zu konsultieren, um weitere Komplikationen zu vermeiden. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
POLO
isabellfuchs1
Letzten Monat zeigte mein Golf TSI 2015 ähnliche Symptome: Absterben im Leerlauf mit leuchtender Motorkontrollleuchte. Tatsächlich war das Tankentlüftungssystem der Übeltäter. Der Mechaniker fand mehrere Probleme: verstopfte Entlüftungsleitungen, einen defekten Drucksensor und ein feststeckendes Entlüftungsventil. Diese Komponenten sind Teil des Verdunstungsemissionskontrollsystems, das die Kraftstoffdämpfe aus dem Tank steuert. Wenn sie defekt sind, erhält der Motor, insbesondere im Leerlauf, falsche Luft-Kraftstoff-Gemische. Die Reparatur umfasste: Reinigung des gesamten Dampfleitungssystems, Austausch des Entlüftungsventils, Einbau eines neuen Drucksensors, Prüfung des gesamten Tankentlüftungssystems. Dies war ein schwerwiegendes Problem, das sofortiger Aufmerksamkeit bedurfte, da der Weiterbetrieb den Motor im Laufe der Zeit hätte beschädigen können. Das Absterbenproblem wurde nach der Reparatur vollständig behoben. Für eine genaue Diagnose sollte der Mechaniker Folgendes speziell prüfen: 1. Funktion des Entlüftungsventils 2. Drucksensorwerte 3. Alle Dampfleitungen auf Verstopfungen 4. Integrität des Tankentlüftungssystems. Diese Symptome sind bei mehreren VW-Modellen dieser Generation üblich, und das Aufschieben von Reparaturen führt in der Regel zu umfassenderen Problemen.
(community_translated_from_language)