valentinavogel4
VW Polo OBD-Fehler nach Werkstattbesuch – Rücksetzung nötig
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
valentinavogel4 (Autor)
Danke für die detaillierte Erklärung zu den Bereitschaftsmonitoren. Ich habe meinen schließlich zum Laufen gebracht, aber es hat einige Fahrzyklen über eine Woche gedauert. Die Onboard-Diagnose wurde schließlich nach etwa 200 km gemischter Fahrweise abgeschlossen. Haben Sie zufällig verfolgt, was die anfängliche Diagnoseprüfung Sie gekostet hat? Mein VW-Händler hat 120 € nur für den Anschluss seines Computers berechnet. Ich frage mich auch, ob Sie seit der Stabilisierung wiederkehrende Fehlermeldungen hatten? Mein Auto scheint jetzt in Ordnung zu sein, aber ich möchte sicherstellen, dass mir keine zugrunde liegenden Probleme entgehen, bevor meine nächste Abgastest fällig ist.
(Übersetzt von Englisch)
elizabethdavis9
Schön zu hören, dass Sie Ihre Bereitschaftsmonitore in Ordnung gebracht haben. Nachdem ich meinen Mechaniker aufgesucht hatte, der den OBD2-Diagnose-Scan durchgeführt hat, gab es keine Kosten, da festgestellt wurde, dass lediglich die Systembereitschaftsprüfung unvollständig war. Ein schneller Scan zeigte keine zugrunde liegenden Fehlercodes. Seit dem Abschluss der notwendigen Fahrzyklen sind alle Überwachungssysteme stabil geblieben, ohne dass wiederkehrende Fehlermeldungen aufgetreten sind. Für Ihre Sicherheit bezüglich der bevorstehenden Abgastestung können Sie in der Regel erschwingliche OBD-Scanner online finden, um zu überprüfen, ob alle Systeme bereit bleiben. Viel besser, als Händlerpreise nur für Basisprüfungen zu zahlen. Die Hauptsache ist, keine Codes zurückzusetzen oder die Batterie abzuklemmen, da dies einen weiteren Reset der OBD-Bereitschaftsmonitore auslösen würde. Ihre 200 km gemischte Fahrweise entsprechen den Angaben vieler TDI-Besitzer, es braucht einfach Zeit, bis alle Systeme ihre Selbsttests abgeschlossen haben.
(Übersetzt von Englisch)
valentinavogel4 (Autor)
Nach meinen frustrierenden Erfahrungen mit den Motorwarnmeldungen habe ich endlich alles in Ordnung gebracht. Ich brachte meinen Polo zu meinem Stammmechaniker, der die ersten Diagnosen durchführte. Im Gegensatz zum Händler berechnete er nur 45 € für die komplette Systemprüfung. Die Abgasanlage und alle anderen Komponenten waren in Ordnung, es waren wirklich nur die Onboard-Diagnosen, die Zeit benötigten, um ihre Readiness-Monitore abzuschließen. Ich fuhr etwa eine Woche lang eine Mischung aus Stadt- und Autobahnfahrten. Nach ungefähr 200 km löschten sich alle Fehlermeldungen von selbst. Am Ende kaufte ich einen einfachen OBD-Scanner für 30 €, um die Dinge im Auge zu behalten. Viel günstiger, als wieder in die Werkstatt zu gehen. Seitdem gab es keine Probleme mehr und das Auto hat die Abgasuntersuchung problemlos bestanden. Ich habe definitiv gelernt, geduldig mit diesen Readiness-Monitoren zu sein, anstatt für teure Diagnoseprüfungen zurückzurasen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
elizabethdavis9
Hatte das gleiche Problem an meinem VW Golf TDI 2016 nach der Diagnosearbeit. Das On-Board-Diagnose-System benötigt nach einem Computer-Reset oder dem Abklemmen der Batterie oft Zeit, um seine Bereitschaftsüberwachungen abzuschließen. Die Systembereitschaftsüberwachungen erfordern in der Regel bestimmte Fahrbedingungen: 15-20 Minuten gleichmäßiges Fahren auf der Autobahn, mehrere Starts mit kaltem Motor, normales Stadtfahren mit Anhalten und Anfahren, Vermeidung von aggressivem Beschleunigen. Für die Systembereitschaft bei TDI-Motoren benötigen Sie in der Regel 3-4 vollständige Fahrzyklen. Das Auto-Diagnose-System lernt gerade Ihre Fahrweise und Sensor-Basislinien neu. Dies ist nach Servicearbeiten normal und kein schwerwiegendes Problem. Um sich auf Ihre Abgastest vorzubereiten, überwachen Sie die Fehlercodes mit einem einfachen OBD-Scanner. Die meisten Codes sollten sich von selbst löschen, sobald alle Bereitschaftsüberwachungen ihre Zyklen abgeschlossen haben. Mein Golf benötigte etwa 150 km gemischte Fahrweise, bevor alle Systeme bereit waren. Wichtig: Löschen Sie die Codes nicht manuell erneut, da dies die Bereitschaftsüberwachungen zurücksetzt und den gesamten Vorgang von vorne beginnt.
(Übersetzt von Englisch)