oliverdark9
VW Polo Spiegelheizung Reparatur: DIY & Werkstattlösungen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Polo Diesel (Baujahr 2003) hatte Probleme mit der beheizbaren Außenspiegelheizung. Es wurde ein Fehlercode angezeigt, und die Enteisungsfunktion funktionierte im Winter nicht. Das Problem wurde als beschädigter Draht im Bereich des Türscharniers identifiziert, der beide Spiegel betraf. Die Werkstatt reparierte die Verkabelung für 85 €, verstärkte sie gegen Abnutzung durch Kälte, wodurch das Problem behoben wurde, ohne dass ein kompletter Spiegeltausch notwendig war. Diese Lösung war kostengünstiger als das ursprüngliche Angebot für einen vollständigen Austausch und sorgte für sichereres Fahren im Winter.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
oliverdark9 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Polo hat 139792 km erreicht und wurde letzten Monat erst gewartet. Beide Spiegel sind betroffen, und es handelt sich um die Comfortline-Ausstattung. Das Problem trat plötzlich während einer Kältewelle auf und beeinträchtigt die Fahrzeugsicherheit, insbesondere bei Nachtfahrten. Die Sicherungen sehen in Ordnung aus, ich habe sie zuerst überprüft, als der elektrische Fehler auftrat. Das Werkstattangebot erscheint im Vergleich zum vollständigen Spiegeltausch angemessen. Gut zu wissen, dass die Reparatur möglicherweise nur mit der Verbindung zu tun hat und keine neuen Spiegeleinheiten benötigt werden. Ich werde es bald überprüfen lassen, bevor sich die winterlichen Fahrbedingungen verschlechtern.
(community_translated_from_language)
lennylehmann1
Schön, wieder etwas zu Ihrem Polo-Problem zu hören. Der gleichzeitige Ausfall beider Spiegel verstärkt tatsächlich meinen Verdacht auf einen Fehler in der Verkabelung. In meinem Golf-Fall, als beide Heizungen ausfielen, deutete dies auf einen zentralen elektrischen Fehler hin, anstatt auf einen Ausfall einzelner Spiegelheizungselemente. Da Sie kürzlich Wartungsarbeiten durchführen ließen, prüfen Sie, ob jemand in der Nähe der Türverkleidungen gearbeitet hat, da die Spiegelverkabelung während der Wartung manchmal gestört wird. Das kalte Wetter deckt oft nur bestehende Schwachstellen im elektrischen System auf. Die Anschlüsse für die Spiegelheizung verlaufen typischerweise durch die Türscharniere, was aufgrund der ständigen Bewegung und der Exposition gegenüber Winterbedingungen eine häufige Fehlerstelle ist. Eine richtige Werkstatt sollte die Durchgangsprüfung an diesen Stellen durchführen können. Obwohl meine Reparatur unkompliziert war, würde ich dennoch empfehlen, sie bald reparieren zu lassen. Fahrten bei kaltem Wetter ohne ordnungsgemäße Spiegelenteisung können riskant sein, besonders bei Fahrten am frühen Morgen. Die 95 €, die ich ausgegeben habe, haben sich in den Wintermonaten gelohnt. Lassen Sie uns wissen, was die Werkstatt findet, es ist immer hilfreich, Reparaturwissen für diese häufigen Probleme mit Heizelementen aufzubauen.
(community_translated_from_language)
oliverdark9 (community.author)
Vielen Dank an alle für das detaillierte Feedback. Es stellte sich als noch einfacher heraus als erwartet. Ich habe es gestern in die Werkstatt gebracht, sie fanden einen beschädigten Draht im Bereich des Türscharniers, genau wie vorgeschlagen. Das Temperaturregelmodul sandte korrekte Signale, aber der elektrische Fehler lag am Anschlusspunkt. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 85 € inklusive Arbeitslohn. Sie verstärkten die Verkabelung mit zusätzlichem Schutz gegen Abnutzung durch Kälte. Beide Spiegel heizen jetzt perfekt, wenn sie aktiviert werden. Viel günstiger als das Angebot von über 300 €, das ich für den kompletten Spiegeltausch erhalten habe. Ich bin wirklich froh, dass ich hier gefragt habe, bevor ich das erste Reparaturangebot angenommen habe. Die Fahrt im Winter sollte jetzt mit ordnungsgemäß funktionierender Spiegelenteisung viel sicherer sein. Die Werkstatt erwähnte auch, dass dies ein häufiges Problem bei älteren VW ist, insbesondere nach längerem Gebrauch.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
POLO
lennylehmann1
Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf TDI von 2005. Mit mäßigen Erfahrungen in der Kfz-Elektronik dachte ich zunächst an einen größeren elektrischen Fehler, aber es stellte sich als einfacher heraus. Die Werkstatt diagnostizierte einen defekten Kabelanschluss zwischen dem Spiegelheizelement und der Hauptverkabelung. Die Kälte hatte an der Steckverbindung Korrosion verursacht und den Stromkreis unterbrochen. Sie reinigten die Kontaktstellen und ersetzten den beschädigten Kabelabschnitt, anstatt den gesamten Spiegel auszutauschen. Die Gesamtkosten betrugen 95 € inklusive Diagnose und Reparatur. Die Reparatur dauerte etwa eine Stunde und funktioniert seitdem einwandfrei, sogar bei Frost. Viel günstiger als der Austausch der gesamten Spiegelfläche. Welche Ausstattungsvariante hat Ihr Polo? Einige Modelle hatten unterschiedliche Verkabelungen. Betrifft das Problem beide Spiegel oder nur eine Seite? Diese Informationen helfen festzustellen, ob Sie mit dem gleichen Problem zu kämpfen haben. Bevor Sie in eine Werkstatt gehen, überprüfen Sie, ob Ihre Sicherungen intakt sind, das ist eine häufige Fehlerstelle im Winterbetrieb. Der Standort des Sicherungskastens sollte in Ihrer Bedienungsanleitung aufgeführt sein.
(community_translated_from_language)